Adventskalenderfenster XIII

Foto Fuchs: Ein Strassenzug in Manchester (das Foto ist vor ein paar Jahren entstanden).

 

13

 

Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris.

 

(Oder die von Manchester – Anmerkung der Redaktion)

 

 

Heinrich Heine (1797-1856) deutscher Dichter und Schriftsteller

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 26 Kommentare

Adventskalenderfenster XII

Foto Brigitte Fuchs

 

12

 

Immer machten einige gute Menschen zusammen ein warmes Stübchen aus, auch ohne Ofen, Dach und Fenster.

 

 

Gottfried Keller (1819-1890) Schweizer Schriftsteller, Dichter und Politiker

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 26 Kommentare

Adventskalenderfenster XI

Foto Brigitte Fuchs

 

 

11

 

In der Provinz ersetzt das Fenster Theater und Spaziergänge.

 

 

Gustave Flaubert (1821-1880) französischer Schriftsteller

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 18 Kommentare

Adventskalenderfenster X

Foto Brigitte Fuchs

 

 

10

 

Wer doch einmal die Geschichte des Fensters schrieb – dieses wunderlichen Rahmens unseres häuslichen Daseins, vielleicht sein eigentliches Mass, ein Fenster voll, immer wieder ein vollgeschöpftes Fenster, mehr haben wir nicht von der Welt; und wie bestimmt die Form unseres jeweiligen Fensters die Art unseres Gemüts: das Fenster des Gefangenen, die croiseé eines Palastes, die Schiffsluke, die Mansarde, die Fensterrose der Kathedrale –: sind das nicht ebensoviel Hoffnungen, Aussichten, Erhebungen und Zukünfte unseres Wesens?

 

 

Rainer Maria Rilke (1875-1926) österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache
Aus „Briefe an Nanny Wunderly-Volkart“ (1919-1926)

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 30 Kommentare

Adventskalenderfenster IX

Foto Brigitte Fuchs

 

9

 

Es gibt niemanden, den das Glück nicht mindestens einmal im Leben besucht. Aber wenn es ihn nicht bereit findet zum Empfang, kommt es zur Tür herein und geht zum Fenster hinaus.

 

 

Giuseppe Renato Imperiali (1651-1737) italienischer Theologe und Kardinal

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 28 Kommentare

Adventskalenderfenster VIII

Foto Brigitte Fuchs

 

8

 

Stell eine Blume vor das Fenster dein,

So lässt sie dir keinen bösen Gedanken herein.

 

 

Friedrich Rückert (1788-1866) deutscher Dichter

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 24 Kommentare

Adventskalenderfenster VII

Foto Brigitte Fuchs

 

7

 

Das Lächeln ist ein Fenster, durch das man sieht,

ob das Herz zuhause ist.

 

 

Weisheit aus Russland

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 28 Kommentare

Adventskalenderfenster VI

Foto Brigitte Fuchs

 

6

 

Der späte Gast

Nie kam bisher der Nikolaus
in Lotte Tanners Fachwerkhaus.
Doch wartete sie just wie immer
in ihrem kleinen, feinen Zimmer
und übte schon mal unentwegt
die hundertvierundzwanzig Worte,
die sie sich klug zurechtgelegt
beim Backen einer Baumnusstorte.

Da klopfte jemand an die Türe
und Lotte dachte, Gott, ich spüre,
jetzt ist er da, der Weihnachtsmann,
es ist wie jüngst im Traum besprochen:
Er kommt mit Sack und Elchgespann.
Ich werde Suppe für ihn kochen
und ihm die kalten Hände reiben.
Er wird bestimmt sehr lange bleiben.

 

 

Brigitte Fuchs
Originalbeitrag in „Mach dein erstes Türchen auf“ Neue Gedichte zur Weihnacht, Hrsg. Anton G. Leitner, Reclam Verlag 2016

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 36 Kommentare

Adventskalenderfenster V

Foto Brigitte Fuchs

 

5

 

Wer trübe Fenster hat, dem erscheint alles grau.

 

Deutsches Sprichwort

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 22 Kommentare

Adventskalenderfenster IV

Fotos Brigitte Fuchs: Fensterblicke von gestern, 3. Dezember (1. Adventssonntag)

 

4

 

Dichte immerhin, wer da mag und muss! Aber nur nicht so gar sentimental! Sonst fällt am Ende noch der Mond herunter und schlägt uns die Fensterscheiben ein. Das Ding wäre schon gut, aber — der Weltschmerz, der Weltschmerz!

 

Julie Eyth (1816-1904) deutsche Schriftstellerin
Aus ihrem Gedichtband: „Bilder ohne Rahmen“

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 30 Kommentare