Fotos Brigitte Fuchs
(…)
Da sank, in Dunkel eingehüllt,
Die Sonn‘ am Wald hinab,
Und Regen rauschte kühl und mild
Aufs dürre Feld herab;
Nun freuet alles dankbarlich
Des neugeschenkten Lebens sich.
Wie frisch erhebt der Halm sein Haupt,
Wie prangt der Flachs so blau!
Wie steht der Baum so neubelaubt,
Und glänzendgrün die Au‘!
Und welch ein übersüsser Duft
Füllt rings umher die kühle Luft.
(…)
Johann Martin Miller (1750-1814) deutscher Theologe und Schriftsteller
Zwei Strophen aus dem achtstrophigen Gedicht „Lied der Bauern beim Regen“
Foto Brigitte Fuchs
Leider ist das im Moment nur Wunschdenken…
Alles ist trocken, dürr oder welk.
Stimmt, kaum einen herrlicheren Duft gibt es frühmorgens, als den von frischgewaschener Luft und den von saftigen Wiesen vor den weitgeöffneten Fenstern.
Die nächsten Tage werden auch in Österreich wieder heiß, am Samstag sollte es dann zwischendurch Regen geben …
Wohltuendes Nass für die Natur kann ich nur wünschen,
liebe angenehm morgenkühle Grüße ins Nachbarland!
Ich bin ganz deiner Meinung. Der Regen wird jeden Tag mehr vermisst und mit ihm die Frische von Feld, Wald und Wiese.
Hoffen wir auf das dringend nötige Nass von oben!
Lieben Gruss zu dir.
die regengötter haben ferien…
der jetstream ist blockiert…
zwei aussagen mit verschiedenen weltbildern,
welche die trockenheit erklären.
glg. in diesen (wieder) heissen tag.
Beides ist zutreffend. 🙂
Wir müssen uns wohl oder übel arrangieren.
Sei lieb gegrüsst!
Oh ja, Regen wär schön! (Und mehr als nötig…)
Weils auch heute nicht dazu kommen wird, geniesse ich umso mehr die gemütlichen und noch erträglichen Morgen- und Abendstunden.
Heitere Grüsse Britta
Genau, morgens und spätabends lässt es sich gut sein.
Frohen Gruss zu dir.
ist sonne
will man regen
ist regen
will man sonne
2 tage regen hat schon was gebracht
schöne grüße
rosadora
Ihr Glücklichen.
Hier ist es wirklich seit Wochen knochentrocken…
Schönen Gruss zu dir.
Oftmals einfach wunderbar
wenn der Himmel blau und klar.
Man geniesst die Sonne
empfindet es als Wonne.
Doch brauchts zum angenehmen Mittelmass
eine gute Portion kühles Nass.
Da wir vielerorts keinen Regen haben
können wir uns wenigstens an deinen schönen Bildern laben ;).
Mit lieben Grüssen, hoffnungsvoll, einen angenehmen Tag in kühlen Nischen.
Wunderbar hast du deine Gedanken in Reime gefasst, Valentina.
Geniessen wir das Schöne des Sommers! Und warten geduldig auf das kommende Nass.
Herzlichen Dank und und hoffnungsvolle Grüsse.
Da muss man leider nachhelfen –
zumindest im eigenen Garten ist das – begrenzt – möglich.
Heute soll es Gewitterregen geben, meist ist der allerdings ausufernd und zerstörerisch. Bin immer froh, wenn’s keine größeren Schäden gibt.
Hab einen nicht zu heißen Sommertag.
Liebe Grüße
Wenn es möglich ist, würde ich es auch tun.
Hier hilft langsam gar nichts mehr. Die meisten unserer Büsche und Pflanzen müssen sich selber helfen.
Sei lieb gegrüsst.
Hier ist zumindest Regen angekündigt, mal sehen, ob er auch kommt!
Erfrischende Grüße
Petra
Das macht zumindest Hoffnung. Hier soll es diese und die nächste Woche heiss und trocken bleiben, oh je!!!
Danke für die erfrischenden Grüsse.
In Bad Homburg alles strohtrocken, wo nicht die liebenswerten Gärtner von Schlossgarten und Kurpark walten! „Regen wünschenswerter Segen!“
LG Momfilou
So ist es, Momfilou, ein Jammer. Und auf längere Sicht kein Segen auf allen Wegen… :–)
Lieben Dank für den Besuch und schöne Grüsse nach Bad Homburg.
seit heute nacht regnet es hier. was für eine herrlich frische, kühle luft jetzt haus und garten durchweht. ich wünsch es euch auch!
frohe grüße
mano
Wir müssen noch warten, leider.
Danke für die guten Wünsche und für euch freue ich mich mit.
Sei lieb gegrüsst!
sehr schöne Bilder
Regen hatten wir zum Glück gestern etwas.. aber längst nicht genug 🙁
hätte wirklich nicht dagegen wenn ein schöner Landregen käme
sieht aber nicht danach aus
liebe Grüße
Rosi
Dein Besuch hier freut mich, Rosi.
Vielen Dank, auch fürs Lob.
Ja, auch in unserem Umfeld müsste es tagelang regnen, um den Bedarf nur einigermassen zu decken.
Mit lieben Grüssen in deine Richtung.