Fotopirsch

Fotos Brigitte Fuchs: Naturschutzgebiet Vogelmoos bei Neudorf / LU

 

 

Fotopirsch im Mai

Leise Schritte setzen wir

dort am Rand des Moors

 

Brigitte Fuchs

 

 

Fotos Brigitte Fuchs: Vogelmoos

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Haiku veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Fotopirsch

  1. Mona Lisa sagt:

    Leise Schritte sind auf jeder Pirsch notwendig und sinnvoll.
    Das Ergebnis ist dann auch wundervoll!
    Merci und einen angenehmen Tag.

  2. Quer sagt:

    Das stimmt. Das Leisesein zahlt sich aus bei solchen Erlebniswanderungen.
    Hab Dank, Mona Lisa, und sei lieb gegrüsst!

  3. Eva sagt:

    Man hört fast Bashos Frosch plumpsen …
    Wunderschöne Fotos!

    Meine Hühnchen krakelen gerade um ein frisch gelegtes Ei herum, da ist es etwas weniger still. 🙂

    Hab einen schönen Tag und liebe Grüße von
    Eva

    • Quer sagt:

      Beim Anblick eines Frosches kommt mir immer auch als erste Intuition Bashos legendäres Haiku in den Sinn.

      Tja, Hühnchen haben gerne etwas Spektakel – Frösche auch, wenn sie zusammen Stimmproben abgeben… :–)

      Danke, Eva, hab auch einen rundum schönen Tag!

  4. merlin sagt:

    gut gepirscht an diesem schönen ort!
    gestern dort in der gegend gewandert und neue pfade entdeckt 🙂
    einen schönen feiertag dir / euch.
    glg.

  5. Quer sagt:

    Das ist schön! In den letzten Tagen haben wir auch verschiedene neue „Geheimtipps“ erwandert, unter anderem die „Chly Rhy Auen“ in Rietheim oder einen sehr schönen, stillen Abschnitt an der Reuss – Bilder folgen…
    Merci, Merlin, auch euch einen frohen Auffahrtstag!

  6. waldviertelleben sagt:

    wie hübsch- deine natur. reiher, frösche, kaulquappen. so schön.
    alles liebe zu dir
    ingrid

  7. Quer sagt:

    Ja, das ist eine friedliche, unaufgeregte Welt im Kleinen.
    Alles Liebe auch dir, Ingrid!

  8. sylvia sagt:

    ja, leise, ganz leise, nicht stören, nur schauen und schauen und schauen. und tiiiieeef atmen. ja!
    so schön deine naturcollagen!
    lieber gruß
    Sylvia

  9. Quer sagt:

    Oh ja, das Atmen nicht ergessen vor lauter Staunen.
    Die Luft ist gut da und man sieht, hört (etwa den Kuckuck), riecht, schmeckt (z. B. Sauerklee), und fühlt Moos, Schilf, oder auch mal Brennnessel…
    Alle Sinne werden wach.
    Danke, Sylvia, und lieben Gruss zu dir zurück.

  10. Valentina sagt:

    Oh ja, ich war gestern auch da.
    und deine schönen Fotos rufen einen tiefen Nachklang hervor :).
    Ein schönes Auffahrts-Wochenende wünsche ich dir mit lieben Grüssen!

    • Quer sagt:

      Das trifft sich ja hervorragend. Oh ja, das Vogelmoss ist ein feiner Geheimtipp und zu jeder Jahreszeit ein Juvel.
      Lassen wir die Eindrücke noch etwas nachklingen!
      Dir auch ein freudiges verlängertes Wochenende, liebe Valentina, und herzlichen Gruss in die Innerschweiz.

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    ‚Gröppli‘,
    liebe Frau Quer,
    sagten wir in unserem Landdialekt den Kaulquappen 😉
    Ich bin hin und weg von den Bildern Ihrer Fotopirsch.
    Und darf mich – wie ich bei den Kommentaren lesen konnte – auf weitere freuen!

    Einen rundum schönen Auffahrtstag und einen herzlichen Gruss
    Hausfrau Hanna

  12. Quer sagt:

    Ja, liebe Hausfrau Hanna, später (mit Unterbrüchen) stelle ich noch mehr Naturbilder aus anderen reizvollen Gegenden ein:
    Es gibt ja so viel Schönes zu bestaunen in der Natur.

    „Gröppli“, wie süss!

    Ein liebes Dankeschön und auch Ihnen einen freudigen Tag beim Lesen, Spazieren, Flanieren oder einfach beim Träumen im Schatten.

  13. Gerhard sagt:

    Am besten gar keine Schritte..sich vorbeugen ist die beste Alternative.
    Schönen Feiertag
    Gerhard

  14. Quer sagt:

    Ganz ohne Schritte geht es leider nicht, Gerhard. Aber stimmt: Vorbeugen ist hier die fotografisch erfolgreichste Position. :–)
    Schönen Feiertag auch dir!

  15. Szintilla sagt:

    Schöne Bilder hast du von der Fotopirsch mitgebracht. Kaulquappen sah ich schon ewig keine mehr, es gibt zwar Froschteiche in der Umgebung (ich höre ab und an die Froschkonzerte), aber die sind im Privatbesitz, vor fremden Augen gut abgeschirmt.

    Umso schöner ist es deine Fotos anzusehen.

    Lieben Gruß
    Szintilla

    • Quer sagt:

      Ja, in diesem Naturschutzgebiet dürfen sie fast ungestört heranwachsen.
      Freut mich, dass dir die Bilder gefallen, Szintilla.

      Lieben Feiertagsgruss zu dir.

  16. Helmut sagt:

    Sehr schön! So eine stille Pirsch ist notwendiger denn je. Dabei macht man nichts kaputt!

    Liebe Grüße
    Helmut

  17. Quer sagt:

    Genau. Da kann man Distanz wahren und ungefährdet auf Entdeckungsfussreise gehen. (Ob’s heute an Auffahrt da auch so ruhig blieb, kann ich nicht sagen.)

    Einen lieben Gruss zu dir, Helmut.

  18. Gundel Wismar sagt:

    Er mag die wohltuende Wärme der Sonne.☺ Alles an ihm strahlt Wohlbehagen aus.. Frösche, reichen sich nach einem Sonnenbad die Hände, und das Wetter ist besiegelt! (Das Blättlein allerdings, worauf er sitzt, tät mich nicht tragen.) 😐
    Ein lieber Abendgruß
    Gundel

  19. Quer sagt:

    Danke für diesen poetischen Beitrag, Gundel.
    Ja, der Frosch scheint mit sich und der Welt zufrieden zu sein. :–)
    Und du sei auch lieb gegrüsst!

  20. Sonja sagt:

    Sauerklee essen in schattigen Wäldern, da sagste was…
    Heute im Wald sah ich keinen, dafür wilde Maiglöckchen, Vergißmeinnichte, uam.- und diese Düfte nach Blattgrün und guter Erde…
    Grüße von Sonja

  21. Quer sagt:

    Ja, Düfte, Aromen, anfliegende Erinnerungen… Einfch herrlich!
    Lieben Gruss zu dir ins Heute.

Schreibe einen Kommentar zu Eva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert