Fotos Brigitte Fuchs: alle vom selben Nachmittag (15.11.2023)
Eingehüllt in graue Wolken,
Schlafen jetzt die grossen Götter,
Und ich höre, wie sie schnarchen,
Und wir haben wildes Wetter.
Wildes Wetter! Sturmeswüten
Will das arme Schiff zerschellen –
Ach, wer zügelt diese Winde
Und die herrenlosen Wellen!
Kanns nicht hindern, dass es stürmet,
Dass da dröhnen Mast und Bretter,
Und ich hüll mich in den Mantel,
Um zu schlafen wie die Götter.
Heinrich Heine (1797-1856) deutscher Dichter und Romancier
Aus seinen nachgelassenen Gedichten
Foto Brigitte Fuchs: Ausflugsrestaurant Säli-Schlössli bei Olten (15.11.2013)
kraftvolle zeilen von heine.
ja, der sturm frederic hat getobt, fast schon unheimlich.
tolles bild des säli-schlösslis!
war noch nie dort … scheint sich zu lohnen 🙂
einen frohen tag dir (vielleicht ja mit lauben) und glg.
Danke, Merlin.
Hier muss ich erst noch schauen, was der Sturm angerichtet hat.
Mir schien der dann doch nicht so heftig wie angekündigt.
Auch ich war noch nie im Säli-Schlössli. Hab nur davon gelesen. Und von weitem geschaut. Aber ich möchte gerne mal da hinauf…
Lieben Gruss in den Tag. Mal sehen, was geht… 🙂
Sehr reizvoll, diese Ansichten –
vor allem begeistert mich das Schlössli, das von einer imposanten Himmelsstimmung und von den bunten Bäumen so magisch eingehüllt ist. Da vollbringt meine Fantasie schon wieder Kopfkino: Wer da wohl rumspuken mag, in diesen Gemäuern? Ob da manchmal auch Graf Dracula vorbeischaut? (Das Schlössli erinnert mich ein bisschen an Schloss Bran …)
Ja, Stürme und auch Regen, der sie oft begleitet, nichts davon können wir im Moment verändern, aber wir können versuchen, es den Göttern gleich zu tun 😉
So will ich hoffen, dass sich die Stürme schnell verziehen!
Ganz liebe Morgengrüße, C Stern
Für deine schönen Ausführungen und Überlegungen danke ich dir, C Stern.
Schön, dein Kopfkino. :–)
Und ja, wir müssen uns mit den Wetterkapriolen abfinden und das beste daraus machen. Zum Glück hat der Sturm hier keine nennenswerten Schäden angerichtet. Das ist schon mal erfreulich.
Dir einen hoffentlich ruhigen Tag und liebe Grüsse.
Schöne Wolkenspiele, und das Schloss in seiner Umgebung wirkt außerordentlich dramatisch.
Herr Heine hat einen ganz nachmachbaren Tipp bei Stürmen auf Lager: sich einmummeln und schlafen wie die Götter.
Wird es testen, schönes Wochenende
Petra
Das Schlösschen sah in der Tat dramatisch aus in diesen Wolkenbergen.
Und der Rat von Herrn Heine scheint mir auch vernünftig und praktisch zu sein.
Sich einmummenln hat in der kalten Jahreszeit eh Hochkonjunktur. :–)
Ich wünsche dir und uns gute Testergebnisse! .-)
Lieben Gruss dazu.
Dem Dröhnen mit Schlaf entweichen
Ist eine gängige Methode.
Ob im Kopf oder draussen
Liebe Grüße Gerhard
So ist es.
Setzen wir auf das Bewährte! :–)
Lieben Gruss, heute mit wenig Dynamik draussen.
Hatte mal ein wenig fotografiert, aber trotz blitz graue sosse 🙂
Nachtgrüsse!
Grau in Grau ist schwierig bis unmöglich. :–)
Guten Morgen!
Starke Zeilen und sooo passend! Hier hat’s auch ziemlich gewütet, hab noch nicht alle Schäden behoben…
Heitere Grüsse (ich hüll mich jetzt mal in den Mantel und wag mich raus;-)
Britta
Ja, das war eine ruppige Nacht.
Pass auf dich auf, Britta!
Und sei lieb gegrüsst!
Sturm hattet Ihr, liebe Brigitte?
Hier war es nur trübe, duster, regenreich und wirklich hell wurde es erst gar nicht… Heute sieht es ähnlich aus *puuuh*
Heines Zeilen mag ich!
Genau, Bruni. Es war ein kräftiger Herbststurm, der übers Land fegte.
Und jetzt ist es auch nass und trüb. Novemberlich halt…
Lieben Gruss.
das sind ja tolle wilde wolkengebirge, gut, dass du den fotoapparat zur hand hattest, sind sie doch eher flüchtiger natur. ganz wunderherrlich! hoffentlich hat der sturm nicht zuviel angerichtet!
lieber Gruß
Sylvia
Ja, es macht Freude, bei einem solchen Anblick das passende „Gerät“ dabei zu haben, um schnell reagieren zu können.
Nein, schlimm gewütet hat der Sturm bei uns nicht.
Danke und lieben Gruss zu dir, Sylvia.
schön wie herr heine mit dem wetter umging, machen wir es ebenso. und wir haben wärmere häuser als er dazumal. die wolkenbilder gefallen mir und auf dieser burg möchte ich gegend schauen, aber nicht wohnen. herzlichen gruß, roswitha
Genau, Roswitha: Wir sind sicher besser gerüstet gegen Kälte, Wind und Wetter.
Und mir geht es wie dir. Das „Schlössli“ steht prächtig da oben und bietet sicher einen feinen Ausblick, aber wohnen möchte ich in so einem historischen Gebäude auch lieber nicht.
Sei ebenfalls herzlich gegrüsst!
Toller Fotomoment beim Schloss!
Liebe Grüße,
Syntaxia
Mir war der Moment hold. :–)
Lieben Retourgruss.