Fotos Brigitte Fuchs: gestern auf dem Homberg
Noch fehlt ein frühlingsfrischer Duft.
Saharastaub liegt in der Luft.
Der Dunst zieht rostgelb übers Land
und trübt die Sicht. Man hebt die Hand,
um dieses Trugbild zu entfernen.
Doch muss man wohl und übel lernen:
Man sieht nicht immer zu den Sternen,
denn Wind und Wetter haben Launen
und lassen uns zuweilen staunen.
Brigitte Fuchs
Fotos Brigitte Fuchs: gestern am Hallwilersee
schöne bilder. das rötliche licht sieht ein klein wenig bedrohlich aus. bis ins waldviertel hat es nicht gestaubt.
einen netten sonntag wünsche ich dir
herzlich
ingrid
So war es, ungewohnt, sonderbar und irgendwie mystisch. Aber der Regen soll den Sandschleier heute wieder lüften…
Auch dir einen gemütlichen Sonntag!
eine total andere wetterlage
hier hats nun über nacht geschneit
zu meinem – naduweißt schon…
lasse es bis zu dir klingen
liebevoll
rosadora
Frischer Schnee soll das Neue symbolisieren und dir den Tag und das Lebensjahr einläuten, Rosadora! Beste Wünsche und herzliche Grüsse dazu.
Also hier wars gestern auch ziemlich krass mit dem Saharastaub im Nebel. Richtig unheimlich!
Liebe Grüße vom Lu
Ja, so richtig geheuer war es einem nicht.
So viel sandige Luft von so weit her…
Lieben Gruss zurück zu dir.
eindrückliche bilder und feine zeilen.
wirklich, eine seltsame stimmung war’s.
heute wird wahrscheinlich der staub durch den regen zu afrikanischem mineraldünger auf den feldern…
glg. und einen schönen sonntag dir.
Genauso wird es sein. Es weist ja schliesslich jedes Naturphänomen eine nicht immer nachvollziehbare, aber vorprogrammierte innere Ordnung oder gar Bestimmung auf.
Danke und auch dir einen feinen Sonntag!
Oh ja, Wind und Wetter lassen einem immer wieder staunen! Dies hast du wunderbar in Wort und Bild zusammen getragen! Beeindruckend!
Heitere Grüsse Britta
Das freut mich.
Einen heiteren Sonntagsgruss zu dir.
Die Stimmung,
liebe Frau Quer,
die von diesem gelbgefärbten, trüben Himmel ausging, was tatsächlich speziell. Ich musste immer wieder hochgucken und mich vergewissern.
Ihr Gedicht trifft diese Stimmung sehr schön 🙂
Ja, selbst etwas Staunen war mit dabei…
Mit einem herzlichen Danke und lieben Grüssen in den Regensonntag
Hausfrau Hanna
Auch ich empfand diese Stimmung als ganz speziell.
(Zum Glück gab es bei Meteo eine plausible Erklärung dafür.)
Ihnen einen schönen Sonntag mit klarerem Weitblick!
Lieben Gruss.
Das Wetter tümpelt vor sich hin
Jedenfalls bei uns
Nässer wird es Tag für Tag
mal schaun, ob der Uferweg noch geht
Oder abgetaucht ist.
Licht braucht es auch am Tag in den Stuben.
Am besten man lässt es gleich an.
Schönen Gruß
Gerhard
Na ja, es ist Februar. Auf die lichten, leuchtenden Tage müssen wir noch etwas warten. (Das mit den Regen- und Schmelzwassermassen ist allerdings wirklich bedrohlich.)
Schönen Retourgruss zu dir.
So schön hast du die Stimmung in Wort und Bild eingefangen –
ich genieße es sehr.
Hab einen genussreichen Sonntag.
Danke, Mona Lisa.
Hab auch einen schönen Sonntag, der zum Geniessen einlädt!
Bisschen Musik dazu 🙂 ?
https://www.youtube.com/watch?v=_VZ0NaNLKuM
:–)
Warum nicht!
Schön eingefangen!
Eine seltsame Stimmung war das. Hier in der Stadt hinter dem Münster, bezog sich der Schlossberg langsam und das rötliche Licht kam von oben herab. Imposant und etwas Unbehagen auslösend. Der Gedanke, dass der Staub von so weit her kommt und uns hier erreicht…darüber nachzudenken, macht etwas mit uns.
Liebe Grüße durch den Sonntagsregen,
Syntaxia
Ja, die Stimmung war sehr ungewöhnlich gestern, aber auch faszinierend.
Wobei dieses Wetterphänomen nicht mal so selten auftritt. (Im Durchschnitt soll 5 bis 15-mal innerhalb eines Jahres Saharastaub bis Mitteleuropa gelangen.)
Lieben Gruss zu dir, hier im Wechsel zwischen Regenschauern und trockenen Phasen.
Das sind schon eigentümliche Impressionen. Ich habe das auf den Kanaren öfters erlebt. Bei uns ist mittlerweile der Schneefall mit eisigen Temperaturen und Verwehungen angekommen.
Pass gut auf dich auf und komm gesund durch diese Tage, liebe Brigitte.
Einen schönen Restsonntag dir,
Anna-Lena
Oh ja, im Fernsehen habe ich gesehen, wie viel Schnee bei euch niederging, und das an vielen Orten als extremer Schneesturm.
Pass also ebenfalls gut auf dich auf, Anna-Lena!
Und sei lieb gegrüsst.
Färbt gelb der Schnee sich – mit Verlaub,
ist’s selten der Saharastaub.
Ja, ja, man kennt die gelben Flecke
auf blütenweisser Decke… :–)
Wunderbar, die Bilder und deine Zeilen dazu, liebe Brigitte!
Gute Nacht und liebe Grüsse!
Lieben Dank, Valentina.
Dir einen guten Tag und eine erfreucliche Woche!
Grüss dich!
vor ein paar jahren hatten wir sogar hier im norden noch diesen staub. es war gespenstisch, obwohl man wusste, woher er kam und dass er nur eine kurze stippvisite machte. deine bilder erinnern mich daran.
hier hingegen haben wir seit gestern 40 cm neuschnee, heftigen sturm mit unberechenbaren böen, über nacht fast 10 grad minus und es schneit weiter.
wetterkapriolen!
eine gute neue woche wünscht dir
mano
Ja, bei euch wütet ein enormer Schneesturm, ich habe es im Fernsehen erfahren: schlimm und auch beängstigend.
Auch dir trotzdem eine gute Woche und toi, toi, toi mit den Schneemassen!