Foto Brigitte Fuchs: Hängeseilbrücke im deutschen Teil von Laufenburg
Wer aufwärts will, muss aufwärts blicken.
Deutsches Sprichwort
Foto Brigitte Fuchs: Laufenburg, deutsche Seite am Rhein
Foto Brigitte Fuchs: Hängeseilbrücke im deutschen Teil von Laufenburg
Foto Brigitte Fuchs: Laufenburg, deutsche Seite am Rhein
irgendwie logisch.
bei hängeseilbrücken in den bergen muss ich mich etwas überwinden, denn da geht es manchmal ganz schön in die tiefe…
einen herzlichen morgengruss zu dir.
Das kann ich mir gut vorstellen.
Selber habe ich bisher keine Höhenangst. Aber mit dem Herzen habe ich ab einer gewissen Höhe gesundheitliche Probleme. :–)
Dir einen frohen Tag und lieben Gruss.
Ist – zumindest für mich – auch besser, wenn ich solche Tiefen unter mir habe 😉
Herzliche Frühmorgengrüße
Ja, das ist wohl ein probates Mittel, keine Angstzustände zu bekommen: Immer schön nach oben blicken. :–)
Herzliche Morgengrüsse zurück zu dir.
Eine ganz schön ungewöhnliche Brücke ist das! Das Aufwärts findet auf jeden Fall sehr langsam statt, weil das Bergauf so in die Länge gezogen ist, so dauerts zwar, aber die Anstrengung hält sich in Grenzen.
Was den Blick angeht, der bleibt, wenn man sich im Anstieg nicht so verausgaben muss, ja recht wendig, kann nach da und nach dort schauen, was ich besser finde, als wenn nur in eine Richtung geschaut wird. 🙂
Liebe Grüße, Andrea
Auch ich fand diese Brücke sehr ungewöhnlich, zumal sie nicht das Wasser, sondern die steile Uferverbauung überbrückt (und wohl der Barrierefreiheit dient).
Den Blick schweifen lassen ist zwar gut, aber bei Menschen mit Höhenangst oder beim Klettern an einer Steilwand nicht unbedingt zu empfehlen. :–)
Einen lieben Heutegruss zu dir, Andrea.
Feine Bilder zu einem heiklen Thema auch für mich – ja nicht runterschauen, ja nicht umdrehen, lach…
Liebe Grüße mit nach oben gerichtetem Blick
von mir zu dir.
Genau so tönt es oft bei Menschen, die das nicht mögen oder vertragen. :–)
Dir einen Tag ohne derlei Herausforderungen, Edith!
Liebe Grüsse.
Eine schöne Brücke! Es gibt viele schöne Dingen – die frau vorher gar nicht kennt!
Grüße Luitgard