Fotos Brigitte Fuchs
Leuchtende Tage, nicht weinen, weil sie vorüber, lächeln, dass sie gewesen.
Konfuzius (551 v. Chr bis 479 n. Chr. / Lebensdaten nicht gesichert), chinesischer Philosoph
Fotos Brigitte Fuchs
Fotos Brigitte Fuchs
Fotos Brigitte Fuchs
Sehr schöne Herbstbilder die mein Auge ergötzen!
Einen schönen Tag, liebe Brigitte
Ja, das tut gut, nicht wahr!
Danke, Valentina, und auch dir einen schönen Herbsttag!
Sei lieb gegrüsst!
Wunderschöne Worte – zum Nachdenken. Und traumhafte Fotos!
Grüße Luitgard
Das freut mich, Luitgard.
Merci und einen lieben Heutegruss zu dir.
da bin ich ganz der meinung von Luitgard!
dankbar geniessen und dann im nebel davon zehren…
einen herzlichen morgengruss zu dir / euch 🙂
Genau so wollen wir das angehen! 🙂
Frohe Retourgrüsse zu dir und euch, Merlin.
Ja, Luitgard hat Recht. Genau so ist es. Danke dafür, liebe Brigitte.
Liebe Grüße
von Herzen,
Edith
Gern geschehen, Edith.
Dir einen guten Tag und liebe Grüsse.
Das kann man so sagen. Doch warnte uns niemand davor, daß der graue November so lange an seinem Grau festhält.
Nach einem schlimmen Tag und einer kurzen Nacht wieder voll Zuversicht, Gerhard
Ja, die Sonnenstunden waren knapp bemessen, jedenfalls in den Tiefenlagen.
Und gestern war tatsächlich ein im schlechten Sinne denkwürdiger Tag in Amerika und auch in Deutschland gingen die politischen Wogen hoch, wir haben es im Fernsehen gebannt beobachtet…
Bleiben wir zuversichtlich!
Lieben Gruss.
Wenn im Grau hier und da etwas Leuchtet, nimmt man es um so eher wahr.
Den Satz von Konfuzius kann ich zunehmend leben, die Dankbarkeit nimmt mehr Raum ein und das Loslassen, von dem, was war, aber nicht mehr sein kann, darf fällt leichter, auch wenn die Melancholie häufig mit dabei ist.
Hab einen bunt leuchtenden Tag.
Genau, Mona Lisa: Was leuchtet im Grau, ist besonders schön.
Und wir haben allen Grund, immer wieder dankbar zu sein.
Einen lieben Gruss zu dir: Geniess den Tag!
dieses zitat hat mir meine – inzwischen leider verstorbene – große schwester einmal in mein poesiealbum geschrieben und ich mag es immer noch sehr, sehr gerne. dass es von konfuzius ist, wusste ich bisher nicht. deine wunderschönen herbstbilder passen so gut dazu und machen mir klar, dass es bald nicht mehr so schön bunt sein wird, ich mir aber diese pracht im herzen speichern kann.
die nachrichten von gestern würde ich allerdings am liebsten vergessen…
neblige morgengrüße von mano
Wie schön, diese Parallelen, liebe Mano!
Ja, diese Farbenpracht wollen wir in unserem Seelensafe ablegen für härtere Zeiten.
Tja, die Nachrichten von gestern sind happig und müssen erst mal verdaut werden.
Einen lieben Gruss zu dir zurück.
Gestern, nicht schön, doch das buntgefärbte Laub ums Haus herum und hier bei dir, das ist schön!
Schöne Grüße von der grad etwas wortarmen Sonja
Halten wir uns an das Schöne, Sonja: unbedingt!
Liebe Retourgrüsse, auch eher wortkarg heute.
Schönheit erkennen und sie bewahren, ist für mich die zärtlichste Form von Eigensinn.
Erlesene Grüße
Petra
Deine Formulierung gefällt mir sehr, Petra.
Sei erlesen zurück gegrüsst!
die worte des philosophen will ich in mir tragen, alles ist in bewegung, und es ändert sich auch immer, gelassenheit und zuversicht pflege ich nun. in D bin ich froh, eine chance z.b. für tempo 120/130 auf autobahnen, für vermögenssteuer…
herzlichen gruß und danke für die bilder, die blätter werden im ewigen kreislauf ja auch wieder dünger! roswitha
Ja, es ist unglaublich viel in Bewegung, Roswitha, nicht nur in der Natur. Schauen wir möglichst gelassen auf die Neupositionierunegen!
Einen lieben Gruss zu dir.
Wie recht er doch hat, der alte kinesische Filosof 😇🙏 Schöne Herbstimpressionen dazu 💐🍁💐🍁
Herzliche Abendgrüße vom Finbar
Das stimmt. Wir denken noch genauso wie er damals.
Ebenfalls herzliche Abendgrüsse zu dir, Lu.
Hach, liebe Brigitte, das sind genau die Farben, die ich so liebe. Deshalb habe ich sie auch in der Kleidung.
So einen ähnlichen Spruch hatte ein junges Nachbarmädchen in ihre Todesanzeige schreiben lassen. Sie war sehr krank und wir waren alle wie gelähmt. Der Spruch war tröstlich.
Herzliche Grüße an dich.
Ach, wie traurig, dass das Mädchen so früh sterben musste.
Ja, der Spruch tröstet. Ich habe ihn auch schon vielfach in Todesanzeigen gelesen.
Danke, Gudrun, sei lieb gegrüsst!
JA!!
Das ist eine gute Einstellung, finde ich!
Liebe Grüße am Abend,
Syntaxia
Das finde ich auch, Syntaxia.
Einen lieben Gruss zu dir.