Mein Garten kam ins Blühen,
Die Rosenzeit ist da,
Weiss falb und gelb, ein Glühen
Wie nie ich eines sah.
Es stahl ein junger Morgen
Sich in den Garten ein,
Er muss fürwahr verborgen
Ein heimlich Denkmal sein.
Noch nächtens, tief im Dunkel,
Scheint seine helle Pracht,
Als wie ein Lichtgefunkel
Blühn Rosen in der Nacht.
William Wolfensberger (1889-1918) Schweizer Pfarrer (in Rheineck/SG), Schriftsteller und Lyriker
In „Lieder aus einer kleinen Stadt“, Schulthess & Cie, Zürich 1918
Alle Fotos Brigitte Fuchs: öffentlich zugänglicher Rosengarten „Kollerhuus“ in Tann/LU
Ein schönes Rosenarrangement hast du da zusammengestellt, um den Lobgesang sichtbar werden zu lassen.
Merci dafür und dir einen rosigen Sommertag.
Gern geschehen, Mona Lisa.
Die Bilder sind schon ein paar Tage her.
Ich hoffe, die Rosen sind noch nicht der sommerlichen Hitze erlegen…
Liebe Grüsse zu dir.
rosen so vielfältig und farbig
wie muß das erst bei den menschen sein
danke für die rosenpracht
rosadora
Ja, die Parallelen sind da.
Freuen wir uns über jedes rosige oder menschliche Blühen!
Lieben Gruss zu dir.
die bilder sind eine augenweide 🙂
immer wieder beeindruckend, diese blütenpracht.
wenn noch rosenduft in der luft liegt, dann schwelgen die sinne…
herzliche morgengrüsse zu dir durch die morgenfrische.
Morgenfrische Grüsse zurück zu dir.
Ja, Rosen, ob einzeln oder in solch überwältigender Fülle, lösen fast immer gute, sinnenfreudige Gefühle aus. Das tut gut.
Einen heissfröhlichen Tag dir!
Absolut bezaubernd – Wort und Bild! Ich meine, ich könnte die Rosen riechen. liebe Grüße von Ellen
Genau, liebe Ellen, den Duft denken wir uns dazu. :–)
Sei auch lieb gegrüsst!
Ein blühender Garten – welch eine Freude. Eine Pracht, diese Rosen! Hab einen rosigen Tag!
Heitere Grüsse Britta
Danke, Britta.
Viel Schönes, Rosiges auch dir heute!
Lieben Gruss.
Wie duften sie und sehen duftig aus…Herrlich!
Gruß von Sonja
Ja, beides ist der Fall in diesem üppigen Rosengarten.
Lieben Retourgruss.
Wunderschön und so vielfältig, variationsreich von ganz einfach bis raffiniert. das Gedicht gefällt mir gerade in seiner Schlichtheit (in Rhythmus und Reim) gut dazu!
Liebe Grüße, Andrea
Schön, dass es uns beiden gefällt.
Sei lieb gegrüsst!
Oh, ich stelle mir gerade den Duft dazu vor!
Ganz bezaubert
Petra
Ja, da kann man selbst in der Vorstellung schwelgen… :–)
Frohe Grüsse zu dir.
Zwar,
liebe Frau Quer,
ist die Hoch- und Prachtzeit der Rosen hier bereits vorbei –
aber der Duft hängt noch immer ganz fein in der Luft…
Schöne Gedichtzeilen des so jung verstorbenen Pfarrers, Lyrikers und Schriftstellers!
Mit einem herzlichen Gruss in den Spätnachmittag
Hausfrau Hanna
So langsam neigt sich auch hier die Zeit der Rosen dem Ende zu.
Ja, so schade: Der Herr Pfarrer aus dem St.Galler Rheintal musste leider viel zu früh krankheitsbedingt aus dem Leben scheiden (es war wohl die Spanische Grippe, die er nicht überstand!!). Vielleicht wäre er ansonsten eine literarische Grösse geworden, wer weiss…
Ihnen einen herzlichen Donnerstagabendgruss.
Rosen sind Rosen !
Eines meiner besten Fotos ist das einer Wildbiene , die sich im Lichtraum einer Rosenblüte aufhält, fast wie in einem Lichthof.
Liebe Grüsse
Gerhard
Ja, Rosen sind fantastisch. Ich kann mir vorstellen, dass Rosenblätter die perfekte Kulisse bilden können für Wildbienen und andere Insekten.
Eine lieben Abendgruss zu dir, Gerhard.