Pflanzenkunde

Fotos Brigitte Fuchs

 

Pflanzenkunde

Kraut ist Kraut und Mann ist Mann. Man
kann viel wohlgeformte Frauenschuhe

sammeln, Hirtentäschchen, Löwenzahn.
Ach ja, und Kindern liest man Märchen

vor, in denen der gemeine Hexenbesen,
Stiefmütterchen und andere Wesen ihr

Spiel mit jedem guten Heinrich treiben.
Womöglich sind Waldvögelein, Rapunzel,

vielleicht sogar Schneeweisschen und
fein Rosenrot am Ende tot – man weiss es

nie so ganz genau. Nur das Vergissmein-
nicht (sofern es nicht gestorben ist und

heut noch lebt im Märchenwald) vergisst,
was bös, was gut ist, nicht und überhaupt.

 

Brigitte Fuchs
Aus „Es tanzt der Stein“, Gedichte, Edition 8, Zürich 2014

Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

30 Antworten auf Pflanzenkunde

  1. Finbar sagt:

    Schmunzel … sehr schöne Komposition.
    Die Florawelt freut sich und liest gerne mit …
    Herzliche Morgengrüße vom Lu

  2. waldviertelleben sagt:

    ein schön buntes allerlei in text und bild.
    wunderbar!
    herzlichmorgengrüße
    ingrid

  3. merlin sagt:

    danke, der lyrischen botanikerin, für die wohlklingende weiterbildung in sachen blumensoziologie! meine sinne für die anstehende gartenarbeit sind geweckt 🙂
    glg. in diesen sommertag.

    • Quer sagt:

      Wenn das so einfach geht, um einen Reiserückkehrer zur Gartenarbeit zu bewegen, ist das ja toll! 🙂
      Herzlichen Gruss zu dir in diesen herrlichen Tag.

  4. mona lisa sagt:

    Interessante Einsichten in Flora, Fauna und die Märchenwelt – danke.
    Ich werde mich heute der „spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen“ in meinen Terrassenfugen widmen.
    Liebe Grüße

  5. Valentina sagt:

    Welch wunderschöne florale Einstimmig in den Gartentag heute!
    Danke und einen frohen Tag!
    Liebe Grüsse zurück aus der heissen Emilia-romagna ☀️

    • Quer sagt:

      Danke. Wie schön, dass du fröhlich und wohlbehalten zurück bist, Valentina.
      Hab es gut heute im Schatten der Bäume!
      Und sei lieb gegrüsst!

  6. PepeB sagt:

    Genial! Blumen sind Märchenwesen, die verzaubern.
    Wie dein Gedicht darüber.
    Liebe Grüße Petra

  7. Quer sagt:

    Das freut mich.
    Herzlichen Dank, Petra, und spätmorgendlichen Gruss zu dir.

  8. seelenruhig sagt:

    Ja die Pflanzennamen sind wundersam und haben oft interessante Geschichten. Ach ich muss die gute alte Gewohnheit wieder aufnehmen und drei Blumennamen pro Jahr im Gedächtnis behalten. Das Blumenbestimmungsbuch liegt schon wieder bereit!
    liebe Grüße von Ellen

  9. Gerhard sagt:

    Feine Pflanzenkunde aus deinem munde, liebe Brigitte!
    Das Vergissmeinnicht ruft mir auch immer zu, es und seine freunde nicht zu vergessen, aber mit pflanzennamen habe ich meine Schwierigkeiten:-)
    Lieben Gruß!

  10. Hausfrau Hanna sagt:

    Dreimal,
    liebe Frau Quersatzein,
    habe ich Ihr Gedicht gelesen, bin eingetaucht in die Märchenwelt der Blumen und Pflanzen: Dankeschön!

    Und einen herzlichen Gruss in den herrlichen, märchenhaften Sonnentag
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Gern geschehen, liebe Hausfrau Hanna.
      Das dreimalige Lesen hat etwas. Da bleibt sicher mehr hängen als beim „Überfliegen“.
      Lieben Dank für den Märchentag, der mehrheitlich auch einer war.
      Und schöne Grüsse zurück.

  11. Sonja sagt:

    Ja, zeitlos ist das kleine Sammelsuriumsgedicht, die Bilder auch. Pflanzennamen mit Märchentiteln durchgemixt, das gefällt mir wohl. „Rapunzel“ kommt auch in meinem heutigen Deliusgedicht vor. Salat und Märchenfigur.
    Gruß von Sonja Sonnenschein

  12. Quer sagt:

    Ja, die Pflanzen sind zeitlos wie die Märchen.
    Und das schöne Rhabarbergedicht von Herrn Delius habe ich bei dir gelesen.
    Stark!
    Gruss zu Sonja Sonnenschein.

  13. Britta sagt:

    Wunderbar in Vers und Bild. Pflanzenkunde auf die kreative Art, beste Unterhaltung:-)
    heitere Grüsse Britta

  14. Quer sagt:

    Freut mich, wenn der Text gut ankommt.
    Einen lieben Abendgruss in die Innerschweiz.

  15. Szintilla sagt:

    Zaubergartenmärchenpoesie. 🙂

    Das Vergissmeinnicht bewahrt alles.

    Lieben Blumengruß,
    Szintilla

  16. Quer sagt:

    Schöne Umschreibung: danke!

    Und lieben Abendgruss zurück.

  17. sylvia sagt:

    ein höchstvergnüglicher pflanzennamentanz ist das! und dazu das blütenfeuerwerk – passt wunderbar. es ist wirklich eine jahreszeit der fülle, gerade jetzt!
    herzliche grüße
    Sylvia

  18. Quer sagt:

    Vielen Dank, Sylvia.
    Ja, die Sommerfülle ist da.
    Ebenfalls herzliche Grüsse zum Wochenausklang.

  19. Helmut sagt:

    Ja, die Pflanzen-Namen und die Märchen: sie sind wesentlich für unser Vorstellungsvermögen! Und deshalb gelten sie – auch, wenn man kleine Fehler darin findet!

    Gruß
    Helmut

  20. Quer sagt:

    Fehler im Text? In den Blumennamen? In den Märchen?

    Jedenfalls lieben Gruss zu dir.

  21. Helmut sagt:

    Nein, nein! Nur v i e l l e i c h t in den Texten v e r s t e c k t ! Man weiß ja nie!

    Liebe Grüße
    Helmut

  22. Quer sagt:

    Das beruhigt mich, Helmut: danke!

Schreibe einen Kommentar zu Valentina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert