Fotos Brigitte Fuchs: Gewächshäuser auf dem Eichberg oberhalb von Seengen
Ein Gewächshaus neu zu bauen,
um die südlichen Gewächse,
die zu uns jetzt häufiger wallfahrten,
zu überwintern und dergleichen mehr,
erregt meine sinnliche Aufmerksamkeit.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) deutscher Dichter und Universalgelehrter
Fotos Brigitte Fuchs
interessant die zeilen von goethe.
mit seiner sehnsucht nach südlichen gefilden hat er seine zeitgenossen zum reisen animiert, aber natürlich nur die oberschicht.
auch heute ‚wallfahrten‘ südlichere gewächse zu uns…und es werden immer mehr.
einen guten start in die nach-ostertage und glg. zu dir.
Du sagst es, in dieser Hinsicht hat sich nicht wirklich viel geändert.
Die Wohlhabenden reisen in der Welt herum und die Gewächse und Gemüse werden aus aller Welt zu uns in die Läden „gekarrt“ oder „geflogen“.
Immerhin wird das regionale und saisonale Einkaufen langsam zum umweltfreundlichen Trend…
Danke, dir ebenfalls eine gute Nachosterwoche.
Sei lieb gegrüsst!
Alles, was die sinnliche Aufmerksamkeit anregt, heiße ich gern willkommen
mit oder ohne Gewächshäuser 😉
Dir eine sinnliche Woche.
Stimmt, so mag ich es auch.
Dir ebenfalls eine sinnenanregende Woche!
Sei lieb gegrüsst!
Auch in den Gewächshäusern ist nur die „Oberschicht“ willkommen; die anderen, wilden, die im Zuge der Klimaveränderung zu uns wallfahrten, werden als „invasive Arten“ bekämpft – ach ja, die Entsprechungen …
Liebe Grüße von Eva
So ist es, Eva.
Ein heikles Kapitel, das mit den eingeschleppten Arten, ob bei Fauna oder Flora.
Herzlichen Gruss gen Norden zu dir.
nutz- wie wildpflanzen laden uns zum mahl, die prächtigen salate sehen zum reinbeissen aus. herr von goethe konnte sich sicher nicht vorstellen, wie diese ergebnisse bei uns möglich sind. jetzt haben wir den salat, in jeder hinsicht. wir lernen noch…lieben gruß, roswitha
Genau, Roswitha: Jetzt haben wir den Salat. :–)
Und wir lernen stetig dazu.
Sei herzlich gegrüsst!
Den Pflanzen noch mehr Raum geben!
Das ist das, was meine Frau und auch mich anregt.
Im Garten muss einiges getan werden. Manche Keramik auch soll sinnvoller und adäquater präsentiert werden. Manches davon kann auch weg und wird durch neues ersetzt.
„Es bleibt spannend“.
Liebe Grüße Gerhard
Ja, im Garten bleibt es immer spannend.
Das ist schön.
Liebe Retourgrüsse.
Ja,
liebe Frau Quersatzein,
Goethes junges/jüngeres Gemüt war angetan vom Reisen in den Süden.
Um dann in späteren Jahren zur Einsicht zu gelangen:
„Willst du immer weiterreisen, sieh, das Gute liegt so nah…“
Einen herzlichen Gruss in die alltäglichen Nachostertage
Hausfrau Hanna
So geht es wohl etlichen Menschen, denke ich. (Nicht nur den Dichtern und Denkern.)
Ich war jedenfalls früher auch viel, viel reiselustiger und bin inzwischen zum Spruch des Dichterfürsten zurück gekehrt: „Sieh, das Gute liegt so nah.“
In diesem Sinne einen lieben sesshaften Gruss zu Ihnen nach Basel.
Ach so, nicht deine Worte, wie ich zuerst dachte. Hätte aber können sein. Und deine Fotos geben mir was…Gleich mal in unserm Garten nachschauen, da gibt es täglich was Neues jetzt, sogar schwarze Lilien haben wir, da staune ich. Der liebe Ehemann entwickelt sich grad zum Gärtner. Ich schaue nur oder zupfe hier und da…
Gruß von Sonja
Hi, hi, Sonja, das zeigt ja, wie aktuell Goethes Worte immer noch sind.
Schwarze Lilien habt ihr – da staune ich meinerseits. Und dass dein Mann sich zum Gärtner entwickelt, ist doch auch sehr schön!
Ich zupfe und schaue auch mehr als ich gärtnere…
Lieben Mittagsgruss.
Regionales Gemüse zu kaufen ist nachhaltiger. Das Gemüse hat einen kürzeren Willkommensweg. Und das Obst auch.
Von den weitgereisten kommen viele Sorten ja nur noch ‚fast frisch‘ hier an. Und so werden sie in viel Verpackung gewickelt, damit es niemand gleich merkt.
Lieber Heutegruß (:👒
Gundel
So kommt es mir auch vor, Gundel. Wie sollen denn die Früchte, Gemüse und Salate noch frisch sein nach ihrer langen Reise…
Da lohnt es sich doch, bei einem kleinen Hofladen in der Nähe zu kaufen.
Sei auch lieb gegrüsst!
Also von „sinnlicher Aufmerksamkeit“ kann ich da nicht sprechen.
Aber es gibt so ältere kleine Gewächshäuser auf Rollen, die finde ich ganz ansprechend …
Grüne Grüße
Petra
Gewächshäuschen auf Rollen, das ist sicher etwas Feines.
Grüne Grüsse zurück zu dir, Petra.
Herr Geheimrat würde staunen, könnte er in unsere heutige Welt blicken 🙂
Einiges könnte ihm gefallen, aber das meiste vermutlich nicht…
Liebe Grüße an Dich, liebe Brigitte
So stelle ich es mir auch vor.
Es wäre sicher ein Schock für ihn. :–)
Sei auch lieb gegrüsst, Bruni!