Fotos Brigitte Fuchs
Motivation braucht nicht immer Seminare. Oft tun es auch Stadtspaziergänge, offene Augen und Ohren…
„Gelassenheit kann man lernen. Man braucht dazu nur Offenheit, Motivation, ein bisschen Ausdauer und vor allem Bereitschaft, sich von den alten, eingefahrenen Bahnen zu lösen, in denen unser Denken und Handeln sich häufig bewegt.“
Ludwig Bechstein (1801-1860) deutscher Archivar, Märchensammler und Erzähler
Fotos Brigitte Fuchs
Guten Morgen, liebe Brigitte!
Wenn ich etwa bei Dir lese und Deine Fotos sehe, fühle ich mich sehr oft zu etwas motiviert. Somit können auch Blogeinträge Motivationen gleich sein!
Sie schenken mir manchmal in größter Knappheit mehr als dies Stunden an Seminaren vermögen!
Und auch das ist ein Grund, warum ich gerne in den Gedanken so mancher Mitmenschen lese.
Offene Sinne können definitiv für Sinnreiches eingesetzt werden 🙂
Ganz in diesem Sinne herzlichen Dank für zahlreiche Motivationen!
Frühe Grüße in die Schweiz!
Vielen Dank, liebe C Stern, für dein schönes Lob.
Ich denke, wir BlogbetreiberInnen und BlogleserInnen inspirieren und motivieren uns gegenseitig. So ergibt sich eine Win-Win-Situation, wie es so nett heisst. :–)
Bleiben wir offen, neugierig und aktiv!
Sei herzlich gegrüsst!
definitiv lieber einen stadtspaziergang als ein seminar!
wirklich inspirierend deine trouvaillen 🙂
bleiben wir heute also relaxed 😉
glg. durch die regenwolken.
Genau! 🙂
Und gegen das Relaxen habe ich auch keine Einwände.
Regenwolken sind hier ebenfalls aufgezogen, aber Regen gab es nur ein paar Tropfen, leider…
Merci, Merlin, und schönen Gruss zu dir.
Das ist ja eine beeindruckende Sammlung von motivations-fundstücken. da muss man schon mit wirklich offener linse (in zweierlei bedeutung 🙂 ) durch die stadt gehen. für mich besonders schön die schwyzerischen aufforderungen.
liebe grüße, voll motiviert,
andrea
Fein, wenn die Motivation Kreise zieht! :–)
Danke für deine Zeilen, Andrea. Hab einen gefreuten Tag!
Lieben Morgengruss.
eine feine sammlung!! hier auf dem land findet man seltener solche netten stücke. ich muss wohl im herbst mal wieder städtisches flair schnuppern!
herrn bechsteins meinung kann ich nur voll unterstützen! mit wachen augen und ohren erlebt, erfährt man oft vieles mehr als in sogenannten „motivationsseminaren“!
sonnige grüße
mano
Du sagst es, Mano.
Wer aufmerksam und achtsam durch die Welt geht, hat mehr vom Leben und braucht keine Coaches.
Lieben Dank und Gruss zu dir.
Auf diesen Stadtspaziergang,
liebe Frau Quersatzein,
den Sie uns heute in Bild und Wort anbieten, bin ich gern mitgekommen, nehme den einen oder anderen Spruch mit in den Tag.
Und zu Herzen 🙂
Mit einem grossen Danke und einem lieben Gruss in den letzten Tag des August
Hausfrau Hanna
Ihren Dank und die lieben Grüsse erwidere ich gerne, liebe Hausfrau Hanna.
Und wünsche Ihnen ebenfalls einen schönen Monatsausklang! (Jetzt sogar mit etwas Regen.)
Sehr schön gesehen und festgehalten, liebe Brigite, die motivierenden Spaziergangsschnipsel!
Wenn man nicht in die Stadt möchte, sondern lieber ein ruhiges Plätzchen in der Natur aufsucht, kann man auch ein Buch mitnehmen. Wenn man bereit ist, die Inspirationen des Autors aufzunehmen und auf sich selbst zu beziehen, darin das zu lesen, was man ohne dem nicht entdecken würde, ist man auch eine Weile beschäftigt. 😉
Und ja, die Inspirationen, die viele Blogs liefern, sind unbedingt ebenfalls mit aufzunehmen….
Einen lieben Gruß zu Dir,
Christa
In allen diesen Überlegungen gebe ich dir recht, liebe Christa.
Inspirierendes und Motivierendes findet sich in der Natur, in Büchern oder an anderen Orten genauso.
Hab einen erfreulichen Tag und sei lieb gegrüsst!
Jaha, solche Motivationshäppchen sind super.
Und offensichtlich allgegenwärtig, man muss nur noch hinschauen, so wie Du!
Liebe Grüße und danke fürs Teilen
Petra
Das meine ich auch. Sie sind auf Schritt und Tritt zu finden. (Nicht immer nur zur Freude, denn manche Aufkleber oder Kritzeleien können den Ort auch verschandeln…)
Einen lieben Retourgruss zu dir.
»Wenn dir das Leben tote Pferde gibt, mach Leberkäs draus.«
Hi, hi. Ich hoffe doch sehr, dass mir das Leben keine toten Pferde gibt. (Ich brauch nicht mal lebendige…)
Aber Motivation ist alles, yeah!
Bechstein hatte wohl gut reden
Damals war die Welt
Noch nicht so verrückt
Zumindest bekam man das nicht mit
Da gab es Dörfer
die die Einheimischen kaum verliessen
War es nicht so?! 😀
Nachdenkliche Grüße
Gerhard
So war es in der Tat.
Und doch gibt es vergleichbare Situationen, denke ich.
Gelassenheit und Gleichmut sind wohl heutzutage viel notwendiger als damals. Und vielleicht regen wir uns einfach über andere Dinge auf als unsere Vorfahren. :–)
Einen lieben Retourgruss.
So eine schöne Sammlung! Den Worten Bechsteins kann ich nur beipflichten und wie auch du motiviere ich mich lieber selber durch Entdeckungen als in Seminaren:-)
Heitere Grüsse und frohes Entdecken
Britta
Danke, Britta.
Ja, machen wir weiterhin schöne Entdeckungen!
Sei auch heiter gegrüsst!
Seminare hatte ich genug….
Belehrungen auch….
Allein diese Sprüche sind fein, man ist frei, sie zu befolgen oder was ganz andres zu tun…
Grüße von Sonja
Genau. Man kann sich herauspflücken, worauf man Lust hat. :–)
Eine lieben Abendgruss.
toll, diese sammlung! gerade wollte
ich ein eigenes fundstück bei mir einstellen,
aber es ist auf meinem smartphone. und mein
laptop will es nicht nehmen, schade.
so erfreue ich mich an deiner sammlung, die
sehr gelungen ist:-)))!
lieber gruß
Sylvia
Schade, dass der Transfer nicht klappt.
Ja, es gibt immer wieder Entdeckundgen dieser Art zu machen.
Dir einen schönen Tag und liebe Grüsse.