Fotos Brigitte Fuchs: allerlei Insekten auf dem japanischen Schneeball-Strauch
Alle
umschwärmen sie
den japanischen Schneeball
die Kriecher Brummer Frühlingssummer
die Rosenkäfer Honigbienen Wespen Hummeln
ununterbrochen landen und starten
sie offenbar besonders
anmutig für
uns
Brigitte Fuchs
Zur Info: Bei dieser Gedichtform werden die Wörter nach dem Schema 1-2-3-4-5-4-3-2-1 gesetzt.
Fotos Brigitte Fuchs: allerlei Insekten auf dem japanischen Schneeball-Strauch
Anagramm-Zweizeiler 284
JAPANISCHER SCHNEEBALL:
SCHNELLE JAPANISCHE BAR.
Brigitte Fuchs
anmutig hast du deine worte gesetzt!
herzlichen frühmorgen!
ingrid
Wenn du das sagst. 🙂
Herzliche Grüsse zurück in deinen besonders frühen Tag.
Schneeballgedicht, kurz glaubte ich, der Winter sei zurück.
Stattdessen wohl gesetzte Zeilen zu diesem wunderbar duftenden Strauch,
da möchte ich mich mittummeln, selbst wenn die Location plötzlich zur schnellen japanischen Bar wird.
Summende Grüße in deinen
Petra
Ja, der Schneeballstrauch scheint eine besondere Anziehungskraft auszustrahlen. 🙂
Dir einen sommerlichen Tag und liebe Grüsse.
Ich habs ja nicht so mit Japan – aber deine Zeilen und die Fotos dazu – die gefallen mir sehr ♥
Ich wünsche dir einen wunderschönen Donnerstag
und alles Liebe
nima
Wie auch immer, schön, dass dich das hier anspricht, Nima.
Hab auch einen feinen Tag und sei lieb gegrüsst!
Immer,
liebe Frau Quer,
wenn mir etwas sehr gefällt und mir dafür die Worte fehlen, sage ich: „Schön!“
Ich hoffe, das reicht Ihnen!
Lieben Gruss in den Donnerstag
Hausfrau Hanna
Schön, dass Sie das sagen, liebe Hausfrau Hanna.
Mir reicht das vollkommen. 🙂
Ebenfalls liebe Grüsse ins Heute.
Scheint ja eine beliebte Landebahn zu sein 😉
Herzliche Morgengrüße
Genau. Inzwischen ist die Blütenpracht ziemlich vorbei, aber noch vor Kurzem war täglich Hochbetrieb am blühenden Busch.
Liebe Retourgrüsse.
Es gibt anmutige aber auch hektische Nektarsammler:-) letztere ruckeln manchmal wie wild auf der Blüte herum…
Schön sind sie trotzdem alle!
Gruß
Gerhard
Stimmt, sie benehmen sich sehr unterschiedlich.
Und alle sind sie imposant.
Sei auch schön gegrüsst!
Der Geruch dieser Blüten ist ja auch absolut betörend 🤗
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Das ist wohl wahr, Lu.
Schade, dass die Pracht bald vorbei ist.
Sei auch herzlich gegrüsst!
mir war noch nie danach, wörter nach einem schema aufzuschreiben, gut, wie es dir immer wieder gelingt, passend zu den bildern!
Das muss mein Wortspieltrieb sein, Sonja.
Grüss dich!
Eine tolle Insektenbar und die grafische Umsetzung des Gedichts ist es ebenso!
Es erinnert mich an meine früher einmal veröffentlichten Elfchen-Rauten.
Liebe Grüße,
Syntaxia
Dankeschön, Syntaxia.
Genau, Elfchen-Raute könnte man dieses Konstrukt auch nennen. Ich stiess auf den Begriff Schneeballgedicht – von mir ist er jedenfalls nicht.
Dir einen lieben Mittagsgruss.
oh wunderherrlich, brummer und summer und blüten und pracht!
dank mit verbeugung!
lieber gruß
Sylvia
Der Dank ist ganz meinerseits, Sylvia. 🙂
Lieben Abendgruss.
Da kommt man ins Staunen über die kleinen Brummer, wie sie so glücklich in den Blüten krabbeln..
Alles eine Frage der Beweglichkeit?
Lieber Abendgruß (;
Ja, Gundel, staunen darf man hier ruhig.
Ebenfalls lieben Abendgruss zu dir.
Wieder wunderbar umgesetzt – Bild und Text.
Gibt es einen Namen für diese Art von Gedicht?
Und das Anagramm ist ein Volltreffer. 🙂
Lieben Gruß,
Szinitlla
Danke, Szintilla.
Die Gedichtform habe ich unter Schneeballgedicht gefunden und Syntaxia kennt es unter Elfchenraute. (Hier wäre wohl die Raute zutreffender und je nach Buchstabenzahl wird der Text runder und ähnelt mehr einem Schneeball.)
Lieben Morgengruss zu dir.
Sehr schön! Und noch mit einem Anagramm serviert!
Auch als Neunchen (noch) annehmbar:
Schneeball
noch annehmbar
an sich farblos
aber umschwärmbar
Schneeball
Liebe Grüße
Helmut
Neunchen gibt’s auch schon? 🙂
Dann hier ein Dreichen:
Schneeball
für
Schwärmer
Lieben Schmunzelgruss zurück.