Monatsarchive: November 2024
Manchmal
Fotos Brigitte Fuchs: irisierende Wolken im Abendlicht, die Lichterscheinung ist auch bekannt als „Nebensonne“.
Manchmal zündet der Himmel seine eigenen Laternen an.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
24 Kommentare
Meh Himmu
Foto Brigitte Fuchs: „Mehr Himmel auf Erden“
Tief hängt der Himmel
Tief hängt der Himmel, Wolken drohn;
Schneeflocke auf der Reis´
denkt nach, ob einen Weg sie von
der Spur zur Scheune weiss.
Der Wind, verzwängt, verwünscht sein Teil,
so schlecht ergeht´s ihm schon:
Natur, wie wir, vergisst zuweil
auf ihre Sternenkron´.
Emily Elizabeth Dickinson (1830-1886) amerikanische Dichterin
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
21 Kommentare
Mögen
Foto Brigitte Fuchs
Mögen hätt ich schon wollen,
aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
Karl Valentin (1882-1948) deutscher Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
16 Kommentare
Indian Summer
Fotos Brigitte Fuchs
Leuchtende Tage, nicht weinen, weil sie vorüber, lächeln, dass sie gewesen.
Konfuzius (551 v. Chr bis 479 n. Chr. / Lebensdaten nicht gesichert), chinesischer Philosoph
Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
26 Kommentare
Anagramm-Zweizeiler 611
Fotos Brigitte Fuchs: Durchgang zur Halde in Aarau
LIEBLICH TAPSENDE
ABEND-LICHTSPIELE
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder
14 Kommentare
Kneipe oder Kneippen
Foto Brigitte Fuchs: Kneippanlage in Egerkingen
Gesund bleiben und lang leben will jedermann, aber die wenigsten tun etwas dafür. Wenn die Menschen nur halb soviel Sorgfalt darauf verwenden würden, gesund zu bleiben und verständig zu leben, wie sie heute darauf verwenden, um krank zu werden, die Hälfte ihrer Krankheiten bliebe ihnen erspart.
Sebastian Kneipp (1821-1897) deutscher römisch-katholischer Priester aus Bayerisch-Schwaben, der als Kaltwassertherapie betreibender Hydrotherapeut und Naturheilkundler bekannt wurde.
P.S. Da hat wohl jemand die Kneipe im Kopf gehabt und nicht den Naturheilkundler Sebastian Kneipp und deshalb die Kneippanlage mit nur einem p geschrieben.
Veröffentlicht unter Bilder, Texte
18 Kommentare
Drei mal drei
Foto Brigitte Fuchs: mit Erlaubnis des Trios
Im Stadtpark trafen sich die drei.
Sie hatten Keulen mit dabei.
Mit diesen wollten sie trainieren
und sie begannen, zu jonglieren.
Sie wirbelten mit flinken Fingern
erstaunlich flott mit diesen Dingern.
Ganz selten, dass eins runterfiel.
Man sah, sie liebten dieses Spiel.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
16 Kommentare
Raum und Zeit
Foto Brigitte Fuchs: Aare bei Wynau
Raum und Zeit stehen sich gegenüber wie das Flussbett
und der Fluss.
Jakob Bosshart (1862-1924) Schweizer Schriftsteller und Philologe
Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder
24 Kommentare
Risse
Fotos Brigitte Fuchs
Dieser Spalt ist eine meiner Zeichnungen. Dieser Riss ist etwas Lebendiges. Er vergrössert sich, er verändert sich jeden Tag wie eine Blume. Er ist durch etwas entstanden, was niemand von uns wirklich versteht: die unglaubliche Kraft der Natur.
Wols (1913-1951) eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, deutsch-französischer Fotograf, Maler und Grafiker
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
22 Kommentare
Der Steinmetz
Fotos Brigitte Fuchs: Bildhauerarbeiten, gesehen in Sursee
Vorüber ging die Sommernacht,
Die Hähne krähn, der Tag erwacht.
Laut schall’n der Vögel Weisen;
Da tritt aus seines Hauses Tor
Der rüstge Steinmetz rasch hervor
Mit Schürz und Winkeleisen.
Er meisselt einen Leichenstein,
Der Stahl blinkt hell im Sonnenschein,
Laut hallt es durch die Lüfte;
Des neuerwachten Lebens Kraft
Weiht er des Todes Dienst und schafft
Ein Bild zum Schmuck der Grüfte.
Albert Moeser (1835-1900) deutscher Philologe und Dichter, der in der Schweiz am Wettinger Gymnasium tätig war.
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
12 Kommentare