Das finde ich auch. Und so viel ich erfahren habe, kommt es sehr selten vor, dass Lamas auf Menschen spucken. Es passiert höchstens dann, wenn sie belästigt oder gequält wurden. In der Regel sind es die Artgenossen, die bespuckt werden, wenn die Tiere ihr Revier verteidigen und ihre Stellung in der Herde behaupten wollen.
Das Exemplar auf dem Bild ist hier ganz in der Nähe zu Hause.
Dir auch eine gute Woche, Merlin!
Und schönen Gruss ins Heute.
Ich selbst,
liebe Frau Quer,
habe es noch nie erlebt, dass die Lamas im Zolli gespuckt hätten.
Im Gegenteil.
Sie schauen (wie auf ihren Bildern) stets sehr freundlich und zugewandt.
Lieben Gruss in den Wochenbeginn
Hausfrau Hanna
PS. Gut, ich bin auch noch nie einem Lama am Strassenrand begegnet… 😉
Diese hier, liebe Hausfrau Hanna, wohnen wirklich am Strassenrand (keine viel befahrene Strasse).
Und manchmal wirken sie auch sehr distanziert, um nicht zu sagen desinteressiert. 🙂
Auch Ihnen einen guten Wochenstart und herzlichen Gruss.
Ja, Gerüchte halten sich oft hartnäckig.
Wie schön du die Ähnlichkeit zwischen Weidenkätzchen und Lamafell durch den Header deutlich machst.
Lamas sind richtig nett anzusehen. Im nahen Tiergehege gibt es auch einige.
Es guckt so lieb. 🙂
Grade vorgestern stand ein Artikel in unserer Zeitung, dass bei uns in der Nähe vier Alpakas (Teddybär-Kamele *g*) ihre Heimat gefunden haben. Ich muss nur noch ausfindig machen wo genau, vielleicht gibt es dann auch Fotos.
Die Lamas hier spucken nicht.
Wohl aber rannte eines eines Sonntags während eines Spieles mitten auf das Fußballfeld. Lange erzählte man sich lachend davon…
Nachtgruß von Sonja
So ein Lama sieht ja witzig aus! Aber ich finde schon, es sieht so ein bisschen schelmisch aus, ganz so, als würde es gerade überlegen, ob es nicht doch spucken soll…
„Da faßt das Lama sich ein Herz
und sagt halb ernst und halb im Scherz…“ 🙂
Einen tollen Wochenstart, liebe Brigitte
LG
Maria
Du kennst offenbar das hübsche Gedicht, Maria.
Tja: „Der eine spuckt, der andere bellt.“ 🙂
Hab auch eine freudige Woche!
Lieben Dank und Gruss.
interessante tiere!
sie werden ja sogar zum herdenschutz gehalten.
das exemplar auf dem foto schaut neugierig…
glg. und einen guten wochenstart.
Das finde ich auch. Und so viel ich erfahren habe, kommt es sehr selten vor, dass Lamas auf Menschen spucken. Es passiert höchstens dann, wenn sie belästigt oder gequält wurden. In der Regel sind es die Artgenossen, die bespuckt werden, wenn die Tiere ihr Revier verteidigen und ihre Stellung in der Herde behaupten wollen.
Das Exemplar auf dem Bild ist hier ganz in der Nähe zu Hause.
Dir auch eine gute Woche, Merlin!
Und schönen Gruss ins Heute.
So ein netter Wochenstart!
Bin entzückt vom Lama und dem Gedicht.
Herzliche Grüße
Petra
Das ist schön!
Komm gut in die neue Woche, Petra!
Lieben Gruss.
Ich selbst,
liebe Frau Quer,
habe es noch nie erlebt, dass die Lamas im Zolli gespuckt hätten.
Im Gegenteil.
Sie schauen (wie auf ihren Bildern) stets sehr freundlich und zugewandt.
Lieben Gruss in den Wochenbeginn
Hausfrau Hanna
PS. Gut, ich bin auch noch nie einem Lama am Strassenrand begegnet… 😉
Diese hier, liebe Hausfrau Hanna, wohnen wirklich am Strassenrand (keine viel befahrene Strasse).
Und manchmal wirken sie auch sehr distanziert, um nicht zu sagen desinteressiert. 🙂
Auch Ihnen einen guten Wochenstart und herzlichen Gruss.
Ja, Gerüchte halten sich oft hartnäckig.
Wie schön du die Ähnlichkeit zwischen Weidenkätzchen und Lamafell durch den Header deutlich machst.
Lamas sind richtig nett anzusehen. Im nahen Tiergehege gibt es auch einige.
Liebe Grüße,
Syntaxia
Die ähnliche Struktur vom Lamafell und Weidenkätzchenflaum ist mir auch aufgefallen, Syntaxia.
Danke und einen lieben Montagsgruss zu dir.
Ihr Blick ist jedenfalls sympathisch 🤗
Liebe Abendgrüße vom Lu
Das meine ich auch.
Lieben Retourgruss zu dir, Lu.
Besser ein spuckendes Lama,
als ein spuckender Mitbürger 🙂 .
Liebe Grüße und eine gute Woche,
Anna-Lena
Noch besser: beides nicht! 🙂
Dir auch eine gute Woche, Anna-Lena!
Und lieben Gruss.
Es guckt so lieb. 🙂
Grade vorgestern stand ein Artikel in unserer Zeitung, dass bei uns in der Nähe vier Alpakas (Teddybär-Kamele *g*) ihre Heimat gefunden haben. Ich muss nur noch ausfindig machen wo genau, vielleicht gibt es dann auch Fotos.
Liebe Grüße,
Szintilla
Oh ja, die Alpakas sind wirklich total drollig mit ihren wuscheligen Krausköpfen.
Die sind allemal einen Schnappschuss wert. 🙂
Lieben Abendgruss zu dir.
Die Lamas hier spucken nicht.
Wohl aber rannte eines eines Sonntags während eines Spieles mitten auf das Fußballfeld. Lange erzählte man sich lachend davon…
Nachtgruß von Sonja
Toll, diese Geschichte, Sonja. Ein fussballnarrisches Lama. 🙂
Lieben Morgengruss zu dir.
So ein Lama sieht ja witzig aus! Aber ich finde schon, es sieht so ein bisschen schelmisch aus, ganz so, als würde es gerade überlegen, ob es nicht doch spucken soll…
Du hast Recht, Stephanie: Man weiss nie, was in diesem listigen Lamakopf vorgeht…