Aufmunterung zum Vergnügen

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Erlernt von muntern Herzen
Die Kunst beglückt zu scherzen,
Die Kunst vergnügt zu sein.
Versucht es. Lasst uns singen,
Das Alter zu verjüngen,
Die Jugend zu erfreun.
Macht neue Freundschaftsschlüsse!
Ihr Kinder, gebt Euch Küsse!
Ihr Väter, gebe Euch Wein!

 

Friedrich von Hagedorn (1708-1754) deutscher Dichter des Rokoko

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 12 Kommentare

In eigener Sache

Vielen lieben Dank Ihnen/euch allen.
Leider hat es mich tüchtig erwischt, so dass ich kaum imstande bin zu kommentieren und „Blogrunden drehen“ kommt schon gar nicht infrage. (Heute habe ich einen notfallmnässigen Termin beim Arzt.)
Aber die Blogeinträge für die folgenden Tage sind bereits seit längerem vorprogrammiert (noch vor der leidigen Grippe oder was auch immer). Hier läuft es also weiter wie bisher und in ein paar Tagen, so hoffe ich, bin ich dann wieder einsatzfähig. :–)
Mit lieben Grüssen,

Brigitte Fuchs

Veröffentlicht unter Diverses | 16 Kommentare

Die Weidenkätzchen

 

Kätzchen, ihr, der Weide,
wie aus grauer Seide,
wie aus grauem Samt!
O ihr Silberkätzchen,
sagt mir doch, ihr Schätzchen,
sagt, woher ihr stammt.

„Wollen’s gern dir sagen:
Wir sind ausgeschlagen
aus dem Weidenbaum;
haben winterüber
drin geschlafen, Lieber,
in tieftiefem Traum.“

 

 

In dem dürren Baume
in tieftiefem Traume
habt geschlafen ihr?
In dem Holz, dem harten,
war, ihr weichen, zarten,
euer Nachtquartier?

„Musst dich recht besinnen:
Was da träumte drinnen,
waren wir noch nicht,
wie wir jetzt im Kleide
blühn von Samt und Seide
hell im Sonnenlicht.

 

 

Nur als wie Gedanken
lagen wir im schlanken
grauen Baumgeäst;
unsichtbare Geister,
die der Weltbaumeister
dort verweilen lässt.“

Kätzchen, ihr, der Weide,
wie aus grauer Seide,
wie aus grauem Samt!
O ihr Silberkätzchen,
ja, nun weiss, ihr Schätzchen,
ich, woher ihr stammt!

Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 3 Kommentare

Anagramm-Zweizeiler 592

Foto Brigitte Fuchs

 

 

ER SICHTETE LICHT

&

LEICHTE SCHRITTE

 

Brigitte Fuchs

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder | 8 Kommentare

Eine Lichtquelle

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Eine Lichtquelle schliesst die andere nicht aus.

 

 

 

Brigitte Fuchs
Aus „Himmel. Nochmal.“ Sätze zur Welt und darüber hinaus (Aphorismen und Fotos) epubli GmbH, Berlin 2011

 

Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder | 12 Kommentare

Lichtmess

Foto Brigitte Fuchs:

 

Lichtmess gehört zu den alten Jahreskreis-Festen, welche in vielen alten Kulturen gefeiert wurden. Der Winter hat zwar noch Kraft, doch die Sonne scheint nun schon merklich länger und kündet den baldigen Frühling an. Die zunehmende Sonnenscheindauer drückte man in manchen Gegenden mit folgendem Spruch aus:

 

Weihnachten um an’ Muggenschritt,

Neujahr um an’ Hahnentritt,

Dreikönig um an’ Hirschensprung,

Lichtmess um a ganze Stund.

 

Im keltischen Kulturkreis wurde am 2. Februar das Kerzenfest Imbolc gefeiert. Es war das Fest der Göttin Brigid. Mit der Wiederkehr der Sonne erschien sie als Lichtjungfrau, “die vom Strahlenkranz Umgebene”, und löste die dunkle Winter-Göttin (im Alpenraum als Percht bekannt) ab. Auf einem Hirsch reitend sollte Brigid die Samen aus dem Schlaf erwecken und die Bäume rütteln, damit deren Saft aufsteige.

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses | 21 Kommentare

Mannigfache Nebel

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Es gibt gar mannigfache Nebel, doch immer ist dieselbe Sonne wieder da.

 

 

Hans Ossenbach (1874-1945) deutscher Journalist, Lyriker und Schriftsteller

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 14 Kommentare

Tropfen für Tropfen

Fotos Brigitte Fuchs

 

Wir können nicht den exakten Moment benennen, in dem eine Freundschaft entsteht. Wie ein Krug, der Tropfen für Tropfen gefüllt wird, bis ein letzter Tropfen ihn zum Überlaufen bringt, so gibt es bei der Freundschaft eine Vielzahl von Freundlichkeiten bis zu jener, die das Herz zum Überlaufen bringt.

 

James Boswell (1740-1795) schottischer Biograph

 

Fotos Brigitte Fuchs

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 20 Kommentare

Der Eistanz

Foto Brigitte Fuchs

 

 

(…)

Da stand sie, die Sonne, in Düfte gehüllt!

Da rauchen die Berge, da schwebet ihr Bild!

Da ging sie danieder und siehe, der Mond

Wie silbern er über und unter uns wohnt.

So wallen wir, Brüder, mit frölichem Sinn

Durch Mond und durch Sonne das Leben dahin.

(…)

 

Johann Gottfried Herder (1744-1803) deutscher Dichter, Theologe und Philosoph
Dritte von acht Strophen seines Gedichtes „Der Eistanz“

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 20 Kommentare

Alles braucht seine Zeit

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Wenn die Schubkarre steht
und auch sonst nicht viel geht,
wenn die Gärtner noch warten
auf das Gärtnern im Garten,
dann ist es fürwahr
noch gar früh im Jahr
und der Frühling noch weit.  –
Alles braucht seine Zeit.

 

Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 30 Kommentare