Foto Brigitte Fuchs
Erst die Sonne höher heben,
dann die Gräser grün anstreichen,
allen, die auf Erden leben,
brüderlich die Hände reichen,
Schlangen häuten, Schatten schwärzen,
Felder kämmen, auch die Wiesen,
sorgen, dass Kastanienkerzen
brennen, Weidenruten schiessen,
für die Vögel Noten schreiben
und die Rosenblätter zählen,
mit den Kindern Unfug treiben,
Wäldern neue Farben wählen,
Käfern ihre Panzer putzen,
Zäunen guten Morgen sagen,
Tau als Schmuck für Gras benutzen,
Licht in Mauselöcher tragen,
weil die Bienen gern was hätten,
Honig in die Blüten stecken,
alle Katzenfelle glätten –
und die Kinder morgens wecken!
Ja der Frühling hat zu tun,
und was machen wir denn nun?
František Halas (1901-1949) tschechischer Dichter und Schriftsteller
Zugucken, ihn unterstützen, sich freuen und das Leben genießen.
Herzliche Sonntagsgrüße
Genau das habe ich auch vor, Mona Lisa.
Ebenfalls herzliche Grüsse in den Sonntag.
ja, das ist eine umfassende ‚to do liste‘…
wenn bei mir langeweile aufkommt, dann bleibt der frühlingsputz 😉
heute (noch) nicht der fall…
einen herzlichen gruss in den sonntag 🙂
Ja, da ist noch einiges zu tun für den Frühling. Ich hoffe er hebt heute den Nebelschleier noch tüchtig an.
Das mit dem Putz hat noch etwas Zeit. :–)
Liebe Sonntagsgrüsse zurück zu dir.
Es wurde aber auch Zeit, daß dieses Ereignis einmal aus der angestrengten Sicht des Frühlings betrachtet wird. Loben und preisen wir also! 🙂
Liebe Grüße von Eva
Das machen wir, Eva: Er hat viel Lob verdient, der Frühling, für seine unentgeltlichen Dienste an der Natur und an uns. :–)
Einen lieben Märzengruss zu dir.
Das ist ja ein hübsches Gedicht … am liebsten hätte ich jetzt meine Enkelinnen hier, um es ihnen vorzulesen!
Sonnige Morgengrüße, Andrea
Genau, Andrea: Für Kinder wäre dieses Gedicht bestimmt eine wahre Freude. :–)
Liebe Sonntagsgrüsse zu dir, noch hinterm Nebelvorhang hervor.
Mit einem breiten Grinsen und voller Bewunderung würdige ich die vielfältige Arbeit des Frühlings und seine Sorgfalt und Umsicht bis ins kleinste Detail!
Hier lässt er heute Nebelschleier auslüften,
Petra
Das mache ich auch, Petra. 🙂
Selbst wenn er die Nebelschleier nicht wegpusten sollte…
Dir liebe Sonntagsgrüsse.
Wiesen kämmen macht kaum Sinn, denn diese wollen es quer!
Lieben Gruß
Gerhard
Ich denke auch, dass der Frühling da etwas übermotiviert war.
Einen lächelnden Abendgruss zu dir.
Wunderbar, da ja bereits der Frühlingsbote die Arbeit macht, lehne ich mich zurück und gucke zu.
Hier strahlte heute eine herrliche Sonne und die Stadtfüchse lagen neben meiner Lese-Bank und schliefen. Was für ein Tag!
Dir, liebe Brigitte, einen wunderbar bunten und wärmenden Frühling.
Herzliche Grüße
Carola
Das mit den Stadtfüchsen hätte ich liebend gerne gesehen, liebe Carola!
Dir ebenfalls einen feinen weiteren Frühlingstag und herzlichen Gruss.
Das ist schön!!
In jedem Fall bedanken wir uns beim Frühling für seine Arbeit – wenn er sie dann erledigt, demnächst. 🙂
Liebe Grüße,
Syntaxia
Das macht er hier zurzeit optimal. :–)
Auch zu dir liebe Grüsse, Syntaxia.