Monatsarchive: Oktober 2024
Sonnenaufgang
Fotos Brigitte Fuchs
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen.
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) deutscher Aphoristiker, Schriftsteller und Satiriker
Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder
31 Kommentare
Herbst
Fotos Brigitte Fuchs
Herbst. Der Abend fällt.
„Zünd‘ ich schon die Lampe an?“
fragt sie bei der Tür.
Ochi Etsujin (1656-1736) japanischer Haikudichter
Veröffentlicht unter Bilder, Haiku
18 Kommentare
Es ist das selige Bangen
Fotos Brigitte Fuchs
(…)
O dieses zarte Zirpen und Girren,
Dies junge Gezwitscher und Schwirren,
Klingt hold wie Gräser im Wind,
Als ob über blanken Kieseln
Mit heimlichem Rauschen und Rieseln
Das murmelnde Wasser verrinnt.
(…)
Paul Verlaine (1844-1896) französischer Lyriker
Aus dem Gedicht „Es ist das selige Bangen“ die mittlere von drei Strophen
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
20 Kommentare
Abends unter der Linde
Fotos Brigitte Fuchs
(…)
Es säuselt in dem Laub der Linde;
Es flüstert im Akazienstrauch.
Mir schmeichelt süss, mir scheichelt linde
Des grauen Abends lauer Hauch.
Es spricht um mich, wie Geistergruss;
Es weht mich an, wie Engelkuss.
(…)
Ludwig Gotthard Kosegarten (1758-1818) deutscher Pfarrer, Uni-Professor und Dichter
Mittlere Strophe des Gedichtes, welches von Franz Schubert vertont wurde
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
28 Kommentare
Schüttelreim 71
Foto Brigitte Fuchs
Er liebt und bewundert die Schöne, gibt all
seine Kräfte.
Und merkt dann, das Wesen aus Stein, es hat echt
keine Säfte.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
18 Kommentare
Das gelbe Laub erzittert
Foto Brigitte Fuchs
XII
Das gelbe Laub erzittert,
Es fallen die Blätter herab.
Ach! alles was hold und lieblich
Verwelkt und sinkt ins Grab!
(…)
Heinrich Heine (1797-1856) deutscher Dichter und Schriftsteller
Erste Strophe des gleichnamigen Gedichts
Aus „Sonntagsblätter“
Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
10 Kommentare
Im Herbst
Foto Brigitte Fuchs
Der schöne Sommer ging von hinnen,
Der Herbst der reiche, zog ins Land.
Nun weben all die guten Spinnen
So manches feine Festgewand.
Sie weben zu des Tages Feier
Mit kunstgeübtem Hinterbein
Ganz allerliebste Elfenschleier
Als Schmuck für Wiese, Flur und Hain.
(…)
Wilhelm Busch (1832-1908) deutscher Zeichner, Maler und Dichter
Die ersten zwei der vier Strophen seines Gedichtes „Im Herbst“
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
4 Kommentare
In der Voliere
Fotos Brigitte Fuchs: Steinhuhn, gesehen in einer Voliere in Zofingen
Das graue Huhn
hat, wie man sieht,
nicht viel zu tun
und nichts geschieht.
Auf Bergeshöh’n
lebt es auf Stein.
Es muss, wie schön,
ein Steinhuhn sein.
Hier im Geheg
spaziert es rum.
Auf dem Beleg
steht auch, warum.
Das hübsche Tier,
es ist wohl rar.
Man schützt es hier
ganz offenbar.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
26 Kommentare
HEB DR SORG!
Foto Brigitte Fuchs
HEB DR SORG!
(Übersetzt: Trag dir Sorge!)
Dieser Slogan auf einem kleinen „Kleber“ stach mir kürzlich ins Auge.
Es gibt dazu ein Sprichwort aus Luzern:
„Der Herr Sorghaa isch dr bescht Dokter und choscht am mindschte.“
Was so viel heisst wie:
Herr Sorgetragen ist der beste Arzt und kostet am wenigsten.
Na dann: Tragen wir Sorge zu uns, das zahlt sich aus. :–)
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
22 Kommentare
Anagramm-Zweizeiler 607
Foto Brigitte Fuchs: Klostergarten Wettingen
PFLANZER BEN HECHTS
HERBST-PFLAENZCHEN
Brigitte Fuchs
Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder
22 Kommentare