Seeuferlandschaft

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Wir sind zugleich in und ausser der Natur.

 

Novalis (1772-1801), eigentlich Georg Philipp Friedrich Leopold Freiherr von Hardenberg, deutscher Lyriker
Aus Novalis. Fragmente

 

 

Fotos Brigitte Fuchs:
Seeuferlandschaft (Naturschutzgebiet) Zellmoos am Sempachersee

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Seeuferlandschaft

  1. Eva sagt:

    Ich weiß nicht genau, was Novalis meinte, aber heute denke ich eher, wir SIND Natur und sollten uns entsprechend verhalten. Was wir offenbar nicht tun. Was ICH damit meine, weiß ich aber auch nicht so genau …

    Liebe Grüße von Eva

  2. Quer sagt:

    Es ist wohl sehr schwierig, sich da eine massgebliche Meinung zu bilden.
    Was Du aber dazu meinst, Eva, finde ich zutreffend und wichtig.

    Lieben Dank und Gruss zu dir.

  3. merlin sagt:

    ein sehr schönes natur-kleinod hast du da entdeckt!
    ich denke, dass novalis auf die sonderstellung anspielt, die der mensch sich gegenüber der natur geistesgeschichtlich genommen hat.
    natur steht dabei im gegensatz zu kultur (lat. cultura) die alles beinhaltet, was der mensch zum leben braucht.
    wie wir alle wissen, tut es heute not, mit der natur auf augenhöhe umzugehen.
    einen schönen frühlingstag dir / euch und glg.

  4. Quer sagt:

    Danke, Merlin.
    Deine Ausführungen zu Natur sind erhellend für mich.
    Ja, man sollte nicht auf die Natur herabblicken sondern sie als ebenbürtig betrachten und in ihrer Gesamtheit respektieren.
    Einen schönen Frühlingstag auch dir und herzlichen Gruss.

  5. Britta sagt:

    Wunderbar die Bilder deines Streifzuges! Zum einen sind wir als Lebewesen Teil der Natur, zum anderen betrachten wir sie gerne mit einem Aussenblick, wenn wir eine Aussicht geniessen, wenn wir die Natur malen oder fotografieren. Aber natürlich sollte diese Aussensicht nicht dazu führen, dass wir uns von der Natur distanzieren…
    Heitere Grüsse und einen schönen Sonntag

    Britta

  6. Gerhard sagt:

    Durch unser Bewusstsein sind wir rausgehoben aus der Natur
    aber sind trotzdem natürlichen Ursprungs
    Diesen Zwiespalt spüren wir
    und können ihn nicht aufheben.

    Regnerische Grüsse zum Sonntag 😉
    Gerhard

  7. Quer sagt:

    Ja, das stimmt. Diesen Zwiespalt gilt es zu akzeptieren.

    Einen lieben Gruss auch zu dir – bei wechselndem Wetter, momentan ohne Regen.

  8. Wolfgang+Nießen sagt:

    Liebe Brigitte,
    die Natur ist Teil von uns und wir sind Teil der Natur, immer mehr verfalle ich dem Gedanken: Alles ist eins. Die Natur kennt viele zerstörerische Kräfte, eine davon ist der Mensch.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

  9. Andrea sagt:

    wir sind natur, aber wir können sie auch abstrakt denken – und sind dadurch gleichzeitig außerhalb der natur. – so verstehe ich das zitat von novalis. und ich denke an die blaue blume der romantik, in der dann doch alles in eine große (beglückende) einheit findet.

    liebe grüße, andrea

  10. Quer sagt:

    So hat er es wohl auch gemeint, denke ich.
    Dir ein Dankeschön für „die blaue Blume der Romantik“.

    Und einen herzlichen Retourgruss.

  11. C Stern sagt:

    Welch herrliche Seeuferlandschaft, vor allem, wenn im Hintergrund einige noch in ihr weißes Kleid eingehüllten Berge auftauchen! Diese Szene ergäbe bestimmt auch ein prächtiges Bild mit Farbe und Pinsel, ein Herr Ferdinand Georg Waldmüller fiele mir dazu ein … Sein Bild „Dachstein“ beispielsweise mag ich.

    Etwas träumend noch – vielleicht muss noch eine Siesta auf österreichisch eingelegt werden … 😉
    Liebe Grüße, C Stern

    • Quer sagt:

      Die Bilder von F. G. Waldmüller passen tatsächlich bestens zu dieser Landschaft (Ich habe Bergbilder von ihm im Internet angeschaut).

      Eine Siesta darf heute gerne sein, C Stern, ob auf hiesige oder mediterrane Art, ist egal. Das Wetter macht Kapriolen und lädt nur bedingt zum Spazieren ein. :–)

      Sei lieb gegrüsst!

  12. bruni8wortbehagen sagt:

    Wunderschön sind wieder Deine Bilder, liebe Brigitte!

    Ich denke, wir sind Teil der Natur. Wir fühlen mit dem Wetter, sind wetterfühlig und wer sagt uns denn, daß sich Bäume nicht unterhalten? Manchmal sehe ich, wie sich der eine zum anderen neigt, und in der Dämmerung hör ich sie miteinander flüstern
    Schmunzelgrüße von Bruni an Dich

  13. Quer sagt:

    Dankeschön, Bruni.
    Ja, wir sind vielleicht viel mehr Teil der Natur, als wir gemeinhin annehmen. :–)
    Auch einen Schmunzelgruss von mir in deinen Nachmittag.

  14. Sonja sagt:

    Dreckige Füße voraus, was für ein merkwürdiges Schild!
    Gruß von Sonja

  15. Quer sagt:

    Man darf da barfuss laufen. :–)
    Lieben Gruss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert