Foto Brigitte Fuchs: mit Erlaubnis der beiden Frauen
Zwei jüngere Damen aus Bern
die tranken beim Einkaufen gern
vom Hahn Wasser pur.
Das Dumme war nur:
Es floss viel zu hoch und zu fern.
Brigitte Fuchs
Es klettert als Gäms in den Bergen
die eine zum Auslass vom Nass
sie trinkt und fällt in den Brunnen
die andere hatte viel Spaß!
🙂 …zum Glück gabs schönes Wetter …
Einen heiteren Wochenanfang wünscht Andrea
Mit etwas Spass und guter Laune
bricht man die Freude vom Zaune.
Lieben Dank, Andra, und auch dir einen heiteren Wochenbeginn!
Grüss dich!
Ich antworte mal mit einem Gedicht:
Deine Mutter
Wenn du noch eine Mutter hast,
So danke Gott und sei zufrieden;
Nicht allen auf dem Erdenrund
Ist dieses hohe Glück beschieden.
Wenn du noch eine Mutter hast,
So sollst du sie mit Liebe pflegen,
Dass sie dereinst ihr müdes Haupt
In Frieden kann zur Ruhe legen.
Denn was du bist, bist du durch sie;
sie ist dein Sein, sie ist dein Werden,
Sie ist dein allergrößtes Gut,
Und ist dein größter Schatz auf Erden.
Des Vaters Wort ist ernst und streng,
Die gute Mutter mildert´s wieder;
Des Vaters Segen baut das Haus,
Der Fluch der Mutter reißt es nieder.
Sie hat vom ersten Tage an,
Für dich gelebt mit bangen Sorgen;
Sie brachte abends dich zur Ruh‘
und weckte küssend dich am Morgen.
Und warst du krank, sie pflegte dein,
Den sie mit tiefem Schmerz geboren;
Und gaben alle dich schon auf –
Die Mutter gab dich nicht verloren.
Sie lehrte dir den frommen Spruch,
Sie lernte dir zuerst das Reden;
Sie faltete die Hände dein,
Und lehrte dich zum Vater beten.
Sie lenkte deinen Kindersinn,
Sie wachte über deine Jugend;
Der Mutter danke es allein,
Wenn du noch gehst den Pfad der Tugend.
[…]
Und hast du keine Mutter mehr,
Und kannst du sie nicht mehr beglücken,
So kannst du doch ihr frühes Grab
Mit frischen Blumenkränzen schmücken.
Ein Muttergrab, ein heilig Grab,
Für dich die ewig heil’ge Stelle;
O, wende dich an diesen Ort,
Wenn dich umtost des Lebens Welle!
Friedrich Wilhelm Kaulisch (1827 – 1881
Dieses Gedicht habe ich einst von meiner Mutter gelernt und habe es ihr gestern an ihrem Grab wieder aufgesagt. Dies mache ich jedes Jahr …
Dir liebe Grüße in den Tag
herzlichst, Edith
Das Gedicht kenne ich noch aus der Kindheit, liebe Edith.
Mir ist es zwar zu sentimental und es würde auch nicht zu meiner Mutter (die schon ein paar Jahre tot ist) und mir passen.
Aber wenn du Freude daran hast und deiner Mutter damit gedenken magst, ist das sicher genau richtig so.
Einen lieben Gruss zu dir.
Liebe Brigitte, es verschob sich hierhin… entschuldige, es sollte zum Muttertag rein…
Tut mir leid, Edith.
Ich kann das Gedicht nicht umplatzieren.
Ich denke es mir einfach zum gestrigen Muttertag.
Nochmals liebe Montagsgrüsse.
no risk – no fun 😉
oder:
help yourself 🙂
schmunzelgrüsse in die neue woche…
Genau: Wo ein (Wasser-)Wille, da auch ein (Brunnen-)Weg. 🙂
Amüsierte Montagsgrüsse zurück zu dir, Merlin.
Ich schicke einfach mal liebe durstige Grüße
Das freut mich, Piri.
Ich wünsche dir gute Wasserquellen und andere Möglichkeiten!
Manchmal liegt das Gute nur in scheinbarer Reichweite 😉
Liebe Grüße zum Wochenanfang.
Stimmt: Da muss man dann etwas nachhelfen. :–)
Ebenfalls lieben Montagsgruss zu dir.
für eine solche erfrischung an einem warmen tag klettert man doch gerne…
wenn mans denn kann…
lieber gruß
Sylvia
Stimmt, Sylvia: Zum Wollen muss auch das Können passen. :–)
Einen lieben Retourgruss.
eine schöne momentaufnahme, die mich lächeln lässt, bei einem tollen brunnen. es braucht eigentlich nicht viel, um den augenblick zu feiern, hier die beiden freuen sich über die aufgefüllte wasserflasche, du über das foto, welches zum text animierte, und deine leserinnen und leser freuen sich mit. ein guter wochenauftakt, danke, liebe brigitte, gruß roswitha
Da schließe ich mich sehr gerne an!
Sonja
Und das wiederum freut auch mich, Sonja. :–)
Lieben Gruss.
Das sehe ich auch so, Roswitha.
Freude kann man teilen und erreicht dadurch eine Art von Breitenwirkung.
Dir ebenfalls ein liebes Dankeschön und frohe Grüsse.
Die kamen gut klar und boten zudem ein feines Bild!
Liebe Grüsse
Gerhard
Genau so war es. :–)
Grüss dich, Gerhard!
wie gut, dass die beiden dem foto zugestimmt haben. es wäre doch sehr schade gewesen, diese freude nicht anschauen zu können und wahrscheinlich wäre dein fröhlicher limerick auch nicht ohne es entstanden.
liebe grüße und eine schöne maienwoche.
mano
Stimmt schon, Mano. Ohne deren Zustimmung hätte ich das Bild nicht gezeigt und der Limerick wäre nicht entstanden. :–)
Lieben Dank und auch dir eine schöne, erfreuliche Maienwoche!
Mit einem Gedicht antworten kann ich leider nicht, aber das Foto finde ich bemerkenswert. Mut zum Klettern kann also Durst stillen!
Ein feiner Schnappschuss ist das.
Liebe Grüße an dich.
Ja, es lohnt sich, da hinaufzuklettern. :–)
Danke, Gudrun, und liebe Morgengrüsse zu dir.
Ein herrlich gelungener Limerick mit Bildbeweis, liebe Brigitte.
Vielen Dank fürs Lob.
Und herzliche Grüsse zu dir, Lo.
hoffentlich war die Mühe des Aufstieges nicht umsonst
und das Wasser Trinkwasser 😉
erfrischen hätten sie sich auch am Brunnenrand können
ein tolles Bild
und ein feiner Limerik 😉
liebe Grüße
Rosi
Merci, Rosi.
Ich denke schon, dass das Trinkwasser war.
Andernfalls wäre da wohl ein Warnhinweis gestanden. :–)
Sei lieb gegrüsst!
Aber für lem zu sein! Schöner Limerick!
Liebe Grüße
Helmut
Merci und liebe Pfingstgrüsse zu dir, Helmut.