Foto Brigitte Fuchs
Herbstlich sonnige Tage,
Mir beschieden zur Lust:
Geibel
Herbstlich niedere Sonne,
Blickst so freundlich und mild,
Zauberst Träume von Wonne
Noch aufs öde Gefild!
Aus versiegenden Schalen
Träufst dein blässeres Gold,
Doch die letzten der Strahlen
Glänzen doppelt so hold.
(…)
Karl Gerok (1815-1890) deutscher Theologe und Dichter
Die ersten beiden Strophen aus seinem Langgedicht „Novembersonne.“
Ja, mit Novembersonne ist vieles leichter.
Noch regnet es in Strömen und es stürmt. Ob sie es heute schafft, sich zu zeigen. Wie auch immer: Hab einen gemütlichen Sonntag.
Liebe Grüße
Mal sehen, noch ist es dunkel draussen, aber kein Nebel, Regen oder Schnee…
Hab auch einen heimeligen Sonntag, Mona Lisa, und sei lieb gegrüsst!
dieses milde licht würde ich heute gerne nehmen 🙂
den vögeln scheint es egal zu sein, solange das futterhaus etwas hergibt…
einen frohen sonntag dir / euch und herzliche morgengrüsse nach westen.
Wer weiss, vielleicht zeigt es sich noch, dieses milde Spätherbstlicht. :–)
Einen frohen Tag auch dir und euch, Merlin, und herzliche Sonntagsgrüsse zurück.
Oh ja, es wird zumindest vor dem inneren Auge sichtbar, dieses Licht. Nur gut, denn hier stürmt und regnet es.
Für mich passt es auch zum heutigen Ewigkeitssonntag, danke, liebe Brigitte.
Liebe Grüße
von Herzen,
Edith
Wir sind um jedes Novemberlicht froh, oh ja.
Einen lieben Gruss und ein Dankeschön zu dir, Edith.
Ja, man hält sich an dem, was der November zu bieten hat.
Liebe Grüsse
Gerhard
Genau, Gerhard, und das ist ja nicht wenig.
Frohe Retourgrüsse zu dir.
Dieses „Novemberleuchten“ in den letzten Blättern finde ich auch immer ganz besonders schön – auf eine wehmütige Weise.
Sonntagsgrüße von Andrea
Du sagst es, Andrea. Die Wehmut schwingt mit.
Ebenfalls liebe Sonntagsgrüsse.
Ja, so mag man den Herbst! Letzte leuchtende Blätter und Sonnenstrahlen, die nicht brennen sondern mild wärmen.
Und der Baum schützt uns vor dem Herbstwind, bevor auch er sin Laum lassen muss.
Liebe Grüße,
aus der warmen Kemenate mit Blick ins ungemütliche Grau/Tauwetter,
Syntaxia
Hier scheint die Sonne, Syntaxia, was es natürlich leicht macht, dieses milde Spätherbstlicht zu geniessen.
Einen lieben Gruss zu dir ins warme Daheim.
Von ihm kenne ich die Zeilen, die in etwa so lauten:
Goldenes Entfärben schleicht sich durch den Hain,
Auch Vergehn und Sterben deucht mir süß zu sein!
Liebe Grüße von Sonja
Genau, Sonja.
Ich habe es gefunden unter „Herbstgefühl“ und es passt auch sehr gut hierhin:
Müder Glanz der Sonne!
Blasses Himmelblau!
Von verklungner Wonne
Träumet still die Au.
An der letzten Rose
Löset lebenssatt
Sich das letzte, lose,
Bleiche Blumenblatt.
Goldenes Entfärben
Schleicht sich durch den Hain;
Auch Vergehn und Sterben
Deucht mir süß zu sein.
Lieben Dank fürs Erinnern und schönen Gruss.
Das Bild der Novembersonne spricht mich sehr an, vielleicht umso mehr, weil ich das Tageslicht zum ersten Mal in diesem Monat gesehen habe.
Ich fühle Heimat im Novemberlicht.
Die Zeilen des Dichters haben etwas wunderbar Tröstliches im Spätherbst des Lebens.
Ich wünsche dir (euch) eine gute Nacht!
Dein novemberliches Heimatgefühl kann ich gut verstehen, Valentina.
Auch einer unserer Söhne ist ein Novemberkind. :–)
Danke für deine schönen Zeilen und dir/euch einen frohen neuen Tag!
Lieben Gruss.
Die Novembersonne ist eine ganz Besondere, liebe Brigitte, aber launisch
und hat sie mal gar keine Lust, verschafft sie uns durch ihr Nichtscheinen mächtig viel Frust. 🙂
Ganz herzlich, Bruni
Heute war sie offenbar guter Laune, Bruni. Wir konnten einen sonnigen Spaziergang machen. 🙂
Aber stimmt schon, sie macht sich zurzeit auch gerne rar.
Einen herzlichen Nachmittagsgruss zu dir.
Jeder Sonnenstrahl wärmt die Seele. Momentan haben wir bei uns wahre Frühlingstemperaturen. Meine Pflanzen im Winterquartier haben mir schon strafende Blicke zugeworfen.
„Nicht zu früh freuen“, sagte ich und bin aber selbst gespannt auf die Winterkapriolen…
Liebe Grüße in die letzte Novemberwoche,
Anna-Lena
Auch hier ist es, vor allem in den Föhngebieten, frühlingshaft warm.
Lieben Dank, Anna-Lena, und ebenfalls herzliche Grüsse in die restlichen Novembertage.