Karfreitagsfische

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Das alles ist nicht mein Bereich –
Was soll ich mir viel Sorge machen?
Die Fische schwimmen glatt im Teich
Und kümmern sich nicht um den Nachen.

 

 

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Dichter und Universalgelehrter
Aus „Zahme Xenien 3“

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf Karfreitagsfische

  1. C Stern sagt:

    Ein gutes Motto, zusammen mit dem Anblick sorgloser Fische –
    was soll ich mir viel Sorge machen? Ich will diesen Satz so mitnehmen in meinen Tag –
    Dir, liebe Brigitte, wünsche ich einen gut verbrachten Karfreitag!
    Liebe Grüße in den Vormittag,
    C Stern

    • Quer sagt:

      Das Motto nehme ich auch gerne mit hinein in die Ostertage.
      Dankeschön, C Stern, und auch dir einen möglichst sorglosen Karfreitag!
      Sei lieb gegrüsst!

  2. Hausfrau Hanna sagt:

    Goethes Frage,
    liebe Frau Quer,
    stellen wir uns wohl alle von Zeit zu Zeit.
    Den flink und unbekümmert im Teich herumschwimmenden Karfreitagsfischen zuzuschauen, hat eine entspannende, weitende Wirkung und gibt die Gedanken frei…
    Ich wünsche Ihnen einen guten Tag und schicke liebe Grüsse durch den leisen Regen
    Hausfrau Hanna

  3. Quer sagt:

    Unbekümmert zu sein, liebe Hausfrau Hanna, wünschen wir uns alle ab und an.
    Vielleicht sind uns tatsächlich die Fische darin ein Vorbild. :–)
    Auch Ihnen wünsche ich einen guten Karfreitag.
    Hier hält sich der Regen noch zurück.
    Liebe Grüsse zu Ihnen über die Jurahügel.

  4. merlin sagt:

    es kommt, wie es kommt…
    so gesehen hat goethe wohl recht.
    mit unbekümmertheit kann man vielleicht einfacher geniessen.
    fische müssen natürlich karfreitags auf der hut sein, sonst landen sie in der pfanne…
    herzliche grüsse zu dir / euch.

  5. Quer sagt:

    Genau, Merlin: Es kommt, wie es kommt.
    Und etwas Unbekümmertheit schadet selten.
    Herzlichen Retourgruss zu dir.
    P.S. Heute kommt bei uns kein Fisch in die Pfanne. 🙂

  6. Gundel Wismar sagt:

    Was für ein hübsches Bild!
    Und wie passend für diese Zeit. Denn, fast alle Fische legen Eier.
    Lieber Vorostergruß (;👒
    Gundel

  7. mona lisa sagt:

    Sich Sorgen machen, ist stets wenig zielführend,
    auch wenn man dann doch hin und wieder in Sorgen versackt.
    Machen wir es wie die Karfreitagsfische 😉
    Liebe Grüße

  8. Quer sagt:

    Ja, Mona Lisa, mit dieser Diskrepanz müssen oder dürfen wir leben.
    Halten wir es wie die Karpfen im Teich! :–)
    Lieben Retourgruss.

  9. Gerhard sagt:

    Uns ist das auch möglich, was Goethe schreibt.
    Nur bedarf es einiger Bereitschaft, das auch anzugehen.

    Sorgenlose Grüsse, einen sorgenlosen Tag!
    Gerhard

  10. Andrea sagt:

    den fischen das wasser, den menschen das boot. und ein jeds möge sich seinem bereich umtun und sich nicht um was anderes sorgen. blöd nur für die fische, wenn der mensch da oben im nachen ein fischer ist. ;)))

    ein bissl andersherum-gedacht geht auch am karfreitag, finde ich! 🙂

    liebe grüße, andrea

    ps: schöne fotos! sind das kois?

  11. Quer sagt:

    Andersherum gedacht geht immer. :–)

    Merci, Andrea, und liebe Grüsse zu dir.

    P.S. Das auf dem Bild sind Karpfen. Die befinden sich auf dem Areal eines Museums und werden nicht geangelt.

  12. Sonja sagt:

    Mir fällt hierzu nur ein:
    Im Nachen lässt man`s krachen und fährt hernach gen Aachen…
    Man möge es mir nachsehen, bin sehr müde…
    Grüße von Sonja

  13. Quer sagt:

    Ich mag solche netten Blödeleien, Sonja.
    Lieben Morgengruss.

Schreibe einen Kommentar zu Gundel Wismar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert