Foto Brigitte Fuchs
Alle Spekulation, vielleicht alles Philosophieren, ist nur ein Denken in Spiralen; wir kommen wohl höher, aber nicht eigentlich weiter,
und dem Zentrum der Welt bleiben wir immer gleich fern.
Arthur Schnitzler (1862-1931) österreichischer Dramatiker und Erzähler
Foto Brigitte Fuchs
immerhin bewegen wir uns
ob wir dem zentrum der welt wirklich näher kommen sollten, ist dann noch eine andere frage.
da halte ich es eher mit descartes: ich denke, also bin ich.
einen herzlichen morgengruss zu dir / euch.
Da bin ich auch mit dabei. Es genügt doch, dass wir denken und sind.
Was ist schon das Zentrum der Welt!?
Ebenfalls herzliche Grüsse zu dir und euch.
Spiralen kommen mir oft einer Illusion gleich, wenigstens haben sie immer einen Anfang und ein Ende, was sonst oft nicht ist. Feine Kost zum Samstag, liebe Brigitte.
Dir viele frohe Stunden heute
mit liebe Grüßen von mir zu dir.
Eine Illusion, ja, die könnte man mit einer solchen Spirale vergleichen.
Danke, Edith. Frohe Stunden auch dir und liebe Grüsse.
Ein interessantes Zitat von Schnitzler.
Allerdings kann sich mir der Sinn noch nicht
erschliessen. Ich kann ihn nur erahnen.
Das könnte vielleicht der Sinn sein.
Einen wunderschönen Tag und lieben Gruss!
So geht es mir auch, Valentina. Ich weiss nicht, was genau er damit ausdrücken wollte. Vielleicht das Vordringen zum Kern des Lebens, aber auch das ist ja mehr als vage.
Dass wir uns beim Denken oft im Kreis (oder in Spiralen) drehen, leuchtet mir allerdings ein. Nichts Anderes machen wir auch hier.
Hab auch einen wunderprächtigen Tag und sei froh gegrüsst!
Ein eindrückliches, ja fast furchterregendes Foto ist das! Wie bis zum Äußersten aufgeblasen wulstet sich dieses Etwas in die Höhe … ja, manchmal blasen sich Gedanken so auf, dass es sie in die Höhe treibt. Wie Schnitzler schreibt: dem Zentrum der Welt kommen sie aber nicht näher. …
Liebe Grüße, Andrea
Ja, ein aufgeblasenes, sich im Kreis drehendes Denken, das zu nichts führt. Das kennen wir wohl alle irgendwie. :–)
Einen lieben Gruss zurück zu dir.
Was wäre denn, wenn wir die Welt vollends verstünden?
Dann wäre sie arm und das können wir uns nicht wünschen.
Kein Geheimnis, keine echte Tiefe, nur reine Mechanik.
Liebe Grüsse, ich mag das Optische eingangs!
Gerhard
Da gebe ich dir vorbehaltlos recht, Gerhard.
Geheimnisse und Phänomene, die wir nicht begreifen müssen sein, um das Leben interessant zu erfahren.
Fein, dass du diese Schaufenstergestaltung magst.
Lieben Gruss.
Hauptsache, es bewegt sich, ist lebendig und kommt vom Fleck
Liebe Grüße
So ist es.
Wir dürfen ganz zufrieden damit sein.
Ebenfalls liebe Grüsse zu dir.
Mir wird schwindlig beim Betrachten solcher Spiralen…aber das Zitat gefällt mir!
Sonja
Ja, zu lange darf man dieses Gewirr nicht betrachten.
Merci, Sonja, und liebe Grüsse in deinen Tag.
Auf jeden Fall hat eine Spirale mehr Schwung als eine Linie UND kann um einen Mittelpunkt, ums Nichts?, kreisen.
Das ist doch der ganze Spaß am Spekulieren und Philosophieren, meint
Petra
Da könntest du recht haben, Petra.
So gesehen bringt es einen Mehrwert. :–)
Sei herzlich gegrüsst!
Übrigens, liebe Brigitte: Wenn man Deine Spiralen-Fotos am Bildschirm schnell rauf und runter fährt, beginnen sie sich zu drehen. Und erst dabei habe ich erkannt, dass das Gebilde ja eigentlich eine fortlaufende schwarz-weiß gestreifte Röhre ist … Jetzt wird’s spannend mit dem Denken.
Liebe Grüße noch mal
Petra
Das ist ja eine tolle Sehübung.
Ich sehe schon, dein Denken schraubt sich in ungeahnte Höhen! :–)
Wenn wir auf der Spirale zumindest eine Etage höher kommen, haben wir uns nicht nur im Kreis gedreht. Das bedeutet für mich auch, dass wir Erfahrungen mit einbeziehen können. Das finde ich für unser Leben schon wichtig, sonst würden wir nur widerkauen.
Liebe Grüße,
Syntaxia,
die Spiralen sehr mag
Auch ich denke, dass wir mit unseren Erfahrungen und dem erreichten Wissensstand bestimmt ein wenig an Denkhöhe gewinnen können. :–)
Lieben Retourgruss, wenn du willst, gerne spiralförmig.