Fotos Brigitte Fuchs
Viel Grün ist nicht im Februar.
(Die Farben machen sich noch rar.)
Doch dort, wo Moos auf Mauern glänzt
und regennass den Steinkopf kränzt,
keimt Hoffnung auf so satt und weich
wie eines Lausbubs erster Streich,
wie frisches, mädchenhaftes Lachen
und viele andre hübsche Sachen.
Brigitte Fuchs
ein bißchen überschwenglich
hier ist schnee pur
und der wind verheißt nichts gutes
in der schweiz hatte ich mal schnee
im mai – so hoch und viel wie ich bin
es soll dir nachgeeifert werden
alles gute
rosadora
So sieht es hier tatsächlich aus im Moment. Aber ziemlich sicher gibt es auch bei uns nochmals Schnee. Ab morgen soll es wieder eisig kalt werden.
Tja: Noch ist Februar. :–)
Danke und auch dir alles Gute, Rosadora!
moos kann man streicheln. weich und feucht. im sommer manchmal trocken.
lieben morgengruß
ingrid
So ist es, Ingrid.
Moos hat etwas Zartes, Zärtliches.
Ebenfalls einen lieben Montagmorgengruss zu dir.
eine faszinierende welt, die moose.
und der steinkopf ist speziell – ein moosiger sturkopf?
glg. und einen guten wochenbeginn.
So ist es. :–)
Ich denke, ein Steinlöwe, der jahraus, jahrein den Eingang bewachen soll, muss stur und eigensinnig werden.
Danke, dir auch eine gute Woche!
Lieben Gruss.
Sehr wahr, dein Hoffnungsmoos!
Ja, man muss auf Grün setzen. :–)
Die treuen Moose … sie bilden so wunderschöne Miniaturlandschaften und helfen uns über die farblose Zeit.
Liebe Grüße aus Schnee und Eis von
Eva
So empfinde ich das auch.
Dieses Fastimmergrün ist einfach schön.
Sei lieb gerüsst in deinem Schneeland.
Bestimmt wird es hier auch nochmals weiss…
Das hier und da bereits vorhandene zarte (Moos)Grün liegt unter einer dicken Schneeschicht – hoffentlich wohlbehütet.
Bei anderen Pflanzen bin ich mir da angesichts der Schneeschwere nicht so sicher.
Dir einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße
Ach ja, es ist schade um alles, was um diese Zeit schon spriesst.
Hoffen wir das Beste.
Danke und auch dir eine gute Woche!
Lieben Gruss.
oh ja, viele andre hübsche sachen! auch wenn die schneeglöckchen jetzt von dickem schnee bedeckt sind, so sind sie doch noch da!!
moosvergnügte grüße aus dem verschneiten elm von
mano
Die Schneeglöckchen sind sich einiges gewohnt. Die schaffen das!
Danke und Gruss zu dir, Mano.
„Er hat noch viel Moos auf dem Kopf“,
liebe Frau Quer,
war damals ein Spruch der Anerkennung für volles Männerhaar…
Ich mag jedoch auch die grünen, weichen Polster in der Natur 🙂
Herzlichen Gruss (noch am alten Laptop) mit Blick auf den fallenden Schneeregen
Hausfrau Hanna
Den Spruch kenne ich zwar nicht. Doch bei den Männern muss es ja auch nicht voll bleiben, das Haar. :–)
Aber das Moos auf dem Löwenkopf finde ich imposant.
Herzlichen Retourgruss zu Ihnen, werte Hausfrau Hanna.
Immerhin scheint das alte Laptop noch bestens zu funktionieren.
Hübsch ist erst mal auf Halt
hoffentlich werden wir dabei nicht alt
Liebe Grüsse
Gerahrd
Alt werden wir so oder so, Gerhard.
Moosalt muss es auch gar nicht sein.
Lieben Retourgruss.
Es gilt das Moos, man sieht es hier,
im Pflanzenreich als Pionier ►:
Das Moos ist stets als erstes da.
(Im Bilde oben sieht man’s ja.)
Genau, das Moos ist Pionier,
ein Überlebenskünstler schier.
Wir staunen über so viel Lebensmut:
Wo Moos ist, wird fast alles gut.
Den Lausbub und das Mädchenlachen! Jaaa das alles sehne ich herbei!
Da bist du ganz sicher nichgt die einzige, Ellen.
Es fehlt einfach diese Leichtigkeit.
Lieben Gruss zu dir.
Manchmal ist Moosgrün der einzige Farbtupfer im Winter, wenn nicht eine weiße Decke alles überzieht …
Aus den Schneebergen und -tälern
Petra
Ja, der Schnee deckt bei euch offenbar alles doppelt und dreifach zu. Ach!
Lieben Gruss zu dir.
Wirklich schön, dieses Moos. Und so widerstandsfähig!
heitere Grüsse Britta
Genau, Moos ist zäh und langlebig.
Einen schönen Abendgruss zu dir.
…keimt Hoffnung auf…
Hauptsache!!!
Gruß von Sonja
Hoffnung brauchen wir – unentwegt.
Lieben Gruss.