ich glaube schon, dass werte den kompass im leben darstellen. diese sollten beständig sein, resp. nicht beliebig über bord geworfen werden. trotzdem kann der weg wie man nach ihnen lebt etwas variieren.
glg.
Das sehe ich wie du, Merlin. Ich denke auch, dass die Richtung von uns (oder für uns) bestimmt wird. Etwas mäandern kann man dann immer noch.
Lieben Dank und schönen Mittwochsgruss zu dir.
Liebe ist der Kompass – Respekt und Hingabe – Dankbarkeit für dieses Leben, das wir bekommen haben.
Aber ich denke, dass der Grieche eher eine Gebrauchsanweisung fürs Leben meinte, …. die gibt es freilich nicht!
liebe Grüße… mäandernde……
Es braucht wohl beides,
liebe Frau Quer,
sowohl den inneren Kompass für die Richtung/für das Ziel,
als auch die Flexibilität und damit das Reagierenkönnen auf Unerwartetes, Unvorhergesehenes…
Also ich kann mir da einiges vorstellen: das Umstellen der Essgewohnheiten, ein neues Hobby, eine andere Wohnung, eine neue Bekanntschaft oder gar Beziehung…
Aber ich gebe dir Recht, Gerhard. Wir sind Gewohnheitsmenschen und lieben auch die Beständigkeit sehr.
Herzlichen Gruss.
Die Route ändern wir meist dann wenn eine Sperrung vorliegt, ein Umweg empfehlenswerter ist oder der eingeschlagene Weg sich als gar zu holprig erweist,
dadurch führt ein Umweg oft zu einem Nadelausschlag des Kompasses, aber unser *Norden* ist und bleibt immer oben.
Wir sollten flexibel bleiben. Jede Situation ist anders, es gibt keine zweite, die schon mal so war. Immer wieder auf’s Neue sind Situationen, Erlebnisse,… zu betrachten.
Hab eine schöne restliche Woche
Barbara
ich glaube schon, dass werte den kompass im leben darstellen. diese sollten beständig sein, resp. nicht beliebig über bord geworfen werden. trotzdem kann der weg wie man nach ihnen lebt etwas variieren.
glg.
Das sehe ich wie du, Merlin. Ich denke auch, dass die Richtung von uns (oder für uns) bestimmt wird. Etwas mäandern kann man dann immer noch.
Lieben Dank und schönen Mittwochsgruss zu dir.
Liebe ist der Kompass – Respekt und Hingabe – Dankbarkeit für dieses Leben, das wir bekommen haben.
Aber ich denke, dass der Grieche eher eine Gebrauchsanweisung fürs Leben meinte, …. die gibt es freilich nicht!
liebe Grüße… mäandernde……
Deine Interpretation ist sehr schön und hilfreich, Ellen.
Ich danke dir dafür.
Herzlichen Gruss.
die mischung machts, glaub ich. Ellens beitrag kann ich mich nur anschließen.
viele sonnengrüße
Sylvia
Das glaube ich auch.
Sei lieb gegrüsst, Sylvia!
Aber ist ein Kompass nicht gerade dafür gemacht, einem bei JEDER Route auszuhelfen?
Wenn man denn in etwa weiß, wo man hinmöchte …
Liebe Grüße
Petra
Stimmt schon: Wenn er funktioniert, kann er gute Dienste leisten bei der Lebensnavigation.
Einen lieben Gruss zu dir, Petra.
Ohne inneren Kompass würde man kaum einen Schritt machen können.
Orientierte Gutenmorgengrüße
So ist es, Mona Lisa. Die innere Uhr (oder eben der Kompass) muss schon intakt sein.
Lieben Gruss in deinen bewussten Tag.
Es braucht wohl beides,
liebe Frau Quer,
sowohl den inneren Kompass für die Richtung/für das Ziel,
als auch die Flexibilität und damit das Reagierenkönnen auf Unerwartetes, Unvorhergesehenes…
Die Radfahrerin hat wohl beide Eigenschaften
Lieben Gruss
Hausfrau Hanna
Das stimmt wohl, werte Hausfrau Hanna.
Solange wir beweglich bleiben, auch gedanklich, sind wir auf einem weiterführenden Weg.
Die Radfahrerin scheint beide Voraussetzungen zu erfüllen.
Lieben Gruss zur Wochenmitte.
Was ist „Route ändern“?
Menschen lieben und brauchen Routine. Und nicht zu knapp.
Lieben Gruß
Gerhard
Also ich kann mir da einiges vorstellen: das Umstellen der Essgewohnheiten, ein neues Hobby, eine andere Wohnung, eine neue Bekanntschaft oder gar Beziehung…
Aber ich gebe dir Recht, Gerhard. Wir sind Gewohnheitsmenschen und lieben auch die Beständigkeit sehr.
Herzlichen Gruss.
Die Route ändern wir meist dann wenn eine Sperrung vorliegt, ein Umweg empfehlenswerter ist oder der eingeschlagene Weg sich als gar zu holprig erweist,
dadurch führt ein Umweg oft zu einem Nadelausschlag des Kompasses, aber unser *Norden* ist und bleibt immer oben.
Liebe Grüße aus geografisch Nord-Ost :-))
Das stimmt, Gabriela: Wir orientieren uns sozusagen immer nach oben.
Herzlichen Retourgruss aus Südwest.
Einen Kompass für das Leben – puuuh nein ich glaub das mag ich nicht. Ich bräuchte allerdings bei den momentanen Wanderungen einen *lach*
Alles Liebe in deinen Mittwoch,
nima
Zum Wandern ja, zum Leben eher nein. So habe ich das verstanden und möchte nicht widersprechen.
Alles Liebe auch dir, Nima!
So ist es, und dennoch führt der Lebensweg schnurstracks von Geburt bis Tod…
Liebe Frühlingsgrüße vom Lu
Schnurstracks? Zeitmässig gesehen schon, aber hinsichtlich der Lebenstopografie nicht unbedingt.
Auch zu dir liebe Grüsse, Lu.
Mit schnurstracks meinte ich hier „viiiel zu schnell“ und oft auch noch „viiiel zu direkt“…
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
Oh ja, das sicher!
Liebe Grüsse ins Heute.
Wie gut, dass wir flexibel sind und unsere Route immer wieder anpassen können.
Liebe Grüße,
Szintilla
Ja, das ist ein entscheidender Vorteil!
Sei lieb gegrüsst, Szintilla!
Wir sollten flexibel bleiben. Jede Situation ist anders, es gibt keine zweite, die schon mal so war. Immer wieder auf’s Neue sind Situationen, Erlebnisse,… zu betrachten.
Hab eine schöne restliche Woche
Barbara
Das hält uns in Schwung, oh ja!
Dir auch schöne Tage, Barbara!
Aber: gegen die Wand fahren, ist auch nicht schön!
Gruß
Sonja
Nö! Aber sie hielt wohl kurz vor dem Abfalleimer Halt.
Herzlichen Gruss zu dir in den Feiertag (der hier kein Vatertagist).
Das ist fein gesagt!
Eine feste Route gibt es womöglich auch gar nicht.
Beste Grüße,
Silbia
Das denke ich auch, Silbia.
Lieben Gruss.