Fotos Brigitte Fuchs
Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine grosse; wie ein sanft herabrauschender Regen tiefer ins Erdreich eindringt als ein Wolkenbruch.
Paul Wilhelm von Keppler (1852-1926) deutscher katholischer Theologe und Bischof
Fotos Brigitte Fuchs
ich halte es mit den hundert kleinen freuden
und den farben deiner blumenbilder
kühlenden regen in die heiße schwüle
und grüße obenauf
rosadora
Danke, Rosadora. Zwar lässt der Regen auf sich warten, aber an kleinen Freuden fehlt es nicht.
Lieben Gruss.
sehr schön gesagt!
daran werde ich mich heute orientieren und auf entdeckungsreise gehen 🙂
danke für den impuls und auch dir einen „kleinen freudentag“. glg.
Ja, daran versuche ich mich auch zu halten. Es lohnt sich.
Danke meinerseits. Und hab ebenfalls einen vielfreudigen Tag!
Die kleinen Freuden warten „an jeder Ecke“ auf aufmerksame Menschen 😉
wie man ja an deinen Fotos sieht.
Das mit dem Regen haben wir allerdings nicht in der Hand.
Freudvolle Morgengrüße
Ja, man muss sie sehen wollen, die kleinen Freuden.
Und auf Regen warten wir weiter mit Geduld.
Frohe Grüsse zurück zu dir.
Da hast du ja ein wirklich schöne Zusammenstellung von „hundert kleinen Freuden“ fotografiert. Ist das dein Garten?
Ich finde ja jede Freude schön, am besten hundert kleine und ein paar große nehme ich gern auch noch. :)))
In dem Zitat geht es vielleicht auch eher um die Lebenshaltung als um einen Vergleich zweier Arten von Freude. Manche Menschen empfinden Freude bei vielen Anlässen, andere warten auf den großen Freude-Knall. Erstere werden allerdings öfter Freude haben als Zweitere. ;))
Liebe Grüße, Andrea
Nein, Andrea, das ist – leider – nicht mein Garten.
Die erste Fotocollage setzt sich aus Bildern rings ums Kloster Schönthal zusammen, die zweite aus Bildern, die gestern im Städtchen Laufenburg (auf schweizerischer und deutscher Seite) entstanden sind.
Du hast natürlich recht mit deiner Unterscheidung von Freude.
Ich war übrigens noch nie jemand, der den Freude-Knall sucht. :–)
Merci und liebe Grüsse zu dir.
Wer seine Sinne auf die sogenannten „kleinen Freuden“ richtet, der wird reich belohnt und dies jeden Tag –
wer die großen Anlässe sucht, muss sich mitunter lange gedulden …
Herrliche Fotos, immer wieder ein Hoch auf bäuerliche Gärten und auf die wagemutigen Pflänzchen, die sich oft auch selbst ihre Wege bahnen!
Gestern gab’s zwar einen abendlichen Wolkenbruch, doch ich glaube, das Erdreich hat das viele Wasser dennoch ganz gut aufgenommen.
Liebe Grüße!
Das mit dem Wolkenbruch ist schön für euch. Hier gab es nur ein paar Spritzer.
Danke für deine Zeilen, C Stern, und liebe Retourgrüsse.
Mit der Zeit kommt so eine beachtliche Sammlung zusammen …
Und ich freue mich immer, wenn ich mich mitfreuen oder mit anderen gemeinsam freuen kann.
In diesem Sinne ein freudevolles Wochenende
Petra
So geht es mir auch, Petra. Das Sammeln solcher kleinen Freuden ergibt in der Summe einen echten „Freudenschauer“. :–)
Dir ebenfalls ein freudiges Wochenende und herzlichen Gruss.
liebe brigitte, wieder tolle fotos, und ein bemerkenswertes zitat. unsere umgebung ist reich an solchen augen- blicken, wenn wir uns zeit nehmen. bei uns in baden hat es am 19. abends 10 liter regen gegeben, die fässer waren wieder gefüllt, auch eine freude. hab es gut, herzlich, roswitha
Oh ja, liebe Roswitha, über volle Regentonnen würden sich hier alle, vor allem die Landleute, riesig freuen. Das wäre dann wohl die ganz grosse Freude…
Aber bisher ging dieser Wunsch nicht in Erfüllung.
Hab es auch gut! Danke und lieben Gruss.
Die kleinen Freuden sollten die großen Sorgen verdrängen. Deshalb ist es wichtig, mit offenen Augen für erstere durch die Welt zu wandeln. Du hast das sehr schön geschafft und für uns bebildert, liebe Brigitte.
Einen erwartungsvollen, freudigen Gruß zu Dir!
Christa
Das ist eine schöne Vorstellung, die ich gerne mit dir teile, Christa.
Vielen Dank und liebe Grüsse in den Abend hinein.
Es gibt vieles, über das man sich freuen kann.
Dazu muss man aber achtsam sein und nicht weggerissen von allerlei missgünstigem.
Liebe Grüße Gerhard
Ganz genau, Gerhard: Man kann viel dazu beitragen mit seiner inneren Einstellung.
Ebenfalls liebe Grüsse.
An ihnen hangeln wir uns entlang, immer wieder. Manchmal muss man sie suchen, aber oft finden sie sich und ganz unerwartet.
Deine Bilder sprechen sehr für jene Freuden, die auch mein herz erreichen! 🙂
Liebe Grüße,
Syntaxia
Das stimmt. Manchmal sind es tatsächlich die kleinen Freuden, die uns „über Wasser“ halten.
Merci, Syntaxia, und liebe Grüsse.
auch wenn wir gerade ein paar wolkenbrüche gut gebrauchen könnten, so stimme ich herrn von keppler doch grundsätzlich zu. sich täglich in achtsamkeit zu üben und immer dabei kleines, feines zu entdecken ist doch allemal mehr wert als eine einzige große feierlichkeit im jahr (auch wenn eine solche wunderbar sein kann!)
schöne grüße aus dem garten
mano
Ich sehe schon, wir sind uns einig darin. :–)
Lieben Dank und schöne Grüsse zu dir in den Garten, Mano.