Längs und quer

Fotos Brigitte Fuchs

 

Längs oder quer?
Dazu habe ich im Internet eine einleuchtende Definition von Unbekannt aufgeschnappt:

 

Quer ist von links nach rechts, beziehungsweise von rechts nach links. Längs dagegen ist gerade weg von mir, beziehungsweise gerade zu mir her. Nord-Süd ist längs und Ost-West ist quer. Schienen sind längs, Übergänge sind quer. Stehen ist längs, liegen ist quer. So einfach ist das. 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf Längs und quer

  1. mona lisa sagt:

    Die Verbindung zwischen diesen beiden Richtungen ergäbe dann einen Kreis, richtig?
    Hoffentlich habe ich mich gedanklich nicht im Kreis gedreht.
    Hab einen aufrechten Start in die neue Woche, die hier sonnig beginnt.

  2. quersatzein sagt:

    Ja, ich habe auch den kreisrunden Kompass vor Augen. :–)
    Lieben Dank und aufrechten Gruss zu dir, Mona Lisa.

  3. Valentina sagt:

    Interessante Definition! So einfach ist es leider nicht, weil der Blickwinkel das Ganze auf den Kopf stellen, umkehren oder verschieben kann.
    Aber das erste Bild spricht Klartext und passt herrlich zum Text.
    Einen guten Wochenstart, längs, quer, schräg oder kugelrund, mit herzlichem Gruss!

  4. Edith Hornauer sagt:

    Also zu deinen Fotos passen schon mal deine Worte exakt. Über die Erklärung muss ich noch nachdenken, doch dafür ist grad zu kalt – draußen – ;).

    Liebe Brigitte, einen guten Wochenstart dir
    von Herzen von mir.

  5. quersatzein sagt:

    Das ist weder längs noch quer in Stein gemeisselt, Edith. :–)
    Auch dir einen guten Wochenbeginn!
    Sei lieb gegrüsst!

  6. merlin sagt:

    die enten überzeugen und sind ein verlässlicher richtungsgeber wie valentina meinte 😉
    ich frage mich gerade, ob es eigentlich auch ein längssatzein gibt?
    einen heiteren wochenstart dir und glg.

  7. quersatzein sagt:

    So sehe ich das auch, Merlin.
    Und als Pendant zu quersatzein müsste es auch längssatzein geben. :–)
    Danke für den Schmunzler und lieben Gruss zum Wochenauftakt.

  8. Hausfrau Hanna sagt:

    Verblüffend,
    liebe Frau Quer,
    diese Erklärung! Die zudem so einfach und geradeaus formuliert, dass sie verständlich ist.
    Mit einem herzlichen Gruss in den Wochenbeginn
    Hausfrau Hanna

  9. quersatzein sagt:

    Das leuchtet allen ein, liebe Hausfrau Hann, oh ja. :–)
    Einen herzlichen Gruss zu Ihnen in die neue Woche.

  10. Sonja sagt:

    Tut diese Erklärung was dazu zu deinem Blognamen?
    Gruß von Sonja

    • quersatzein sagt:

      Nein, das hat damit nichts zu tun.
      Auch nicht mit den Querdenker-Bewegungen zur Corona-Zeit, die erst lange nach dem Entstehen meines Blogs aufkamen; von denen distanziere ich mich in aller Form.
      Der Name ist in Anlehnung an den Begriff „querfeldein“ entstanden und sollte ausdrücken, dass es hier mehr um Worte und Sätze als um Felder und Äcker geht. :–)
      Einen lieben Mittagsgruss zu dir.

  11. PepeB sagt:

    Sehr anschaulich erklärt.
    Jetzt wäre ich auf die Definition von kreuz und quer gespannt …
    Liebe Grüße
    Petra

  12. quersatzein sagt:

    Tja, da wird es schon schwieriger. Kreuz hiesse vielleicht horizontal und vertikal und quer würde dann dieses Gekreuzte planlos in der Diagonale durchqueren und ein heilloses Durcheinander anrichten – oder so. :–)
    Sei lieb gegrüsst, Petra!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert