das tageslicht verabschiedet sich wirklich wieder früh.
dann ist rückzug in die stube angesagt.
interessante alte gemäuer hast du ins bild gesetzt.
einen herzlichen morgengruss durch das nochdunkel zu dir 🙂
Genau. Und auch morgens wird es nur langsam hell.
Daran muss ich mich wieder gewöhnen. :–)
Die Gemäuer fotografierte ich in Wettingen im Bereich des alten Klosters.
Dir eien guten Tag und herzlichen Gruss.
ich bin ja nicht so der haiku-fan, aber in diesem hier ist ein herbst-moment, eine stimmung wirklich (auch für mich nachvollziehbar) schön eingefangen.
Ein Haiku,
liebe Frau Quersatzein,
welches mir sehr gefällt. Weil ich genau dieselbe Frage stelle am Abend.
Bevor ich die Leselampe anzünde. Und eine Kerze…
Danke für diesen Haikumoment
und einen lieben Gruss in den ruhigen Morgen
Hausfrau Hanna
Schön, dass das Haiku so gut passt, liebe Hausfrau Hanna.
Wahrscheinlich war es damals, als das Haiku geschrieben wurde, ein ziemliecher Aufwand, die Gas- oder Öllampe zu entzünden. :–)
Lieben Dank und ebenfalls ruhige Herbstmorgengrüsse zu Ihnen.
Ein wunderbares Haiku, liebe Brigitte.
Und wie jedes Haiku, lässt auch dieses mich aufatmen … Erklären kann ich das nicht.
Freut sich über das Zusammenspiel von Worten, Bildern und Atem
Petra
manchmal tuts gut das licht:-)!was ja auch noch schön ist: wenn statt des vorhergesagten schietwetters kaum ein tropfen fällt und dann auch noch die sonne rauskommt!
lieber gruß
Sylvia
das tageslicht verabschiedet sich wirklich wieder früh.
dann ist rückzug in die stube angesagt.
interessante alte gemäuer hast du ins bild gesetzt.
einen herzlichen morgengruss durch das nochdunkel zu dir 🙂
Genau. Und auch morgens wird es nur langsam hell.
Daran muss ich mich wieder gewöhnen. :–)
Die Gemäuer fotografierte ich in Wettingen im Bereich des alten Klosters.
Dir eien guten Tag und herzlichen Gruss.
Habe meine Kerzenvorräte wieder aufgestockt.
Morgengrüße aus dem noch trüben Speckhorn
Gut so. Machen wir es uns gemütlich! :–)
Lieben Gruss zu dir.
ich bin ja nicht so der haiku-fan, aber in diesem hier ist ein herbst-moment, eine stimmung wirklich (auch für mich nachvollziehbar) schön eingefangen.
liebe grüße, andrea
Das freut mich für dich, Andrea.
Ja, man hat beim Lesen dieser wenigen Zeilen gleich eine kleine – oder grössere – Lebensgeschichte vor sich.
Einen lieben Gruss zu dir.
Ein Haiku,
liebe Frau Quersatzein,
welches mir sehr gefällt. Weil ich genau dieselbe Frage stelle am Abend.
Bevor ich die Leselampe anzünde. Und eine Kerze…
Danke für diesen Haikumoment
und einen lieben Gruss in den ruhigen Morgen
Hausfrau Hanna
Schön, dass das Haiku so gut passt, liebe Hausfrau Hanna.
Wahrscheinlich war es damals, als das Haiku geschrieben wurde, ein ziemliecher Aufwand, die Gas- oder Öllampe zu entzünden. :–)
Lieben Dank und ebenfalls ruhige Herbstmorgengrüsse zu Ihnen.
Ein wunderbares Haiku, liebe Brigitte.
Und wie jedes Haiku, lässt auch dieses mich aufatmen … Erklären kann ich das nicht.
Freut sich über das Zusammenspiel von Worten, Bildern und Atem
Petra
Wahrscheinlich muss man das auch nicht erklären, Petra.
Fein, dass es so ist!
Lieben Dank und Gruss zu dir.
Schlagartig änderte sich das Bild.
Damit es auch jeder begreift.
Herbst ist es!
Liebe Grüße Gerhard
Genau. Das ist uns allen schnell und deutlich klar geworden.
Einen lieben Herbstgruss zu dir.
Immer früher zünd ich schon die Lampe an, manchmal sogar mit einem Zimtstern in der Hand!
Schöne Grüße von Sonja
Das stelle ich mir so romantisch vor. :–)
Gerade erscheint nochmals die Sonne, nachdem ein Platzregen nieder ging…
Sei auch lieb gegrüsst!
manchmal tuts gut das licht:-)!was ja auch noch schön ist: wenn statt des vorhergesagten schietwetters kaum ein tropfen fällt und dann auch noch die sonne rauskommt!
lieber gruß
Sylvia
Ja, manchmal wird man von der Wirklichkeit überrascht! :–)
Danke, Sylvia, und lieben Gruss zu dir.
Tee, Kerzen und warme Socken haben am Abend bei mir Einzug gehalten.
Liebe Grüße dir in den sonnigen Oktober,
Anna-Lena
Ja, die schönen Herbst-Rituale, ich mag sie auch.
Danke und ebenfalls liebe Grüsse, garniert mit etwas Sonne.