Foto Brigitte Fuchs
(…)
Seufzend in geheimer Klage
Streift der Wind das letzte Grün;
Und die süssen Sommertage,
Ach, sie sind dahin, dahin!
Nebel hat den Wald verschlungen,
Der dein stillstes Glück gesehn;
Ganz in Duft und Dämmerungen
Will die schöne Welt vergehn.
Nur noch einmal bricht die Sonne
Unaufhaltsam durch den Duft,
Und ein Strahl der alten Wonne
Rieselt über Tal und Kluft.
(…)
Theodor Storm (1817-1888) deutscher Schriftsteller, Novellist und Lyriker
Drei der fünf Strophen seines Gedichtes „Herbst“
Foto Brigitte Fuchs
solche sonnenstrahlen sind natürlich balsam für das gemüt.
heute sieht es allerdings grau aus…
mich lockt es (noch) nicht nach draussen…
dir / euch einen schönen sonntag und herzliche morgengrüsse.
Stimmt, Merlin.
Der heutige Regentag lockt nicht wirklich nach draussen, zumal auch ein zügiger Westwind dazu weht.
Freuen wir uns an den früheren Herbstbildern und am „sonnigen“ Ambiente in der Stube. :–)
Ich freue mich zudem auf einen lieben Tochterbesuch.
Einen herzlichen Gruss zu dir und euch.
Oh ja, bei mir ist es längst so weit mit Nebel, Duft und Dämmerungen, da heißt es harren bei Kaffeeduft und Kerzen und Leckereien, die das Leben verschönern.
Liebe Grüße von Eva
Du machst das prima, Eva!
Na ja, der November begünstigt die Gemütlichkeit und das Geborgensein in den
Innenräumen. Wir wissen ja inzwischen gut, wie wir dem Novemberblues entgegenwirken können… :–)
Einen frohen Gruss zu dir in die nördlichen Gefilde.
Seine Worte sind immer so bildhaft wunderbar…
Dir einen guten Sonntag, liebe Brigitte,
herzlich, Edith
Die Storm-Gedichte sind mir auch sehr lieb, Edith.
Und sie kommen nie aus der Mode. :–)
Einen schönen Sonntag auch dir und lieben Gruss.
Ach, die alte Wonne
Wie selbstverständlich war sie!
Liebe Grüße Gerhard
Wunderbar, nicht wahr!
Liebe Grüsse in deinen Sonntag!
Wir lasen dieses Gedicht,
liebe Frau Quersatzein,
damals im Deutschunterricht.
Manchmal muss man ‚reif‘ werden, um die Worte eines Gedichts ganz zu verstehen…
Danke (auch für das schöne Bild) und einen herzlichen Gruss von Zuhause
Hausfrau Hanna
Das stimmt, liebe Hausfrau Hanna: Damals hätte mich das Gedicht wohl auch noch nicht so direkt angesprochen wie heute.
Das Foto ist gar nicht so weit von hier entstanden, in einem Aargauer Dorf im Seetal. (Den Bildhauer oder die Bildhauerin der schönen Frauenskulptur kenne ich allerdings nicht.)
Lieben Gruss, auch von der Schreibstube aus.
isso… aber wenn die sonne echt mal um die ecke guckt, freuts umso mehr!
lieber sonntagsgruß
Sylvia
Ja, das ist jeweils ein Geschenk!
Sei auch lieb gegrüsst, Sylvia, – heute wohl ohne Sonne im „Gruss-Couvert“.
Theodor Storm – wie gerne habe ich ihn gelesen… seine Klassiker
Natürlich sind auch seine Gedichtzeilen ganz wundervoll, liebe brigitte, und die Skulptur sowieso
Lieber Sonntagsgruß von Bruni
Da sind wir uns einig, Bruni: Er war ein Meister der Sprache, der werte Herr Storm.
Danke für deine Zeilen und liebe Sonntagabendgrüsse.
Mich weht ein romantischer und gleichzeitig wehmütiger Hauch aus Storms Worten an – und diese Verbindung mag ich durchaus auf die altmodische verbale Art.
Wir können das trübe Außen im Innen mit soviel Licht fluten – solches ist mir an den letzten beiden Tagen dank toller Künstler gelungen!
Liebe Menschen wärmen die guten Stuben – und es funktioniert natürlich auch mit guten Düften, Kerzenschein, Lichterketten, schönen Filmen, Keksen, Tee, Kakao, warmen Wollsocken … ein bisschen hygge eben 😉
Ich bin sicher, wir werden in und an den nächsten Wochen auch viel Genussvolles finden!
Herzliche Grüße in den Sonntag, C Stern
Schön, C Stern, wie du das heimelige Ambiente im Haus schilderst.
Ja, wir können viel dazu beitragen, es uns angenehm und „hygge“ zu gestalten.
In diesem Sinne einen schönen Abend und liebe Grüsse.
Einfach schön, in Wort und Bild, liebe Brigitte.
Genießen wir das Vielfältige, das der Herbst uns in all seiner Pracht bietet.
Liebe Grüße
Anna-Lena
mit Kerzenschein, Tee und selbst gebackenen Plätzchen
So machen wir das, Anna-Lena!
Dir einen guten Wochenbeginn und einen lieben Gruss.
Dahin, dahin …
Und diese schöne Figur hat eine ganz andere Blickrichtung als Hausfrau Hannas Helvetia!
Nachtgruss von Sonja
Ja, sie scheint in Gedanken versunken zu sein oder sich auf etwas in der Nähe zu konzentrieren …
Lieben Montagmorgengruss zu dir.