Weihnacht

Foto Brigitte Fuchs

 

(…)

Und siehe – welch ein Wundertraum:
Es wird lebendig Baum an Baum,
der Wald steht auf, der ganze Hain
zieht wandelnd in die Stadt hinein.
Mit grünen Zweigen pocht es an:
»Tut auf, die sel’ge Zeit begann,
Weihnacht! Weihnacht!«

Da gehen Tür und Tore auf,
da kommt der Kinder Jubelhauf,
aus Türen und aus Fenstern bricht
der Kerzen warmes Lebenslicht.
Bezwungen ist die tote Nacht,
zum Leben ist die Lieb‘ erwacht,
der alte Gott blickt lächelnd drein,
des lasst uns froh und fröhlich sein!
Weihnacht! Weihnacht!

 

Ernst von Wildenbruch (1845-1909) deutscher Schriftsteller
Letzte zwei von sechs Strophen seines Gedichtes „Weihnacht“

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Weihnacht

  1. C Stern sagt:

    Wie schön Grüntöne am Morgen wirken können, davon kann ich mich zu früher Stunde bei Dir überzeugen, besonders Dein Bild mit der spiegelnden Weihnachtskugel finde ich beeindruckend!
    Den Kinderjubel hab ich mir für heute ausgesucht. Ich hoffe auch, dass ich die Kinder mit Erzählungen locken kann. Kleiner Hintergedanke, der hoffentlich sein darf: Damit könnte ich mich von zuviel Trubel der Erwachsenen ein bisschen fernhalten …
    Herzliche Grüße und weiterhin feine Festtage! C Stern

  2. Quer sagt:

    Wenn schon keine weissen Weihnachten, liebe C Stern, dann wenigstens grüne. :–)
    Kinder lassen sich in der Regel nur zu gerne durch Erzählungen locken.

    Ich wünsche dir einen schönen Weihnachtstag und grüsse dich herzlich.

  3. mona lisa sagt:

    Hier gibt’s regennasse Weihnacht, dennoch Momente ohne Regen und die nutze ich dann, um ein wenig Licht zu tanken und nach den Wasserständen der nahegelegenen Teiche zu schauen und in die hell erleuchteten Fenster zu blicken 😉
    Hab frohe Weihnachststage.

  4. Quer sagt:

    Der Regen ist hier vorbei und es wird freundlich und hell.
    Aber so oder so ist es schön, nach draussen zu gehen und die weihnachtliche Stimmung auf sich wirken zu lassen. (Das Wasser hat hoffentlich den Höchststand erreicht und geht langsam zurück.)
    Danke, Mona Lisa. Hab ebenfalls freudige Tage!

  5. Roswitha sagt:

    liebe brigitte, dir ein angenehmes weihnachtsfest mit viel stärkenden momenten. danke für die vielen anregungen und tollen fotos. die kugel im grün sind wieder besonders, ebenso der baum mit zapfen, vor den geschäften ist ja alles bunt behängt. ich sende dir einen text:
    Weihnachtlicher Segen
    sei gesegnet mit der kraft des friedens
    die alles verändern mag
    sei gehalten von der stärke der hoffnung
    die durch mauern dringt
    sei getragen mit dem willen des werdens
    der ein ja zur welt bringt
    sei gesegnet, du bist geliebt (cornelia elke schray)
    herzlichen gruß, roswitha

  6. Quer sagt:

    Wie schön! Danke für deine lieben Zeilen, Roswitha, und die Segenswünsche.
    Hoffen wir vor allem auf die Kraft des Friedens in aller Welt!
    Dir ebenfalls eine schöne, beglückende Weihnachtszeit und liebe Grüsse.

  7. Zitante Christa sagt:

    Grün steht für Hoffnung, und davon brauchen wir in diesem Jahr besonders viel, scheint mir. In Deinen Fotos hast Du sie schon versinnbildlicht!

    Ein freudiges Weihnachtsfest zu Dir und Deinen Lieben, und Danke für die tägliche Begleitung durch das Jahr! Leider konnte ich ja an Deinem Fenster-Adventskalender dieses Jahr nicht wie gewohnt teilnehmen, aber seit Freitag bin ich wieder auf einem guten technischen Weg hinaus, in die internette Welt, es hat sich gelohnt, darauf zu vertrauen.

    Schöne Tage und herzliche Grüe zu Dir,
    Christa

  8. Quer sagt:

    Wie schön, liebe Christa, dass sich bei dir im technischen Bereich langsam wieder alles entknotet und du bald wieder neu und ungehindert arbeiten kannst.
    Ja, Hoffnung und Vertrauen sind tragende Werte, auf die wir bauen dürfen.

    Frohe Weihnachtstage dir und herzlichen Gruss.

  9. Gerhard sagt:

    „da kommt der Kinder Jubelhauf“
    Man kann es sich richtig vorstellen! 😀
    Liebe Grüße Gerhard

  10. Gundel Wismar sagt:

    Hoffnung ist ja wie so ’ne Art Erneuerung. Da kommt frisches Grün richtig gut.
    Aber, auch wenn sie da ist entschwindet sie gern ab und zu. Da muss man sie richtig doll festhalten, die Hoffnung.
    Ein schönes Weihnachtsfest wünscht dir 🍭☃️👻
    Gundel

  11. Gudrun sagt:

    Wie schön! Danke für das Gedicht.
    „ Da gehen Tür und Tore auf…„ Wir haben am Nachmittag Nachbarn eingeladen zum Kaffee, Nachbarn, die alleine sind. Es war gut, denn allen ging es einfach besser, mir damit auch.
    Liebe Brigitte, ich wünsche dir noch ein schönes Weihnachtfest.

  12. Quer sagt:

    Gern geschehen.
    Was für eine warmherzige Idee, die alleinstehenden Nachbarn zum Kaffee einzuladen. Das imponiert mir sehr.
    Hab Dank, Gudrun! Auch dir wünsche ich eine schöne und erfreuliche Weihnachtszeit.
    Lieben Gruss.

  13. Sonja sagt:

    Der alte Gott blickt lächelnd drein,
    Das ist doch mal eine nette Ansage…
    Wünsche schöne Weihnachten!
    Herzlich
    Sonja

  14. Quer sagt:

    Die wünsche ich dir auch, Sonja.
    Sei herzlich zurück gegrüsst!

  15. bruni8wortbehagen sagt:

    Was hast Du für wundervolle Worte und Bilder gefunden, liebe Brigitte!

    Nun liegt es schonwieder hinter uns, das frohe Weihnachtsfest.
    Froh war es bei uns wirklich und ich hoffe, es bleibt mehr froh als traurig…
    Liebe Grüße von Bruni an Dich

  16. Quer sagt:

    Auch wir hatten frohe, unbeschwerte Tage und hoffen, dass dieser Grundtenor weiter so bleibt.
    Sei ebenfalls lieb gegrüsst, Bruni.

Schreibe einen Kommentar zu mona lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert