Berliner Lufthauch

Foto Brigitte Fuchs: Keine Ahnung, wie dieses Beliner Szenegetränk
(ein Pfefferminzlikör) zu uns in die Provinz kam.

 

 

Wie unsere Seele, die aus Luft besteht, uns zusammenhält,

so umschliesst auch Lufthauch das ganze Weltall.

 

 

Anaximenes (585-523 v. Chr.) Philosoph und Astronom im antiken Griechenland

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten auf Berliner Lufthauch

  1. ingrid sagt:

    es wird ja auch schon luft in dosen verkauft. aus hallstadt, aus der schweiz.
    für den chinesischen markt. wahrscheinlich ist das geschäft jetzt zusammengebrochen.
    liebe sonntagsgrüße
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Ja, das kann ich mir auch denken.
    Dir ein sanftes Wald-Lüftchen heute und liebe Grüsse.

  3. merlin sagt:

    vielleicht eine sehnsuchtsflasche, die an einen aufenthalt in dieser stadt erinnert?
    luft ist nicht sichtbar, wie unsere seele auch nicht.
    die kelten meinten, dass die augen die fenster zur seele seien.
    dieser gedanke gedällt mir.
    glg. und einen frohen sonntag dir.

    • Quer sagt:

      Mich hat die Flasche ebenfalls an den letzten Berlinbesuch erinnert. Eine tolle Stadt!
      Ja, das mit den Augen als Fenster zur Seele gefällt mir sehr.
      Dir auch einen frohen Sonntag, Merlin.
      Bei uns kommen junge Feriengäste an. Kann sein, dass es hier im Kommentarbereich etwas unregelmässig wird in den nächsten paar Tagen. :–)
      Herzlichen Gruss.

  4. Mona Lisa sagt:

    Wahrscheinlich per Luft(hansa oder so) 😉
    Liebe Grüße

  5. Quer sagt:

    Hi, hi! Genau.
    Lieben Gruss.

  6. Britta sagt:

    Ein Lufthauch im Sommer ist mir willkommen!
    Heitere Sommergrüsse Britta

  7. Quer sagt:

    Eine leichte Brise darf es immer sein. :–)
    Lieben Sommersonntagmorgengruss zu dir.

  8. Gerhard sagt:

    Ein luftiges Nichts war jedenfalls der Beginn des Weltalls, das sogenannte Inflatonfeld. Ein Nichts im strengen Sinne gibt es nicht.

    Den Pfefferminzlikör im Foto kenne ich nicht, ich war ja auch nur 3, 4 mal in Berlin, zuletzt um meinen 60ten zu feiern, alleine mit meiner Frau. 🙂

    Liebe Grüsse
    Gerhard

    • Quer sagt:

      Merci für diese Zusatzinformationen.
      Das Getränk habe ich auch noch nie probiert. Aber das Etikett stach mir sofort in die Augen.

      Lieben Gruss in den lauen Abend.

  9. Eva sagt:

    Die Berliner Luft ist mir inzwischen entschieden zu laut. Und die Seele auch. Naja, ich habe da früher lange gewohnt … 🙂

    Einen schön luftigen Tag wünscht dir
    Eva

    • Quer sagt:

      Das wusste ich nicht. Ich kenne Berlin nur von zwei längeren Aufenthalten als Touristin her und habe mich da sehr wohl gefühlt.
      Dein jetziges Umfeld ist wohl so ziemlich das Gegenteil dieser quirligen Grossstadt.

      Danke und dir einen schönen Abend!

  10. sylvia sagt:

    hätt ich grad mal wieder lust drauf, auf Berliner Luft! andererseits hab ich ein bisschen manschetten, dass sie mir inzwischen zu rau und stürmisch geworden ist. ausprobieren müsst mans…
    lieber sonntagsgruß
    Sylvia

  11. PepeB sagt:

    Das Berliner Luft nach Pfefferminz schmecken soll, finde ich erstaunlich!
    Aber egal: Ohne Luft wäre alles nichts auf Erden – und womöglich auch im All???
    Luftige Grüße aus der Ferne schickt dir
    Petra

    • Quer sagt:

      Das erstaunt mich auch ziemlich. :–)
      Ja, Luft ist unser Lebenselixier, zusammen mit Wasser und etwas zum Knabbern…
      Ebenfalls luftige Abendgrüsse zu dir.

  12. Anna-Lena sagt:

    Dieses Getränk schmeckt wirklich gut, bei meiner Nachbarin gab es das häufig an Geburtstagsfeiern extra für die Damen…

    Liebe Grüße dir,
    Anna-Lena

  13. Quer sagt:

    Wenn ich wieder mal nach Berlin reise, werde ich das Getränk ganz sicher probieren. :–)
    Zumal du es mir empfehlen kannst.

    Einen lieben Abendgruss.

  14. Roswitha sagt:

    Aber die Berliner Luft war nur noch „heiße Luft“, weil der Verschluss fehlt ja. Der weltumschließende Lufthauch des Philosophen hat zum Glück keinen Pfefferminzgeschmack, damit wir Vielfalt erleben können. Mir fiel gleich noch das Berliner Bier mit dem grünen Waldmeistersirup ein. Stehen sie auf Grün dort?

  15. Roswitha sagt:

    Guten Start in die neue Woche, mein Vorschlag ist Wasser mit Minze, weil es so heiß wird. Gruß Roswitha

  16. Szintilla sagt:

    Das erinnert mich an das Lied von Paul Lincke, bei ihm war es der holde Duft der Berliner Luft.
    https://www.youtube.com/watch?v=9Ki5duPF5bk

    Warum nicht mal Städteluft in Flaschen vermarkten?
    Find ich genial. 🙂

    Lieben Gruß
    Szintilla

  17. Quer sagt:

    Ob ich allerdings zur Flasche mit Luft greifen würde? Eher nicht. :–)

    Aber man kann es ja versuchen.
    Schönen Abendgruss, umgeben von heisser Luft. :–)

Schreibe einen Kommentar zu Anna-Lena Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert