Monatsarchive: Dezember 2024
Adventsengel 21
Foto Brigitte Fuchs
Zur Wintersonnenwende
Wenn Engel feiern
Es quellen am Himmel die Wolken wie Watte
und über die weiche, fantastische Matte,
da tanzen die Engel heut barfuss so gerne:
Sie feiern das Dasein beim Leuchten der Sterne.
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
30 Kommentare
Adventsengel 20
Foto Brigitte Fuchs:
Es zieht mit Melodien
ein Engel durch den Raum.
Und wer ihn einmal hörte,
vergisst deshalb ihn kaum.
(…)
Der Name von dem Engel?
Name ist Schall und Rauch!
Gott kennt die Engel alle,
und ich, ich kenn ihn auch.
Von Unbekannt
Erste und letzte von 5 Strophen des Gedichtes „Mein Engel“,
gelesen bei Aphorismen.de
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare
Adventsengel 19
Foto Brigitte Fuchs
Mir träumt‘: ich bin der liebe Gott
Mir träumt‘: Ich bin der liebe Gott,
Und sitz im Himmel droben,
Und Englein sitzen um mich her,
Die meine Verse loben.
Und Kuchen ess ich und Konfekt
Für manchen lieben Gulden,
Und Kardinal trink ich dabei,
Und habe keine Schulden.
Doch Langeweile plagt mich sehr,
Ich wollt, ich wär auf Erden,
Und wär ich nicht der liebe Gott,
Ich könnt des Teufels werden.
(…)
Heinrich Heine (1797-1856) deutscher Dichter
Die ersten drei Strophen seines Langgedichtes „Mir träumt‘: Ich bin der liebe Gott“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
26 Kommentare
Adventsengel 18
Foto Brigitte Fuchs
War sie der grosse Engel
Der neben mir ging?
Oder liegt meine Mutter begraben
Unter dem Himmel von Rauch –
Nie blüht es blau über ihrem Tode.
Wenn meine Augen doch hell schienen
Und ihr Licht brächten!
Wäre mein Lächeln nicht versunken im Antlitz
Ich würde es über ihr Grab hängen.
Aber ich weiss einen Stern,
Auf dem immer Tag ist
Den will ich über ihre Erde tragen.
Ich werde jetzt immer ganz allein sein
Wie der grosse Engel,
Der neben mir ging.
Else Lasker-Schüler (1869-1950) deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin
Gedicht von 1911, aus „Werke und Briefe“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
24 Kommentare
Adventsengel 17
Foto Brigitte Fuchs
Ich liess meinen Engel lange nicht los,
und er verarmte mir in den Armen
und wurde klein, und ich wurde gross:
und auf einmal war ich das Erbarmen,
und er eine zitternde Bitte bloss.
Da hab ich ihm seine Himmel gegeben, –
und er liess mir das Nahe, daraus er entschwand;
er lernte das Schweben, ich lernte das Leben,
und wir haben langsam einander erkannt …
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, –
denn er muss meiner einsamen Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten –
seit mich mein Engel nicht mehr bewacht.
Rainer Maria Rilke (1875-1926) österreichischer Dichter deutscher und französischer Sprache
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
28 Kommentare
Adventsengel 16
Foto Brigitte Fuchs
Ich bin jetzt schon bei meinem zweiten Schutzengel.
Der erste hat gekündigt und ist jetzt in Therapie.
Von Unbekannt
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
32 Kommentare
Adventsengel 15
Foto Brigitte Fuchs, gesehen im Schaufenster einer Freizeitwerkstatt
Wenn sie nicht fliegen schweben diese
ebenmässigen Engel (getrieben von
Neugier) in die Werkstatt des Künstlers
Er schaut sie lange an dann malt er
helle Streifen auf nachtschwarze Bretter
Darüber laufen sie mit erhitzten Gesichtern
Brigitte Fuchs
Aus „Handbuch des Fliegens“, Gedichte, edition 8, Zürich 2008
Gedicht mit der Überschrift „Ohne Titel“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
26 Kommentare
Adventsengel 14
Foto Brigitte Fuchs
Wandle träumend jeder für sich.
Meisters Violinenklänge
Führten mich aus der stieren Menge
Hoch in himmlische Fernen empor.
Wo sich im rosigen Wolkengehänge
Jeder menschliche Odem verlor,
Grüssten mich Engel im lachenden Chor.
Und auf weissem Schwanengefieder,
Weich gebettet, fand ich mich wieder,
Dort, wo die Träumenden glücklich sind.
Köstlichen Weihrauch, Lorbeer und Flieder,
Labend, lobend, liebend und lind,
Brachte in duftigen Wogen der Wind.
Und mein Mädchen, als ich erwachte,
Frug mich verwundert, woran ich dachte,
Dass mir so ganz ihre Nähe entwich.
Doch ich küsste ihr Mündchen und lachte
Und ich log: „Ich dachte an Dich.“
Wandle träumend jeder für sich.
Joachim Ringelnatz (1883-1934) deutscher Dichter, Schriftsteller, Kabarettist und Seefahrer
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
26 Kommentare
Adventsengel 13
Foto Brigitte Fuchs
Besser ein freier Teufel sein als ein gebundener Engel.
Peter Hille (1854-1904) deutscher Dichter, Aphoristiker und Mystiker
Aus „Des Platonikers Sohn“, 1896
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
22 Kommentare
Adventsengel 12
Foto Brigitte Fuchs
Mein Engel
Mein Engel hat mir zugewinkt: so tu!
Drum, Freunde, setzet mir nicht weiter zu;
Wohl manchem Mann vergönn ich alle Ehr,
Kann doch nicht fühlen, denken, tun wie er;
Nicht jedes, wisst ihr, taugt für jedermann,
Mein Engel sagt mir, was ich soll und kann.
(…)
Karl Gerok (1815-1890) deutscher Theologe und Dichter
1. von neun Strophen des gleichnamigen Gedichtes
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare