Foto Brigitte Fuchs
Weisse Schwäne
seid ihr nicht traurig
so zu schweben
ungefärbt vom Blau des Himmels
vom Blau des Meeres
1907
Wakayama Bokusui (1885-1928) japanischer Tanka-Dichter
Tanka aus „In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter“ Moderne Tanka, ausgewählt, übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Eduard Klopfenstein, Manesse Verlag in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München 2018
Nein, sind sie nicht, denn wahrlich stolz tragen sie zurecht ihr weißes zauberhaft schönes Federkleid…
Liebe Morgengrüße vom Lu
Ich denke auch, dass sie nichts hinterfragen und ihr weisses Kleid mit Würde tragen.
Lieben Gruss zu dir.
schwierige frage!
werde sie nächstes mal am see fragen
glg.
Ja, warum eigentlich nicht. Mach das, Merlin!
Und für heute geniessen wir das Sommerfeeling.
Lieben Gruss.
Ich versuche, sie mir blau vorzustellen – es will mir nicht gelingen. Weiss steht Ihnen einfach so gut.
Heitere Grüsse Britta
Ja, es ist gut wie es ist.
Liebe Grüsse auch zu dir, Britta.
ja zum Glück übertragen sich die Farben nicht auf die wunderschönen weißen Tiere – das würde dann ja so unmöglich aussehen, wie die blau eingefärbten Orchideen, die man ab und zu kaufen kann *schauder*
Alles Liebe in die Wochenmitte,
nima
Oh ja, da triffst du einen wunden Punkt bei mir: eingefärbte Blumen finde ich einfach nur traurig.
Alles Liebe auch dir, Nima.
Interessante Frage! Aber ich glaube auch, es ist ihnen herzlich wurscht!
Einen feinen Sonnentag wünscht dir
Petra
Das kann ich mir auch gut vorstellen.
Lieben Abendgruss zu dir.
neinnein – nur nicht blau einfärben, dann wären sie ja fast unsichtbar im blauen… so sind sie die schönen wölkchen auf dem himmelsmeer…
viele grüße in den sonnentag
Sylvia
Genau: Ihr Weiss ist doch einfach wunderschön!
Lieben Retourgruss.
Sie müssen weiß sein, weil ihr Federkleid dann wunderbar im Sonnenlicht leuchtet und auch an trüben Tagen die Farbe nicht unbemerkt bleibt – wie auch bei den Blumen.
Liebe Grüße,
syntaxia
Richtig, anders möchten wir die Schwäne doch gar nicht sehen, es sei denn schwarz, wie es ja auch eine Gattung davon gibt…
Schönen Gruss zu dir.
Ein spannender Gedanke,
liebe Frau Quer,
eingefärbt zu werden von der Farbe der Umgebung, ist das allemal!
Aber blaue Schwäne gingen ja – Schlümpfen gleich – im Blau des Wassers unter…
Lieben Gruss zu Ihnen
Landfrau Hanna
Ja, blau wäre höchstens dann sinnvoll, wenn sich die Tiere vor ihren Feinden tarnen müssten.
Schön, dass Sie wieder zurück sind aus dem Norden, liebe Hausfrau Hanna. Und bei diesen Temperaturen ist der Landaufenthalt genau das Richtige.
Liebe Grüsse aufs Land.
Das „Traurig-Gen“ haben die nicht, wieso auch. Je intelligenter, desto mehr Lasten
Schönen Gruß
Gerhard
So ganz sicher bin ich mir da nicht, Gerhard, andererseits habe ich auch noch nie einen Schwan weinen sehen.
Aber eine Form von Trauer könnte ich mir dennoch bei ihnen vorstellen.
Schönen Abendgruss.
*lach
Ich sag ja, die Vögel werden größer, das wäre auch ein nächster Anwärter.
Schmunzelgrüße zu dir,
Szintilla
Na klar!
Lieben Morgengruss.