Foto Brigitte Fuchs: Sempachersee
Ich finde das Alter nicht arm an Freuden;
Farben und Quellen dieser Freuden sind nur anders.
Alexander von Humboldt (1796-1859) deutscher Wissenschaftler und Forschungsreisender
Welch schöne, ruhige Stimmung an diesem Naturjuwel – da passen die Gedanken sehr fein dazu!
In so manch entschleunigter Stunde kann ich das Vorwärtsgehen im biologischen Kreislauf durchaus so sehen wie Herr Humboldt.
Zum Alter selbst habe ich gemischte Gefühle – ich sehe Vor- und Nachteile. Ein klarer Vorteil ist, dass man, wenn man’s kann, Essenzielles besser von Unwesentlichem unterscheiden kann. Für mich ist das wichtig, denn es unterstützt mich auch dabei, möglichst wenig in die Hamsterräder unserer Zeit einzusteigen.
So entsende ich meine besten Wünsche für einen gut verbrachten Tag!
Liebe Grüße, C Stern
Freut mich, dass dir das Szenario gefällt, C Stern.
Ja, das Alter hat durchaus seine schönen Seiten, aber auch etliche Einschränkungen, vor allem körperlicher Natur.
Ein gelassener Umagang damit hilft sehr, denke ich.
Auch zu dir beste Wünsche und liebe Grüsse.
Sehr alt ist er ja nach unseren heutigen Maßstäben eigentlich auch nicht geworden, der Herr Humboldt. Aber wenn ich eine solche Aussicht wie auf deinem wunderbaren Foto habe, dann lasse ich mir das Alter auch gefallen.
Liebe Grüße von Eva
Stimmt, Eva: Er musste eher früh abtreten.
Und deiner Meinung bin ich auch, was die Seesicht auf dem Foto betrifft.
Ich bin für derlei Freuden sehr empfänglich.
Sei lieb gegrüsst!
Und aus den Quellen der Erinnerung sprudelt es besonders ergiebig 🙂
Mit solchen Aussichten befinden wir uns im Genießeralter
Sonnige Grüße aus Nordost sendet
Gabriela
So ist es, Gabriela.
Geniessen wir sowohl die Erinnerungen als auch die Gegenwart!
Sonnige Morgengrüsse zurück zu dir.
Wo er Recht hat, hat er Recht 😉
Die Freuden im Alltag werden vielleicht ein wenig leiser, dafür meist aber intensiver, weil man lernen konnte, dass sie nicht selbstverständlich sind.
Freudige Morgengrüße – endlich garniert mit Sonnenstrahlen.
Dem pflichte ich freudig bei, Mona Lisa.
Ja, die Intensität der Freudenquellen nimmt zu.
Sei auch froh und mit etwas Sonne gegrüsst!
Das ist sehr schön gesagt.
Und an einem solchen See mit dieser Aussicht zu sitzen, liebe Brigitte, wäre auch für mich eine wahre Quelle der Freude …
Liebe Grüße
Petra
Das ist in der Tat ein schönes Fleckchen Erde.
Einen lieben Heutegruss zu dir, Petra.
Das sprach einer, der garnicht alt wurde.
Abgesehen davon: Was ist Alter?
Es gibt auch da Stufen.
Hohes Alter/Greisenalter…
Was er wohl meinte, war, daß die Freuden der Jugend durch andere ersetzt werden können.
Allerdings erfreut man sich im Altwerden immer noch an Frauen.
„Ich weiß nur nicht wieso“ so sagte mein Onkel, einen alten Witz zitierend.
Liebe Grüsse
Gerhard
Ja, solche Fragen kann man sich schon stellen.
Aber die muss jede und jeder für sich selbst beantworten. :–)
Ach, die alten Männer und die jungen Frauen, das ist ein unerschöpfliches Thema und ein ungelöstes Rätsel. 🙂
Lieben Gruss zu dir.
Ich finde das Alter arg gewöhnungsbedürftig!
Das Foto ist klasse, die beiden Menschen darauf mögen sich wohl, und die Berge dort in der Ferne wirken verheißungsvoll…
Grüße von Sonja
Na ja, so ganz ohne ist das Altwerden nicht, muss ich auch zugeben. :–)
Und die beiden auf der Bank sehen vertraut aus, das stimmt.
Danke und liebe Grüsse zu dir, Sonja.
Da stimme ich ihm voll und ganz zu!
Ich auch.
Schönen Gruss zu dir, Bruni.
So lässt es sich verweilen und sinnieren! Wunderbar!
Heitere Grüße und herzlichen Dank für die liebe Post
Britta
Danke, Britta.
Und das mit der Karte ist gerne geschehen.
Lieben Abendgruss.
so schön ist es zeit zu haben, zu zweit dort zu sitzen. als rentnerin bin ich da sehr im vorteil. herr von humboldt hat recht, die freuden ändern sich im alter, oder die schwerpunkte. es macht sehr viel freude, das mögliche zu erfahren. und das nicht mehr mögliche sollte man nicht festhalten wollen, sondern verabschieden. herzlichen gruß, roswitha
Genau so müsste man es handhaben mit den Schwerpunkten und Freuden.
Danke, Roswitha, und liebe Grüsse zu dir.
ein wunderbares foto! da ich schon reich an jahren bin, kann ich dem autor des zitats nur zustimmen. man sieht vieles viel intensiver, wird achtsamer und genießt ruhe und solch schönen blicke mit viel genuss und freude.
liebe grüße am morgen
mano
So geht es mir auch, liebe Mano.
Ich kann dir voll beipflichten.
Ebenfalls hezliche Morgengrüsse zu dir.