Adventskalenderfenster IV

Fotos Brigitte Fuchs: Fensterblicke von gestern, 3. Dezember (1. Adventssonntag)

 

4

 

Dichte immerhin, wer da mag und muss! Aber nur nicht so gar sentimental! Sonst fällt am Ende noch der Mond herunter und schlägt uns die Fensterscheiben ein. Das Ding wäre schon gut, aber — der Weltschmerz, der Weltschmerz!

 

Julie Eyth (1816-1904) deutsche Schriftstellerin
Aus ihrem Gedichtband: „Bilder ohne Rahmen“

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 30 Kommentare

Adventskalenderfenster III

Foto Brigitte Fuchs

 

3

 

Ein Haus steht in der Finsternis.
Finsternis steht ringsum.
Ein Fenster leuchtet.
Einer sagt: Verzweiflung.
Einer sagt: Hoffnung.
Und eine Waage ist nicht zur Hand.
Nur Entscheidung.

 

Johannes Trojan (1837-1915) deutscher Humorist, Redakteur und Dichter

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 28 Kommentare

Adventskalenderfenster II

Foto Brigitte Fuchs

 

2

 

Schon dämmerts im Zimmer und dunkelts,
das Tageslicht schwindet dahin,
doch drüben beim Nachbar da funkelts,
als wäre sein Fenster Rubin.

 

Karl Friedrich Gerok (1815-1890) deutscher Theologe und Lyriker
Eine von acht Strophen seines Gedichtes „Des Nachbars Fenster“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 30 Kommentare

Adventskalenderfenster I

Foto Brigitte Fuchs

 

1

 

Die Fenster unserer Herzen:
Machen wir sie auf
für das Licht,
für die Sonne am Tag
und für die Sterne in der Nacht.
Kommt Licht in unsere Augen,
dann kommt auch Licht in unser Herz.

 

Text von Unbekannt

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 32 Kommentare

Der Advent öffnet seine Fenster…

Foto Brigitte Fuchs

 

Auch dieses Mal soll hier so eine Art von Adventskalender eingerichtet werden. Wie jedes Jahr war ich auf der Suche nach einem diesbezüglichen Thema und wurde fündig beim Sujet „Fenster/Fensterblicke“.

Im Advent werden an vielen Häusern die Fenster feierlich geschmückt, beleuchtet oder gar als „Türchen“ für einen Quasi-Weihnachtskalender genutzt.

Fenster (oder offene Türen) ermöglichen es uns, nach drinnen oder nach draussen zu schauen. Nicht selten mischen sich dabei Interesse, Erwartung und Neugier.

Schauen Sie/schaut doch ab morgen (wenn Sie mögen/wenn ihr mögt) bei mir in die adventlichen Blogfenster hinein! Ich freue mich darauf…

 

Brigitte Fuchs

 

 

Bei dir ist es traut:
Zage Uhren schlagen
wie aus weiten Tagen.
Komm mir ein Liebes sagen –
aber nur nicht laut.

Ein Tor geht irgendwo
draussen im Blütentreiben.
Der Abend horcht an den Scheiben.
Lass uns leise bleiben:
Keiner weiss uns so.

 

Rainer Maria Rilke (1875-1926)

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Gedichte | 28 Kommentare

Wörter

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Wörter sind Laternen, steckt ein Licht hinein,

Und sie geben einen guten Schein.

 

 

Emanuel Geibel (1815-1884) deutscher Lyriker, Dramatiker und Übersetzer
Text gelesen auf einem Kalenderblatt

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 30 Kommentare

Engel

Foto Brigitte Fuchs: digitale Werbetafel

 

 

Nur in der Liebe zärtlichem Hauch
bildet im Menschen der Engel sich aus.

 

 

Jeremias Gotthelf (1797-1854), Schweizer Pfarrer und Erzähler

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 20 Kommentare

Zu Golde ward die Welt

 

 

Zu Golde ward die Welt;
Zu lange traf der Sonne süsser Strahl
Das Blatt, den Zweig.
Nun neig
Dich, Welt hinab
In Winterschlaf.

 

 

Bald sinkt’s von droben dir
In flockigen Geweben
Verschleiernd zu –
Und bringt dir Ruh,
O Welt, O dir, zu Gold geliebtes Leben,
Ruh.

 

Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Wenn ich wählen könnte…

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Wenn ich wählen könnte, hätte ich lieber Vögel statt Flugzeuge.

 

 

Charles Lindbergh Jr. (1902-1974), US-amerikanischer Flugpionier, Schriftsteller und Politiker

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 22 Kommentare

Anagramm-Zweizeiler 589

Foto Brigitte Fuchs

 

 

RAUSGEHEN. – TRAFEN

STERN-AUFHAENGER…

 

Brigitte Fuchs

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder | 20 Kommentare