Fotos Brigitte Fuchs
Stille überall.
Überm hellen Frühlingstag
steigen Lerchen auf.
Ach, wie wird mir weh ums Herz,
weil ich gar so einsam bin!
Otomo no Yakamochi, japanischer Haiku- und Tankadichter, lebte im 8. Jahrhundert
Fotos Brigitte Fuchs
still und ruhig ist es in der einsiedelei. weh und einsam ganz selten. die mehrere zeit allein und gut.
einen bezaubernden sonntag für dich!
herzlich
ingrid
Das ist prima.
Viel erfreuliche Stille wünsche ich dir.
Danke und lieben Gruss ins Eremitinnenhaus.
schöne kleine stilleben hast du da fotografiert.
ein reichtum im kleinen.
ich geniesse im moment morgenstille,
die nur von vögeln kommentiert oder vielmehr gelobt wird.
e ganz e schöne sonntig dir / euch.
glg.
Was man halt so antrifft bei einem Waldspaziergang.
Morgenstille auch hier. Sie wurde nur unterbrochen (rein optisch) von einem Graureiher, der sich nach längerem Flug kurz aufs Nachbardach setzte, um auszuruhen.
Bilder von ihm gibt’s morgen auf diesem Blog…
Lieben Dank und auch euch einen freudigen Tag!
Schlüsselblumen öffnen dem Gemüt die Schleusen für den Frühling endgültig, falls noch die letzten Reste der Winterstarre da hocken.
Eine schöne Collage!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, mit liebem Gruss!
Man sieht sie nicht mehr ganz so oft, die Schlüsselblumen.
Ich mag sie sehr und werde dabei zum einen an die Blumensträusschen der Kindheit erinnert und zum anderen scheint der Satz von Robert Walser wieder auf: „Die uralten Wunder sind noch immer mitten unter uns.“
Danke, Valentina: Hab auch einen schönen Tag!
Schöne Frühlingskomposition!
Lichtblicke und Ermunterung.
Herzliche Sonntagsgrüße
Das darf es sein!
Herzlichen Retourgruss.
Waldspaziergänge sind so erholsam. Die Frühlingsblumen, die man dabei zur Zeit entdecken kann, sind einfach wunderschön. Danke fürs Mitnehmen auf deinen Spaziergang!
Heitere Sonnengrüsse, Britta
Gern geschehen, Britta.
Heitere Grüsse zu dir zurück.
Ich bin in den Wäldern dieses Jahr auch ganz besonders im Blumenrausch..nie kam mir der Frühling so schön vor. Ich fühle mit für Menschen, die jetzt nicht nur allein, sondern einsam sind.
Das stimmt. Unsere Antennen reagieren momentan sensibler und intensiver auf diese Naturschönheiten.
Stille auch hier,
liebe Frau Quer,
in der die Amsel- und Meisenmelodien besonders klar und rein ertönen.
Der Wald ist hier fern – aber ein Spaziergang auf den städtischen Hügel tut Körper und Seele ebenfalls gut.
Danke für die frühlingsschöne Bildcollage aus dem Wald und das Gedicht –
herzlichen Gruss in den Sonntag
Hausfrau Hanna
Spaziergänge sind immer ein Gewinn, liebe Hausfrau Hanna, ob in Wald oder Flur.
Geniessen wir alles, was schön und erreichbar ist!
Herzlichen Gruss zu Ihnen an die „Pfauenstrasse“.
wunderschön! die waldgänge früh am morgen
erfreuen derzeit besonders, so viel herrliches und
unterschiedliches grün, kleine blumenaugenweiden…
tut einfach gut!
lieber sonntagsgruß
Sylvia
So geht es mir auch, Sylvia.
Der Frühling tut rundherum gut.
Sei auch lieb gegrüsst!
Ich liebe die Stille,
immer und überall.
Doch heute am Palmsonntag
ist das Gegenteil der Fall
Herzliche Grüße vom Lu
Aha. Hier ist es ruhig umher.
Die Palmsonntagsstrassen sind leer.
Lieben Gruss zu dir.
Es gibt so viel Schönes zu entdecken.
Feine kleine Auschnitte der Stille präentierst du uns.
Lieben Gruß
Szintilla
Ja, daran erfreuen wir uns immer wieder von neuem.
Danke, Szintilla, und ebenfalls liebe Grüsse.
Einsam bin ich nicht, eher einsilbiger…jetzt.
Gruss
Gerhard
Das ist ja nicht per se schlecht. ;–)
Lieben Abendgruss.
Ich könnt mich wälzen drin, so schön sind die kleinen Bildchen…Hach…
Nachtgruß von
Sonja
Der Wald ist eine Wucht, oh ja.
Lieben Morgengruss zu dir.