„Kreidezeit“

Fotos Fuchs: Dino-Erlebniswelt“ im „Heugärten“ in Geuensee

 

Nach einem Besuch im Dinoworld mit den Enkelkindern ist das Thema für die Kreidebilder auf dem Vorplatz schnell gegeben.

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Und den runden Umrissen nach kann erst noch ein Dreiradrennen gestartet werden…

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Wer kümmert sich schon
um den nächsten Regentag
während des Kreidebildmalens
auf Asphalt.

 

 

Brigitte Fuchs
Aus „Herzschlagzeilen“ Gedichte, Glendyn Verlag, Aarau 1989

 

P.S. Ein Gewitterregen am selben Tag wischte dann die Urtiere aus der „Kreidezeit“ rasch, unbekümmert und restlos weg.

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Texte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf „Kreidezeit“

  1. waldviertelleben sagt:

    die beste oma der welt.
    liebe grüße
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Klar: Das sind die Omas doch immer. :–)
    Und die Opas erst recht!
    Lieben Morgengruss.

  3. merlin sagt:

    welch schönes enkelprogramm!
    bin erstaunt, dass sie überhaupt wieder abreisen wollten 😉
    die kreidebilder sind vom feinsten!
    glg. und einen schönen sommertag.

    • Quer sagt:

      Danke, Merlin.
      Sie wären bestimmt noch etwas geblieben, freuten sich aber auch sehr, die Eltern und Geschwister wiederzusehen, um von ihren Abenteuern erzählen zu können. :–)
      Hab auch einen schönen letzten Julitag!

  4. Lo sagt:

    Dinosaurier faszinieren auch unsere Enkel, sie sprechen deren komplizierte Namen leichtzüngig aus, unterscheiden wissend zwischen Pflanzen- und Fleischfressern. Und das mit gerade sechs. Ich staune – und darf mich dabei zwar unwissend, dafür aber im Gegensatz zu diesen Urtieren sehr sehr jung fühlen.
    Einen schönen Sommertag wünsche ich Dir, liebe Brigitte!

    • Quer sagt:

      Wie schön, lieber Lo. Dann machst du ja ganz ähnliche Erfahrungen.
      Unsere „Grossen“ sind fünf und auch schon erstaunlich vertraut mit der Materie. :–)
      Herzlichen Dank und auch dir einen frohen Tag!

  5. Britta sagt:

    Was für ein schönes Wortspiel! Zeit mit den Liebsten ist die allerbeste und eine gute Beziehung zwischen Enkeln und Großeltern unersetzbar und so gewinnbringend! ❤️
    Heitere Sommergrüsse Britta

  6. Quer sagt:

    Du sagst es, Britta. Solche gemeinsamen Erlebnisse schweissen zusammen und werden zu unvergesslichen Momenten.
    Heitere Sommergrüsse zurück zu dir!

  7. Hausfrau Hanna sagt:

    Beeindruckend,
    liebe farmor Quer,
    sind sie allemal. Die Dinos, die als Vorbilder für die bunten, herrlichen Kreidebilder auf dem Asphalt dienten.
    Kinder sind einfach unglaublich! Und unglaublich kreativ!

    Wie recht Sie zudem haben:
    Wer kümmert sich bei diesem phantasievollen Tun schon um den Regen!
    Auf ein Neues also: Ich freue mich 🙂

    Liebe Grüsse auch an die beiden Künstler
    Hausfrau Hanna

  8. Quer sagt:

    So ist es, liebe Hausfrau Hanna.
    Dinos waren schon immer faszinierend für Kinder fast jeden Alters.
    Und über die Kreativität der kleinen Künstler staune ich auch immer wieder.

    Herzlichen Gruss zu Ihnen ans Murmelbächlein.

  9. mona lisa sagt:

    Wer im Augenblick lebt – macht sich sowieso keine Sorgen 😉
    Dafür gibt es gar keinen Platz.
    Herzliche Grüße

  10. sylvia sagt:

    ganz wunderbar, die kleine reportage!
    und schließlich sind auch „echte“ blumen
    mal verblüht… und die dinos auch;-).
    lieber gruß

  11. Quer sagt:

    Danke, Sylvia.
    Ja, alles vergeht irgendwann und irgendwie. :–)
    Lieben Gruss zurück.

  12. PepeB sagt:

    Vom Dino zum Dreirad scheint es für Kinder nur ein kleiner Sprung zu sein.
    Die Evolution ist echt brutal langsam! ;-D
    Aber genauso kreativ wie deine Enkelkinder,
    meint Petra

  13. Quer sagt:

    Merci, liebe Petra, für diesen tollen Kommentar, den ich voll unterstreiche.
    Schönen Gruss.

  14. Szintilla sagt:

    Wie schön, zuerst Dinos in 3d und anschließend in 2d und noch dazu als Funktionskunstwerk und alles auch noch ganz umweltfreundlich.
    Super.

    Viel Spaß bei allen weiteren Enkel-Aktionen. 🙂

    Lieben Gruß
    Szintilla

  15. Quer sagt:

    Genau, Szintilla: Das war für alle ein Gewinn.

    Lieben Abendgruss.

  16. Sonja sagt:

    Kinder „kümmern“ sich auf keinen Fall. Sie leben ja voll konzentriert im jeweiligen Moment.
    Wodurch wird eigentlich bei kleinen Jungs das grosse Interesse für Dinos ausgelöst?
    Liebe Grüße
    Sonja

  17. Quer sagt:

    Ja, das Kümmern überlassen sie den Erwachsenen. :–)
    Und das Thema Dinosaurier liegt wohl in der Luft wie die Dauerbrenner Eisenbahn, Flugzeuge, Bauernhof… :–)
    Lieben Morgengruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Britta Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert