Wer sich an andre hält…

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Wer sich an andre hält,
dem wankt die Welt.
Wer auf sich selber ruht,
steht gut.

 

 

Paul Heyse (1830-1914) deutscher Schriftsteller und Nobelpreisträger

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Wer sich an andre hält…

  1. Ingrid sagt:

    so isses.
    herzlichgrüße zu dir
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Genau.
    Du spricht als von mir bewunderte Expertin. 🙂
    Herzlichen Retourgruss.

  3. merlin sagt:

    das in sich ruhen ist immer gut 🙂
    und dann nicht vergessen auf andere zu zugehen…
    glg. (ond morn e gueti läsig)

  4. Quer sagt:

    Das stimmt: beides ist wichtig.
    Danke, Merlin.
    (Ond morn e gueti Fiir!)

  5. sylvia sagt:

    die mischung machts, glaub ich…
    einen frohen gruß ins wochenende schickt dir
    Sylvia

  6. Quer sagt:

    Das meine ich auch.
    Einen frohen Retourgruss zu dir.

  7. PepeB sagt:

    Eine eigene Haltung erleichtert den Austausch mit der Welt.
    Frohe Samstagmorgengrüße zu dir
    Petra

  8. Britta sagt:

    Ja, dem stimme ich zu. Wenn man selber gelernt hat zu stehen, läuft es besser mit dem gehen.
    Heitere Samstagsgrüsse

  9. Valentina sagt:

    Och, das scheint dem Nacken und Rücken wohlzutun!
    Geniessen wir den Tag in angehmer Balance!
    Lieben Gruss.

  10. Quer sagt:

    Offenbar scheint sie im Gleichgewicht zu sein.
    Auch dir einen gut austarierten Tag, Valentina!
    Lieben Retourgruss.

  11. Gundelein sagt:

    Sich nicht von anderen abhängig machen. Egal bei was.
    Und auch, wenn die Leute irgendwas machen müssen, damit andere sie mögen, ist das ungut.

    Lieber Septembergruß (: 🌰🍂🍁

  12. Quer sagt:

    Dein Konzept überzeugt.
    Sei auch septemberlich gegrüsst!

  13. leif erikson sagt:

    (….)
    Spät erst erfahren Sie sich:
    bleiben und stille erfahren
    das sich umgrenzende Ich.
    (Gottfried Benn / Meinen Sie Zürich zum Beispiel etc.)

    Weise Worte führwahr vom
    NobelPreisTräger –
    In sich und wie hier a u f sich ruhen – – –

    lohnendes Ziel

    sagt sich oftmals auch

    leif erikson

  14. nömix sagt:

    Wer stets nur auf sich selber ruht
    und sich an andre niemals hält,
    der stünde, meint Herr Heyse, gut?
    Nein, der steht einsam in der Welt!

    „Ein Unseliger, der nur kreist um sich selbst,
    im Leben noch wird er dem Rufe nachsehen
    und doppelt sterbend untergehen
    im gemeinen Staub, von wo er entsprungen.
    Unbeweint, ungeehrt und unbesungen.“
    (Sir Walter Scott)

    • Quer sagt:

      Nun ja, man kann es so auch sehen
      und ganz verschieden gar verstehen.
      Wer gut und sicher in sich ruht,
      der kreist nicht um sich selbst. – Na gut:
      Es ist doch besser, selbst zu schauen,
      als andern immer blind zu trauen.
      Mag sein, man ist gelegentlich allein, –
      doch einsam kann man auch unter Leuten sein.

      Und noch etwas, Sir Walter Scott:
      Ob Ruf, Vergessen oder Spott,
      Wer nach dem Tod uns erst will ehren und besingen,
      was soll es uns, wenn wir gestorben, dann noch bringen?

  15. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    stimmt, richtig so, mache was Schönes aus diesem Tag.

  16. Quer sagt:

    Das mache ich! 🙂

    Lieben Dank und Gruss.

  17. Szintilla sagt:

    Wer in sich ruht und in sich gefestigt ist,
    der muss sich nicht an andere halten,
    aber er kann, wenn er will.

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  18. Quer sagt:

    Genau so sehe ich das auch.

    Einen lieben Sonntagsgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert