Erfahrungen

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Wenn man genug Erfahrungen gesammelt hat, ist man zu alt, sie auszunutzen.

 

 

William Somerset Maugham (1874-1965) englischer Schriftsteller und Dramatiker

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

21 Antworten auf Erfahrungen

  1. Luitgard sagt:

    Sind sie nicht wunderschön, diese Schildkröten ?
    Von wegen gemütlich! Ihre Beinchen sind ganz schön schnell – wenn die Freiheit winkt!

    Habt eine schöne neue Woche!

    Grüße Luitgard

  2. piri sagt:

    Die Lieblingstiere meines Sohnes – erwachende Grüße in den Tag!

  3. merlin sagt:

    muss nicht sein.
    die chance dazu besteht wohl in jeder lebensphase.
    schönes symbolbild mit den schildkröten 🙂
    einen guten wochenstart dir und glg.

    • quersatzein sagt:

      Eigentlich gebe ich dir recht, Merlin. Das hat oft nicht allein mit dem Alter zu tun. :–)
      Man müsste die Schildkröten dazu befragen 🙂
      Einen guten Wochenbeginn auch dir und frohe Grüsse.

  4. mano sagt:

    was den beruf angeht, hat herr maugham vielleicht recht, denn oft werden nach rente, der pension, diese erfahrungen nicht mehr gebraucht. aber so vieles, was ich in meinem leben gelernt, erlebt und erfahren habe kann ich heute viel entspannter und gelassener anwenden und vielleicht auch auf jüngere übertragen. die schildkröten hast du wirklich passend gewählt!
    liebe grüße und eine feine erste maienwoche!
    mano

    • quersatzein sagt:

      Das stimmt natürlich, liebe Mano.
      Sicher ist die Aussage von Herrn Maugham mit einem Lächeln auf den Stockzähnen entstanden und nicht „tierisch“ ernst gemeint. :–)
      Was du sagst, würde ich jedenfalls sofort unterstreichen.
      Hab Dank und sei auch lieb gegrüsst in Richtung Mai!

  5. andrea sagt:

    das ist ein launiger ausspruch – ganz sicher mit allerhand wahrheitspotential. :)))
    wobei: schildkröten sind schneller, als man denkt. da muss man nur bein schildkrötenbesitzern nachfragen, denen diese freiheitsliebenden tierchen ziemlich rasch abhanden gekommen sind. nämlich bei der erstbesten gelegenheit.

    liebe grüße, andrea (alt genug für jede menge erfahrungen, mit dem ausnutzen haperts trotzdem! 🙂 )

  6. quersatzein sagt:

    Das ist mir auch bekannt, Andrea: Sie machen sich oft ganz schnell und heimlich „vom Acker“.

    Lieben Gruss mit ähnlichen Erfahrungen. 🙂

  7. Gerhard sagt:

    Da ist natürlich was dran!
    Er wurde ja auch alt genug.
    Aber es gibt genug Beispiele, daß alte nochmal der Hafer sticht.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  8. C Stern sagt:

    Ich finde es schön, wenn man etwas aus seinem Erfahrungsschatz an Fragende weitergeben kann: Insofern sind Menschen gerade in höherem Alter von mir hochgeachtet.
    Erst vor zwei Tagen habe ich wieder mitbekommen, woran sich alte Menschen oft detailgetreu erinnern können.
    Auf meinen Wegen gestern konnte ich eine Schildkröte bei ihrem Sonnenbad auf einer kleinen Teichinsel beobachten – an Flucht hat sie wohl nicht gedacht 😉
    Liebe Vormittagsgrüße, C Stern

  9. quersatzein sagt:

    Stimmt schon, C Stern: Vom Erfahrungsschatz der älteren Semester kann man durchaus profitieren. (Das ist auch manchen Firmen wieder mehr bewusst geworden.)
    Beim Sonnenbaden ist die Welt der Schildkröten sicher bestens in Ordnung. :–)
    Lieben Montagsgruss zu dir.

  10. Edith Hornauer sagt:

    Also ich könnte ja meinen Spartakus, der schon 53 Jahre bei uns ist oder meinen Titus, der 50 Jahre zu uns gehört, fragen. Doch das kann ich nur bei kühlem Wetter, da hören sie mir zu, lach. Bei Sonnenschein und Wärme verwandeln sie sich in gaaaanz flinke Wiesel 🙂
    Dir liebe Grüße von mir.

  11. quersatzein sagt:

    Schön, deine Erfahrungen mit diesen urtümlichen, gepanzerten Tieren, Edith.
    Liebe, amüsierte Montagsgrüsse zu dir und den beiden. :–)

  12. Hausfrau Hanna sagt:

    Vielleicht deshalb,
    liebe Frau Quersatzein,
    weil sich der Erfahrungsschatz derart angehäuft hat, dass es unmöglich ist, ihn in der verbleibenden Zeit aus- und leerzuschöpfen… ?
    Mit einem grossen Fragezeichen grüsse ich Sie ganz herzlich in den Wochenbeginn
    Hausfrau Hanna

    • quersatzein sagt:

      Das ist auch gut möglich, liebe Hausfrau Hanna.
      Aber ich denke, wir müssen uns über diese Aussage nicht den Kopf zerbrechen.
      Hauptsache, wir machen Erfahrungen und lernen daraus. :–)
      Einen frohen Montagsgruss.

  13. PepeB sagt:

    Das Sammeln von Erfahrungen an sich ist auch schon recht toll und sorgt bereits dabei für manch wertvolle Aha-Momente.
    Aha, aha, aha,
    Petra

  14. quersatzein sagt:

    So ist es, Petra.
    Es ist jedenfalls schön, einiges an Erfahrungen im Lebensrucksack zu haben.
    Sei lieb gegrüsst!

  15. Rosi sagt:

    stimmt schon.. teilweise..
    manche Erfahrungen nützen dann nicht mehr
    man muss aber auch bereit sein
    die Lehren die uns die Erfahrungen „mitteilen“
    anzunehmen
    mancher lernt ja nie dazu .. (siehe gewisse Politiker)
    eine Tochter von mir hat auch Schildis 😉
    liebe Grüße
    Rosi

Schreibe einen Kommentar zu C Stern Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert