Gartenkinder

Fotos Brigitte Fuchs: Naturgarten in Zofingen

 

Beim Schlendern durch die Altstadt und den Rosengarten in Zofingen stiessen wir auf ein Gartenareal mit Infotafeln, die uns neugierig machten.

„Gartenkind“ ist ein Projekt von Bioterra. Es bietet ein spannendes Angebot für Kinder zwischen vier und elf Jahren in der ganzen Schweiz, um sich aktiv am Gärtnern zu beteiligen und Erfahrungen mit der Natur zu machen.

 

Auf der Infotafel ist zu lesen:

 

„In diesem Garten pflegen Kinder in der Freizeit ihr eigenes Gartenbeet. Zusammen mit Gartenleitenden säen, pflanzen und ernten sie ihr eigenes Gemüse, schnausen Beeren, pflücken Blumen und beobachten tierische Bewohner.“

 

Bioterra ist eine gemeinnützige Organisation und setzt sich für den Bio- und Naturgarten ein. Mehr dazu auf:

https://www.bioterra.ch/angebote-engagement/gartenkind

 

Fotos Brigitte Fuchs: Projekt „Gartenkind“ Zofingen

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Diverses veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Gartenkinder

  1. mano sagt:

    ganz wunderbar! das wünschte mich mir in jeder stadt!
    ich hatte glücklicherweise meine großeltern und ihren großen garten voller obst und gemüse, hühnern und kaninchen!
    liebe grüße
    mano

  2. merlin sagt:

    eine schöne idee 🙂
    und das wort naschen hat ja einen hauch von verbotenem,
    was natürlich zusätzlich reizt 😉
    glg. und einen frohen nachfeiertag.

  3. Quer sagt:

    Das finde ich auch. Und das mit dem Naschen stimmt: Ich habe mich jedenfalls nicht getraut… :–)
    Dir ebenfalls einen schönen Wochenanfang.
    (Hier war gestern tatsächlich kein einziger Knall zu hören. – Einfach wunderbar. – Aber geregnet hat es wieder nicht. Es ist ein Jammer.)
    Lieben Gruss.

  4. Valentina sagt:

    Solche Nachrichten am Morgen tun gut.
    Es gibt doch soviel Schönes und Lebensfreudebringendes, was Menschen schaffen.
    Für mich unvergesslich, als ich eigens gesäte Radieschen in unserem Garten ernten durfte.
    Einen schönen Tag wünsche ich dir und baldigen Regensegen! lg

  5. Quer sagt:

    Das stimmt, Valentina. Wir können so oft staunen über Ideen, schöne Projekte oder Angebote, die von engagierten Menschen, nicht selten ganz uneigennützig, realisiert und betreut werden.
    Das ist Freude pur.
    Einen schönen Tag auch dir. Hier lacht mich bereits die Sonne an (oder aus). ;–)

  6. PepeB sagt:

    Welch super Idee, das sollte es viel öfter geben!
    Man kann nie zu früh mit dem Gärtnern beginnen,
    meint Petra

  7. Quer sagt:

    Genau. Diese Anstösse sind sehr wertvoll und wegweisend.
    Lieben Gruss.

  8. Gerhard sagt:

    Sehr schöne Idee!
    Erst vorgestern dachte ich bei einem Waldspaziergang: Wie unbeleckt ich doch zeitlebens von Natur war.
    (Erst in letzter Zeit habe ich Zugang, noch dazu einen heftigen).

    Gruß
    Gerhard

  9. Quer sagt:

    Nicht wahr! Das ist eine sinnvolle und lehrreiche Sache.
    Ja, manchmal braucht es Zeit, bei gewissen Dingen den Zugang zu finden.

    Liebe Grüsse in den Nachmittag.

  10. C Stern sagt:

    Auch rund um meinen Wohnort entstehen immer mehr Naschgärten im öffentlichen Raum – ich finde das herrlich! Sinnvolle Begrünung und auch Buntes, sogar mitten in der Stadt. Besonders wichtig finde ich, dass Stadtkinder an die Natur herangeführt werden.

  11. Sonja sagt:

    Was für schöne Projekte es gibt!
    Auch an den Hundstagen gehst du herum?
    Schöne Grüße
    Sonja

  12. Quer sagt:

    Das Projekt finde ich auch klasse.
    Ja, auch an den Hundstagen macht es Spass, herumzuspazieren. Wenn es zu heiss ist, bieten sich die etwas kühleren Vormittagsstunden an. :–)
    Schöne Grüsse zurück zu dir, Sonja.

  13. mona lisa sagt:

    Sicher ein Paradies für Naschkatzen 😉
    Sonnenlichte Abendgrüße

  14. Quer sagt:

    Bestimmt! 🙂
    Lieben Gutenachtgruss.

  15. Roswitha sagt:

    ein wunderbares projekt dem ich viele nachahmer wünsche. auch bei uns gibt es einen historischen klostergarten, in dem arbeiten grundschüler mit lehrkräften und andere freiwillige. ja, ernten darf man da auch, aber nur naschen. es sollte mehr solche orte geben. kinder können auch nur schützen, was sie kennen, und sie werden es den eltern sagen. lieben gruß, roswitha

  16. Quer sagt:

    Ja, es gibt so viele Vorteile bei solchen Projekten.
    Mögen sie „Schule machen“!.
    Sei lieb gegrüsst, Roswitha!

  17. Syntaxia sagt:

    Das ist toll!!
    Da ist man fast neidisch auf die Kinder und würde auch gern mitgärtnern und naschen.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  18. Quer sagt:

    So ist es. Da würde so mancher Erwachsene gerne dabei sein. :–)

    Lieben Retourgruss.

Schreibe einen Kommentar zu merlin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert