Der Mensch ist wie die Blume…

Fotos Brigitte Fuchs

 

(…)

Wenn du vom Freunde scheidest,
Schau tief ihm ins Gesicht.
„Ich seh‘ ihn morgen wieder“,
Ach, denke, denk‘ es nicht.

Denn zwischen heut und morgen
Kommt noch die lange Nacht,
Die aller deiner Freude
Gar leicht ein Ende macht.

Des Menschen Glück und Liebe
Geht her, geht hin geschwind,
Der Mensch ist wie die Blume,
Und ihn verweht ein Wind.

 

Ernst von Wildenbruch (1845-1909) deutscher Dramatiker, Dichter, Erzähler und Diplomat
Die letzten drei Strophen seines sechsstrophigen Gedichts „Abnehmender Mond“

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Der Mensch ist wie die Blume…

  1. merlin sagt:

    ungewissheit und vergänglichkeit sind themen in den zeilen.
    das muss man aushalten, akzeptieren.
    es gibt einfach dinge, die übersteigen unsere direkte einflussnahme.
    die natur und liebe menschen können betten, geborgenheit geben.
    glg. in den tag zu dir.

  2. Quer sagt:

    Danke für deine schönen Worte dazu, Merlin.
    Ja, leider ist gar nichts im Leben gewiss. Und das Schicksal kann jederzeit hart zuschlagen.
    Umso mehr darf man dankbar sein um den Halt und die Geborgenheit, von der du sprichst.
    Dir ebenfalls einen guten Tag! Lieben Gruss.

  3. Andrea sagt:

    Das Gedicht erinnert mich an Gryphius‘ „Es ist alles eitel“

    „…
    Soll denn das Spiel der Zeit/ der leichte Mensch bestehn?
    Ach! was ist alles diß/ was wir vor köstlich achten/

    Als schlechte Nichtigkeit/ als Schatten/ Staub vnd Wind;
    Als eine Wiesen-Blum/ die man nicht wider find’t.
    (…)

    In beiden Gedichten ist die Vergänglichkeit das Thema, und wie schnell sich das Blatt wenden kann, sodass man sich am besten auf nichts verlassen soll, speziell nicht darauf, dass das Schöne Bestand hat.

    Ein Glück hast du so schöne Blumen und Blütenbilder dazu gestellt, dass ich mich doch viel lieber an ihnen erfreue, als mir die Freude mit schweren Gedanken über die Nacht und das Morgen trüben zu wollen.

    🙂
    Liebe Grüße, Andrea

  4. Quer sagt:

    Das Memento mori ist wohl bei nahezu allen Dichterinnen und Dichtern ein Thema. Unsere Vergänglichkeit ist halt nicht wegzudiskutieren. :–)
    Aber du hast recht, Andrea. Positive Gedanken und schöne Bilder brauchen wir unbedingt, um nicht ins Grübeln oder gar Resignieren zu verfallen.

    In diesem Sinne einen guten Tag für dich und lieben Gruss.

  5. Britta sagt:

    Bewusst leben und das Gegebene schätzen ist eine Kunst. Den Moment geniessen und trotzdem nicht stehen bleiben ein Spagat. Manches kann man beeinflussen, manches nicht. Wenn man Glück hat, ist man dabei nicht alleine.
    heitere Grüsse Britta

  6. seelenruhig sagt:

    puh…… ja so ist es und man sollte sich das immer wieder bewusst machen.
    Genießen wir also achtsam und voller Freude diese Stunde.. diesen Tag!
    liebe Grüße von Ellen

  7. Quer sagt:

    Exakt so versuchen wir das, Ellen.
    Und manchmal gelingt es ja erstaunlich gut. :–)
    Dir einen rundum guten Tag und lieben Retourgruss.

  8. mona lisa sagt:

    Das von jetzt auf gleich habe ich mehrfach erleben, überleben müssen.
    Dass nur die Unsicherheit sicher ist unumstößlich.
    Schönheit, Liebe, liebevolle (Mit)Menschen Kreativität, Naturerlebnisse sind da hilfreich, um dennoch weiterhin lebendig am Leben teilzunehmen.
    Herzliche Morgengrüße

  9. Quer sagt:

    Oh ja, du kennst diese brüsken Lebenseinschnitte nur zu gut, Mona Lisa.
    Und ich bewundere dich immer wieder für deine mutige und positive Haltung dem Leben gegenüber.
    Sei auch herzlich gegrüsst!

  10. Gerhard sagt:

    Lieber heute als morgen, das gilt allzuoft.
    Was du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen.
    Liebe Grüße Gerhard

  11. Roswitha sagt:

    der text ist mir zu dunkel, das stiefmütterchen und die samende gemüsepflanze auf deinen fotos zeigen etwas anderes, das gehört auch dazu. du siehst, ich will kämpfen für zuversicht, suche hoffnung und freue mich auf das frühjahr. das kommt, egal was sonst passiert, sehr zuverlässlich.
    hab ein anregendes und gemütliches wochenende, gruss roswitha

  12. Quer sagt:

    Ja, mir behagt die hellere Seite des Lebens auch sehr viel besser, Roswitha. :–)
    Halten wir uns daran und schreiten zuversichtlich voran!
    Lieben Dank und auch dir ein erfreuliches Wochenende.

  13. Sonja sagt:

    Düstere Worte, aber doch sehr wahre…
    Oft kommen unvermutete Abschiede und man muss damit umgehen…
    Doch wie mona lisa schreibt, man gehe in den Modus eines guten Überlebens…
    Schöne Grüße von Sonja

  14. Quer sagt:

    Die Wahrheit ist halt nicht immer hell und freundlich.
    Auch das Düstere müssen wir irgendwie verkraften.
    Den Modus des guten Überlebens finde ich darum ebenfalls erstrebenswert.
    Einen lieben Gruss zu dir, Sonja.

  15. Gundel Wismar sagt:

    Von Haltbarkeitsdaten sollte man sich nicht abschrecken lassen. Auch den Käse zB. verwht ein Wind. Er wird pelzig. Und, wenn man dann den Schimmel abkratzt, sieht er wieder aus wie neu, und, er schmeckt köstlich. 🧀
    Lieber Gundelschmunzelgruß (;👒

  16. Quer sagt:

    Nehmen wir uns ein Beispiel am Käse. :–)

    Einen lieben Retourschmunzelheutekäsegruss.

  17. PepeB sagt:

    Jetzt muss ich an „Where have all the flowers gone …“ mit der Antwort „The answer my friend is blowing in the wind“ denken.
    Ja, man weiß nie, wann und ob man jemanden wiedersehen wird, c’est la vie.
    Nimmt’s nicht (immer) ganz so leicht
    Petra

  18. Hausfrau Hanna sagt:

    Manchmal,
    liebe Frau Quer,
    ist es auch gut, das Denken etwas aussen vor zu lassen (leiser Seufzer).
    Um Raum entstehen zu lassen für Schönes, Wachsendes, Blühendes –
    Schneeglöckchen (schrieb zuerst ‚Schneeglückchen’…) etwa 🙂

    Bis morgen!
    Lieben Gruss
    Hausfrau Hanna

  19. Quer sagt:

    Schneeglückchen – was für eine bezaubernde Abweichung, liebe Hausfrau Hanna!
    Das wird für mich nun ein geflügeltes Wort.

    Herzlichen Abendgruss und ja, gerne bis morgen.

Schreibe einen Kommentar zu Roswitha Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert