Der Rabe

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Der Rabe auf dem Uferstein
will – nur ganz kurz – alleine sein.

Das Krächzen mit den Artgenossen
macht ihn bisweilen arg verdrossen.

Am See kann er sich neu sortieren
und seinen Ärger minimieren.

Und bald, mit glanzgeschwellter Brust,
hat er aufs Krächzen wieder Lust.

 

Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Der Rabe

  1. merlin sagt:

    toll dein einfall 🙂

    der rabe nimmt sich eine auszeit
    um zu öffnen seine sinne weit
    sein verharren ganz bei sich und still
    führt ihn zur erkenntnis: ja ich will
    er sucht dann seine rabin
    und krächzt: liebste ich wieder da bin
    😉
    einen guten wochenstart dir u. glg.

  2. Quer sagt:

    Genau so läuft das bei ihm oft.
    Mal kräht er laut, mal denkt er soft… 🙂
    Und seine Rabin freut sich drüber,
    sagt, wenn er kommt: „Hallo, mein Lüber!“

    Einen frischfröhlichen Wochenstart auch dir, Merlin!
    Lieben Dank und Gruss.

  3. mona lisa sagt:

    Ja, selbst die sonst so lauten Raben brauchen eine Auszeit vom Krächzen –
    hier picken sie dann Körner und ähnliches 😉
    Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche, mit kleinen Auszeiten.
    Liebe Grüße

  4. Quer sagt:

    Abwechslung muss sein, denke ich. Sie wollen ja nicht heiser werden beim Krähen. :–)
    Und fürs leibliche Wohl muss auch gesorgt werden…
    Dir eine gute Woche und liebe Grüsse.

  5. Edith sagt:

    Sie sind uns sehr ähnlich.
    Dein Gedicht für ihn gefällt mir sehr.
    Liebe Grüße
    Edith

  6. Valentina sagt:

    Der Rabe macht das richtig,
    denn Rückzug ist manchmal wichtig
    von der Krächzerei in der Welt
    wenn die innere Ruhe entfällt.
    Danke für den Schmunzler im Morgen
    Prophylaxe für Ärger und Sorgen.

    Herzlichen Gruss!

  7. Quer sagt:

    Ja, das kann man so sagen,
    denn ohne zu fragen
    stellt man es sich vor,
    hat das Krächzen im Ohr
    und hofft inständig dabei,
    dass es bald wieder ruhig sei.

    In diesem Sinne lieben Dank und Gruss, Valentina, und eine gute, nicht zu weltlastige Woche!

  8. PepeB sagt:

    Der Rabe bin ich.
    Genau so!!!
    Oft schwer zu vermitteln … Jetzt fühle ich mich verstanden. 😉
    Danke und liebe Grüße
    Petra

  9. Quer sagt:

    Hi, hi, da bin ich auch dabei, Petra. 🙂
    Ein breites, verstandenes Lächeln zu dir.

  10. Gerhard sagt:

    Mein Vater sagte, in der Kneipe reden sie dummes Zeugs. Aber zuhause rumsitzen war auch nicht gut.Also schickte ihn meine Mutter doch dort hin.

    Liebe Grüße Gerhard

  11. Quer sagt:

    Solche Parallelen, Gerhard, sind nicht von der Hand zu weisen. :–)

    Lieben Montagsgruss zu dir.

  12. Sylvia sagt:

    :-))) der rabe ist mir grad sehr nah, sehr nah…
    ne auszeit von all dem umhergekrächze, schlau ist er!
    er entgiftet…
    lieber montagmorgengruß
    Sylvis

  13. Quer sagt:

    Wahrscheinlich ist er uns allen relativ nah, Sylvia. :–)
    Und ja, der ist schlau.
    Lieben Montagsgruss zurück zu dir.

  14. Hausfrau Hanna sagt:

    Nicht der See,
    liebe Frau Quersatzein,
    sondern der Rhein ist mein Auftank-Ort, wo ich mich sortiere und vom äusseren ‚Gekrächze‘ befreie…
    Mit hell tönender Stimme schicke ich Ihnen einen herzlichen Gruss aus der Blogküche
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Sicher sind Fluss und See ebenbürtige Orte, liebe Hausfrau Hanna, um sich zu besinnen und vom Lärm zu entfernen.
      Einen lieben Gruss zu Ihnen nach einem herbstlich-heiteren Spaziergang der Aare entlang.

  15. Gundel Wismar sagt:

    Das Krähen ist bei ihm ein Imponiergehabe. Da ist einer kampfbereit, möchte er damit ausdrücken. Und die Weibchen werden schon merken, wie toll und wie stark er ist, das Männchen.
    (Er sieht ein wenig mitgenommen aus, der Rabe. Ach Mensch.)
    Einen sonnigen Tag dir. (;👒
    Gundel

  16. Quer sagt:

    Genau, Gundel, die Männchen sind fast immer die, welche imponieren wollen, vornehmlich im Tierreich. :–)
    Da kann man halt schon mal müde und erschöpft sein…

    Danke für die guten Wünsche: Es war heute mal sonnig, mal wolkenverhangen und ziemlich windig, aber wunderschön!
    Dir einen flotten Abend!
    Und lieben Gruss.

  17. Sonja sagt:

    Vielleicht hat ja auch deine innere Rabenfrau gesprochen, niemand könnte sich so gut hineinversetzen!
    Krächzgruss von Sonja

  18. Quer sagt:

    Wer weiss!?
    Danke für diese feine Interpretation, Sonja!
    Und einen freudigen Krächzgruss zurück zu dir.

  19. Stefanie sagt:

    Und wenn er gar nichts sagen mag,
    fliegt er in seinen Rabenschlag.

    🙂

  20. Quer sagt:

    Wie entzückend, Stefanie, und wie passend zu deinem Nachnamen! 🙂
    Einfach herrlich!

    Vielen Dank und viele, liebe Grüsse.

  21. Helmut sagt:

    Na schön, wenn er aufs Krächzen zurückkommt. Das ist ja seine Art sich zu äußern! 🙂

    Liebe Grüße
    Helmut

  22. Quer sagt:

    So ist es, Helmut.
    Was sollte er auch anderes tun. :–)

    Liebe Retourgrüsse zu dir.

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert