Pfingstrosen

Fotos Brigitte Fuchs

 

Verhaucht sein stärkstes Düften
Hat rings der bunte Flor,
Und leiser in den Lüften
Erschallt der Vögel Chor.
Des Frühlings reichstes Prangen
Fast ist es schon verblüht –
Die zeitig aufgegangen,
Die Rosen sind verblüht.
Doch leuchtend will entfalten
Päonie ihre Pracht,
Von hehren Pfingstgewalten
Im tiefsten angefacht.
Gleich einer späten Liebe,
Die lang in sich geruht,
Bricht sie mit mächtgem Triebe
Jetzt aus in Purpurglut.

 

Ferdinand von Saar (1833-1906) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf Pfingstrosen

  1. merlin sagt:

    bei uns stehen diese prachtsblumen bereit, um ihre blütenblätter zu öffnen. noch haben sie ein paar tage zeit.
    und das pfinstwetter soll ja erfreulich werden 🙂
    einen herzlichen morgengruss zu dir.

  2. Quer sagt:

    Wie schön, dann sind sie ja genau richtig in ihrem Terminplan. :–)
    Vielerorts sind sie schon am „Abblättern“.
    Ja, freuen wir uns auf sonnige Pfingsten!
    Ebenfalls einen lieben Morgengruss zu dir.

  3. Gerhard sagt:

    Was meint er mit
    „Gleich einer späten Liebe,
    Die lang in sich geruht“ ?
    Geht es hier um fehlende Liebesfähigkeit, die sich plötzlich Bahn bricht und mit Macht an die Oberfläche stürmt?
    So etwas mag es geben! Wenn man sich nie Liebesgefühle erlaubt hatte, weil man Angst hatte, damit endlos zu fallen oder in tiefe Abhängigkeit zu geraten.
    Dazu gab es mal einen Film, der mich vor etwa 35 Jahren stark berührt hatte und wo ein sehr verschlossener Mann so etwas erlebte und die Verehrte die Tragik dahinter nicht erkannte und nur spielte.

    Wir können alle sehr verschieden geprägt sein, das vergisst man immer wieder. Man möchte alle über den gleichen Kamm scheren.

    Das also alles zu der Pracht der Päonie. Es erinnert mich auch an „Die Königin der Nacht“. Sie weist noch drei Knospen auf, die irgendwann ihr Sagen haben werden.

    Schönen Gruß
    Gerhard

  4. Quer sagt:

    Danke für diese bedenkenswerten Zeilen, Gerhard. Man kann sich tatsächlich die unterschiedlichsten Szenarien dazu vorstellen. Mir kam bei der späten Liebe als erstes „der dritte Frühling“ in den Sinn, der nicht selten bei alten Männern (aber natürlich auch Frauen) ausbricht und die Mitmenschen irritiert. :–)

    Ja, wir sind alle sehr verschieden und möchten auch so gesehen werden.
    Einen lieben Gruss zu dir und zu den Knospen der „Königin der Nacht“, die du bestimmt im Auge behältst…

    • Gerhard sagt:

      So etwas kennt man bei alten Männern, das stimmt. Hoffentlich passiert mir das nicht, aber selbst Henry Miller passierte das und der hätte es wissen müssen! Nein, ich brauche kein unglückliches Szenario „zu später Stund'“.

      Liebe Grüsse nochmal.

      • Quer sagt:

        Du hast ja auch eine grosse Liebe an deiner Seite. Da ist man fast schon gefeit vor solchen Eskapaden. :–)

        Lieben Gruss obendrauf.

  5. Valentina sagt:

    Mit diesen Pfingstrosenversen, psychologisch und gereimt,
    zu deinen prachtvollen Blumenbildern
    in rot und weiss
    gebe ich den sich öffnenden Blüten in unserem Garten Vorschussvertrauen und spezielles Augenmerk.

    Mit herzlichem Gruss!

  6. Quer sagt:

    Mach das, liebe Valentina! Den Rest besorgt dann wohl die Pfingstsonne.

    Sei auch herzlich gegrüsst!

  7. mona lisa sagt:

    Welch eine Pracht, zu Recht in Versen festgehalten.
    Hier brauchen sie noch eine Weile, dieses Jahr kommt alles etwas später zur Blüte. Noch ist es auch ziemlich frisch draußen. Die Eisheiligen machen ihrem Namen alle „Ehre“.
    Liebe Grüße

  8. Quer sagt:

    So ist es, Mona Lisa, auch hier warten wir noch auf ausreichend Sonne und Wärme.
    Vielleicht sind ja die Pfingsttage diesbezüglich ergiebiger.
    Einen lieben Gruss zu dir.

  9. PepeB sagt:

    Sie sind in ihrer Pracht wirklich unvergleichlich, die Pfingstrosen.
    Hier warten wir noch auf ihre Entfaltung … es ist doch gerade arg kühl.
    Liebe Grüße
    Petra

  10. Quer sagt:

    Sis sind in der Tat wunderschön.
    Und für euch wünsche ich viel Pfingstsonnenschein!
    Lieben Gruss.

  11. Britta sagt:

    Auf die Pfingstrosen freue ich mich jedes Jahr. Bei uns stehen die Pfingstrosen auch schon bereit. Allerdings dauert es wohl bin nach Pfingsten, bis sie dann blühen.
    Heitere Grüsse Britta

  12. Quer sagt:

    Dann geben wir ihnen noch etwas Zeit, nicht wahr!
    Sie sind auch nach den Feiertagen noch willkommen.
    Einen heiteren Retourgruss zu dir.

  13. roswitha sagt:

    bilder und text feuern meine vorfreude auf unsere pfingstrosen an, sie werden in diesem jahr „pünktlich“ sein. ich mag alles an ihnen, herzlichen gruß von roswitha

  14. Quer sagt:

    Da freue ich mich doch gerne mit dir mit, Roswitha.
    Lieben Gruss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert