Genügsamkeit

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Genügsamkeit ist natürlicher Reichtum, Luxus ist

künstliche Armut.

 

 

 

Sokrates (469-399 v. Chr.) griechischer Denker und Philosoph

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten auf Genügsamkeit

  1. Eva sagt:

    Ein erstaunlicher Satz, der mir etwas Wesentliches sehr genau zu treffen scheint.

    Liebe Grüße von Eva

  2. Quer sagt:

    Danke für diese klare und ebenfalls treffende Aussage, Eva.

    Hab einen guten Tag und sei lieb gegrüsst!

  3. merlin sagt:

    wenn man genügsam ist, geht vieles einfacher.
    luxus und ein übermass an dingen lenkt vom wesentlichen ab…
    und wenn selbst das sokrates schon so sah, dann muss es etwas haben.
    ein spannendes fensterbild…sind die dinge jetzt dort schon im übermass vorhanden? wäre noch interessant, die bewohner zu kennen 😉
    einen herzlichen morgengruss zu dir 🙂

    • Quer sagt:

      Das Fenster gab und gibt mir auch Rätsel auf. :–)
      Und was du zu Sokrates sagst, kann ich nur bestätigen:
      Es ist faszinierend, dass schon vor Christus von Genügsamkeit und Luxus gesprochen wurde. Man kann es kaum glauben…
      Mir steht der Sinn auch zunehmend nach Genügsamkeit. Man braucht ja nicht wirklich viel, um zufrieden zu sein.
      Dir einen Tag mit natürlichem Reichtum. :–)
      Frohen Gruss.

  4. mona lisa sagt:

    Die Frage nach der Genügsamkeit habe ich mir angesichts der üppigen Fensterdekoration auch gestellt 😉
    Wo genau fängt Luxus an?
    Da, wo etwas über die Not-Wendigkeit hinausgeht?
    Ein Sokratessatz, der bei mir viele Fragen auslöst.
    Liebe Grüße

  5. Quer sagt:

    Genau das ist die Frage. Und die lässt sich wohl nur individuell beantworten.
    Tja, der Sokrates-Satz hat es in sich.
    Lieben Retourgruss zu dir.

  6. Gerhard sagt:

    Genügsam sein ist verpönt. Das steht auch auf manchen Wahlplakaten.
    Genügsam ist gestern.

    Nachdenkliche Grüße Gerhard

  7. Quer sagt:

    Ja, die Gier ist besser vertreten. :–)
    Ich bin fürs Reaktivieren von Genügsamkeit – für mehr Sein als Haben.

    In diesem Sinne einen lieben Gruss.

  8. Hausfrau Hanna sagt:

    Klare, wahre Worte,
    liebe Frau Quersatzein,
    die Sokrates vor ca. 2500 Jahren gesprochen hat.
    Und die uns in der heutigen Zeit gut tun (würden)…
    Einen lieben Gruss in den Samstag
    Hausfrau Hanna

  9. Quer sagt:

    So sehe ich das auch, werte Hausfrau Hanna.
    Das Thema ist nach wie vor aktuell.

    Ebenfalls liebe Samstaggrüsse zu Ihnen.

  10. Gundel Wismar sagt:

    Bei Genügsamkeit ist man mit dem zufrieden was man hat, und konzentriert sich nicht auf das, was fehlt.
    Manche Menschen haben ja gar nichts, da ist es anders.
    Nun, Luxus geht halt über die Grundbedürfnisse hinaus.
    Eine unserer Richterinnen sagte immer: für sie sei es absoluter Luxus, sich nicht 365 Tage im Jahr um jemanden kümmern zu müssen.
    Fand ich etwas egoistisch. Aber jetzt… da ist schon was dran!
    Lieber Gruß (; 🌳
    Gundel

  11. Quer sagt:

    Das Thema ist komplex, oh ja, Gundel, und Luxus wird von jeder und jedem anders definiert.
    Vielleicht kann man sich ja auch den Luxus der Genügsamkeit leisten. 😉
    Einen lieben Gruss zu dir.

  12. Sonja sagt:

    Nachdenkliche Grüße von
    Sonja

  13. Quer sagt:

    Danke und lieben Gruss zurück.

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert