Foto Brigitte Fuchs: Fricktal
Eilt euch, eil‘ dich, die Bäume blühen!
Voll Liebesblicke die Bäume stehen;
Eh‘ du hingesehen, will’s schon vergehen.
Komm zu den hellen verliebten Bäumen,
Die alle Wege jetzt hochzeitlich säumen!
Sollst dich ins Licht zu ihnen stellen,
Lächelnd wird spielend sich zu dir gesellen,
Dass auch dir die Blicke verliebt aufglühen. —
Eilt euch, eil‘ dich, die Bäume blühen!
Max Dauthendey (1867-1918) deutscher Dichter und Maler
Aus „Lusamgärtlein“
Foto Brigitte Fuchs
Da fällt mir folgende Redewendung ein:
„Eile mit Weile“
sonst hat man vom Eilen keinen keinen Genuss.
Liebe Grüße as dem gerade erwachenden Speckhorn.
Das passt wunderbar dazu, Mona Lisa.
Zum Eilen gehört hier unbedingt auch das Weilen und Schauen.
Lieben Dank und frohe Grüsse zurück zu dir.
Die Natur, ein unendlich reichhaltiges Wunder!
Verweilet, verweilet, um dieses Wunder tief in Euch zu verpflanzen …
Besser kann ich nicht in den neuen Tag geführt werden, vielen Dank, liebe Brigitte!
Herzliche Morgengrüße, C Stern
Danke. Das empfinde ich auch so, C Stern, und mit jedem Lebensjahr mehr wird dieses Gefühl noch stärker.
Sei ebenfalls lieb gegrüsst!
Es sind ja nur so wenige Tage, an denen sich die Bäume in ihrer Blütenpracht zeigen. Die nicht zu versäumen, dazu wird hier geraten. – Ich kann dem nur zustimmen, denn wenn man an diesen Tagen nicht rausgeht, muss man wieder ein Jahr warten, bis man diesen Anblick wieder genießen kann.
Deine wunderbaren Fotos bäuerlicher Streuobstwiesen lassne den Wunsch, das auch „in echt“ zu sehen, ja auch wachsen!
Liebe Grüße, Andrea
Wir kamen schon fast zu spät für dieses jährliche stille Spektakel.
Aber die weisse Paracht war immerhin noch mehrheitlich da.
Lieben Dank und Gruss zu dir in die Osterwoche.
Im Moment ist weiß Trumpf, in allen Schattierungen. Überall quilt es hervor.
Manches verblüht sehr schnell, dann bleibt grau zurück.
Liebe Grüsse
Gerhard
So ist es. Geniessen wir den Augenblick!
Lieben Gruss zu dir, Gerhard.
Erst eilen, dann weilen …
Genießerische Grüße
Petra
Genau!
Herzlichen Gruss zu dir.
immer wieder eine augenweide 🙂
wie gottfried keller sagte:
trinkt o augen, was die wimper hält, von dem goldnen (hier weissen) überfluss der welt!
einen frohen dienstag dir und glg.
Besser könnte man es auch heute nicht ausdrücken als mit Kellers poetischen Worten.
Danke, Merlin, der Tag war ereignisreich und gut.
Frohe Grüsse zu dir in den hellen Abend.
wunderbar ist diese zeit des ersten zarten grüns bis zur vollen blüte allüberall, da freue ich mich mit. und das tollste ist: lassen wir es geschehen, passiert es jedes jahr neu, und doch etwas anders. lieben gruß, roswitha
Das stimmt, Roswitha. Jedes Mal ist es irgendwie anders und neu.
Sei herzlich gegrüsst!
Blühende Kirschbäume,
liebe Frau Quersatzein,
zu betrachten, zu bestaunen und an ihren Blüten zu riechen, bewirkt tatsächlich ein Gefühl des Verliebtseins…
Einen herzlichen Gruss in den leisen Regenmorgen
Hausfrau Hanna
Das sehe ich auch so, werte Hausfrau Hanna:
Man verliebt sich in solche Anblicke.
Ebenfall herzliche Grüsse, bereits wieder ohne Regen.
Da stimme ich ihm zu.
Nun ist der ganze Hochzeitschmuck schon fast wieder abgelegt. In der Zeit sollte man wirklich nicht zögern und in die Obstanbaugebiete gehen. Bei den Äpfeln hat man wohl noch etwas zu sehen, die Kirschen haben ihr Werk getan.
Liebe Grüße,
Syntaxia
So ist es, Syntaxia. Die Kirschblüte ist bereits vorbei und die übrigen Obstbäume werden auch nicht mehr lange in Weiss dastehen.
Einen lieben Gruss in den Aprilabend.