Ostern

Fotos Brigitte Fuchs: beim Schloss Hallwyl

 

 

Zärtlichkeiten

 

Ein paar Schritte gehen vom Wasserschloss

zum nahen See den aufgeweichten Moorwiesen

entlang der Frühling legt Blütenteppiche aus

für den Osterspaziergang – Buschwindröschen

Himmelsschlüssel und Dotterblumen – da und dort

platziert er Spaliere aus jungen Weiden es duftet

nach nassem Gehölz und Küchenkräutern

in den Büschen schwirren summen und krabbeln

Flügel und Beine und von den Bäumen tönt ein

Potpourri aus Verkündigung und Vogelhochzeit

 

Brigitte Fuchs
Das Gedicht ist auch zu finden in der Poesie Agenda 2025, hrsg. von Jolanda Fäh und Susanne Matthies, orte-Verlag Schwellbrunn

 

Fotos Brigitte Fuchs: beim Kloster St. Urban

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten auf Ostern

  1. mano sagt:

    so ein wunderbares potpourri konnten wir in den letzen tagen auch bestaunen und dankten den vielen kleinvögeln für ihre schönen konzerte. auch der osterspaziergang auf dem deich mit den gelben tupfen des löwenzahns machte uns sehr viel freude. es ist einfach eine wunderbare zeit des aufbruchs der natur und dein gedicht erzählt in vortrefflicher weise davon.
    herzliche ostergrüße und ein frohes fest!
    mano

  2. quersatzein sagt:

    Ja, liebe Mano, es ist wunderbar, diesen Frühling in seiner ganzen Bandbreite zu erleben. Danke für deine schöne Schilderung und das nette Lob.
    Heute Morgen leuchtet das Rapsfeld neben uns so herrlich im Sonnenlicht.
    Einen lieben Ostergruss zurück zu dir.

  3. merlin sagt:

    wer mit wachen sinnen unterwegs ist, wird reich beschenkt.
    deine impressionen zeigen das eindrücklich.
    die beschriebenen orte sind tatsächlich immer wieder etwas besonderes.
    einen schönen ostersonntag dir / euch und herzliche grüsse.
    p.s.: rapsfelder sind wirklich richtige eye-catcher im moment 🙂

  4. quersatzein sagt:

    Das erlebe ich auch so, Merlin.
    Lass dich dieser Tage von der österlichen Natur und dem österlichen Flair verzaubern und sei (und seid) herzlich gegrüsst!

  5. Edith Hornauer sagt:

    So viele Buschwindröschen
    sah die Lichtung noch nie.
    Frühling quert den Wald.
    Volltönige Stimmen erwachen bald –
    mein geheimer Ort
    ein verwunschener Hort.
    Nur all zu gern höre ich dort
    die Stimme der Stille.
    Hier lasse ich alles zurück
    vom bitteren Leben,
    steige ein in den Tag
    und lächle ihm freudig entgegen.

    Ich war auch im Wald, traute mich kaum zu treten, sooooo viele Buschwindröschen blühten …. und da kamen auch gleich Gedanken für ein Gedicht.
    Nur Himmelschlüsselchen blühen bei uns nicht mehr …

    Feine Osterfeiertage dir in deiner Umgebung
    mit herzlichen Grüßen von mir.

  6. Luitgard sagt:

    Frohe Ostern – laßt es Euch gut gehen!

    Luitgard

  7. quersatzein sagt:

    So soll es sein. Danke, und auch dir frohe Ostern, Luitgard!
    Grüss dich!

  8. mona lisa sagt:

    Vergissmeinnicht, Maiglöckchen und Bärlauchblüten zieren den Osterfrühstückstisch. Später geht’s dann raus in die Natur!
    Frohe Ostern

  9. quersatzein sagt:

    Das hört sich prima an.
    Geniess den Ostertag, Mona Lisa, und sei froh gegrüsst!

  10. rosadora sagt:

    bei mir steht der SELTSAME LAUCH auch wunderlauch oder berliner lauch
    auf dem tisch. habe ihn jahrelang als blühenden knoblauch betrachtet.
    aufklärung dauert manchmal – geduld – geduld…
    dein beitrag wunderhübsch und vielfältig – du schaust aufmerksam und mit feinen sinnen – schon immer.
    weiterhin viel freude und das schöne in den heutigen tag dir
    liebe brigitte

    rosadora

  11. quersatzein sagt:

    Den „seltsamen Lauch“ kannte ich gar nicht. Ich habe mir aber vorhin Bilder im Internet angeschaut und finde ihn sehr schön. Mir war bisher nur der Bärlauch oder der Lauch als Gemüse bekannt.
    Tja, man lernt nie aus. :–)
    Lieben Dank für deine Zeilen, Rosadora.
    Hab schöne, gehaltvolle Ostern und sei lieb gegrüsst!

  12. andrea sagt:

    Dein Gedicht passt perfekt zu dem heutigen Tag. Schaue ich mich um, sehe (und höre und rieche) ich in deinem Gedicht wie in meinem Garten diese vielen Details, die mitsammen diese ganz besondere Stimmung des Frühlings ergeben, in der Fröhlichkeit und Erhabenheit (weil das alles – immer wieder – so einzigartig und besonders ist) Hand in Hand gehen.

    Ich wünsche dir und den deinen einen wunderbaren Ostersonntag!
    Liebe Grüße, Andrea

  13. quersatzein sagt:

    Genau, es ist diese Gesamtstimmung, die unser Herz „zum Blühen“ bringt, Andrea.
    Lieben Dank für deine Einschätzung.
    Auch dir wünsche ich einen freudigen und besonderen Ostertag!
    Frohen Gruss.

  14. Gerhard sagt:

    „In den Büschen schwirren summen und krabbeln
    Flügel und Beine“
    Genauso ist es.
    Auf 50X50 cm fand ich gestern dergleichen, ohne viel Blüten, einfach soziale Spielwiese für „unsere“ Kleinen.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert