Fotos Brigitte Fuchs
Ein Spatz nimmt gerne Platz
in einem kurzen Satz.
Denn ist ein Satz zu lang,
wird ihm ein wenig bang.
Dann hüpft er schnell und stolz
auf morsches Tannenholz
und pfeift auf Schachtelsätze
wie alle klugen Spätze.
Brigitte Fuchs
danke für den spatz.
er ist ein schatz.
hüpft munter herum.
wirkt gar nicht dumm.
frech wird geschaut.
mancher bissen geklaut.
sein anblick am morgen
vertreibt alle sorgen.
liebgrüße
ingrid
Wunderbar! Danke, Ingrid.
Liebgrüsse zurück.
ein spatz am morgen
vertreibt kummer und sorgen 😉
e guete tag dir und glg.
So ist es.
Herzlichen Abendgruss zu dir nach einem spatzenfrohen Tag.
der schaut dir zu – ist besonders helle
augenkontakt ist heute nicht so selbstverständlich
ein piiieeep in deinen tag
rosadora
Ja, er schaut wirlich sehr aufmerksam in die Kamera.
Ein abendliches Tschilp, Tschilp zu dir.
Und wer da was sagte von Spatzenhirn,
der fasse sich bitte an die eigne Stirn.
Einen kurzweiligen Tag wünscht dir
Eva
Ein toller Spruch, den man beherzigen sollte. ;–)
Dank, Eva, und dir einen frohen Abend!
„Sitzfleisch“ und die Muße zum Verweilen haben Spatzen tatsächlich nicht –
Liebe Grüße am Montagmorgen
Das stimmt. :–)
Danke und lieben Gruss am Montagabend.
Lieber ein Spatz im Satz als eine Taube in der Laube.
Danke für den Schmunzler am Morgen, liebe Brigitte!
Hüpft beschwingt in den Tag
Petra
Gern geschehen, Petra.
Und ein Lächeln für deinen netten Reim.
wie ich sie mag, diese flinken kerle!
vorgestern sah ich, wie ein spatz sich in
einer sandkuhle „badete“:-)…
danke für spätze und sätze!
lieber gruß
Sylvia
Sie sind überall gern geduldet, diese Frechspatzen.
Merci gleichfalls und lieben Gruss.
Ich halte mich,
liebe Frau Quer,
beim Schreiben auch am liebsten ’spatzenkurz‘ 😉
Einen richtig feinen Wochenstartaufheller ist das –
Danke dafür!
Und einen herzlichen Gruss
Hausfrau Hanna
Es ist mir eine Freude, liebe Hausfrau Hanna.
Einen kurzen, herzlichen Gruss zurück.
Ja, es darf ruhig auch mal kurz und bündig sein! Auf die Spatzensprache!
Heitere Grüsse in die neue Woche
Britta
Genau. Auf den Punkt zur rechten Zeit!
Frohen Gruss zu dir.
Der Spatz ist schlau:
macht keine eitle Schau.
Drum dient dem Fuchs er nicht
so wie der Pfau
als Hauptgericht. ; )
Aus Haut und Federn, so ein Fang,
der nährt den feinen Fuchs nicht lang.
Da müssen fette Gänse her,
bekömmlich, sättigend und schwer.
Das ist dem Spatz natürlich lieb.
Und drum bewundert er den Dieb.
Wie süß in Wort und Bild.
Spatzen schwätzen
in kurzen Sätzen. 🙂
Liebe Grüße
Szintilla
Dein Vers ist aber auch ganz süss.
Drun besten Dank und lieben Grüss! :–)
So schön!
So hoffe ich doch, dass deine kleinen Spatzen sehr müde sind und ihre Flügel einfalten und wunderbar schlafen, sowie die Grosseltern 😉.
Liebe Grüsse bei sinkender Sonne zu dir!
Das machen sie in der Tat, liebe Valentina.
Und die Grosseltern sind rechtschaffen müde und tun es ihnen bald gleich. :–)
Lieben Gutenachtgruss.
Der allerliebste Ort
ist ihm jedoch das Wort.
🙂
Es ist sein liebster Sport!
🙂
Für so klug hätte ich Spatzen gar nicht gehalten. Aber da sieht man’s wieder: Wir sind voller Vorurteile!
Liebe Grüße
Helmut
Ja, ja, da sieht man es mal wieder. :–)
Danke, Helmut, und lieben Gruss.