Foto Brigitte Fuchs: Biene im Anflug auf einen Natternkopf
(…)
Summ, summ, summ,
Bienchen summ herum !
Such in Blumen, such in Blümchen !
Dir ein Tröpfchen, dir ein Krümchen.
Summ, summ, summ,
Bienchen summ herum !
Summ, summ, summ,
Bienchen summ herum !
Kehre heim mit reicher Habe,
Bau uns manche volle Wabe,
Summ, summ, summ,
Bienchen summ herum !
(…)
Zwei Strophen des Kinderliedes „Sum, sum, sum“
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) verfasste den Text 1835 unter dem ursprünglichen Titel Biene.
Wohl eine der besten Pilotinnen der Welt. Und dabei noch so fleißig …
Fantastisches Foto!
Liebe Grüße Petra
Ja, sie sind unermüdlich im Einsatz.
Danke, Petra, und lieben Gruss.
ja. sie sind so fleißig. so ein bienenleben schaut gar nicht nach vergnügen aus. 🙂
hab einen feinen, wachen tag!
herzlichmorgengrüße
ingrid
Stimmt: Das muss alles hart erarbeitet sein. 🙂
Danke, Ingrid. Dir auch einen bekömmlichen Tag!
Krümelchen direkt interessieren sie nicht 🙂
Wieviel 1000 mal am tag müssen sie wohl Nektar saugen?
Das wäre mal eine Zählung wert.
Schönen Pfingstmontag!
Das Krümchen musste wohl reimtechnisch zum Blümchen. 🙂
Ja, das wäre in der Tat eine aufwändige Zählung.
Schönen Tag auch dir, Gerhard!
Wir haben,
liebe Frau Quersummein,
damals als Kinder stets nur die erste Strophe des Bienchensummliedes gesungen.
Schön, jetzt zwei neue Strophen kennenzulernen 🙂
Ihr Bild mit der blauen Blume und der Biene im Anflug ist einfach glücklichmachend!
Begleitet von einem fröhlichen Summen schicke ich Ihnen herzliche Grüsse in den Pfingstmontag
Hausfrau Hanna
Von vielen Liedern, liebe Hausfrau Hanna, kennt man nur die erste Strophe auswendig. Aber die folgenden sind auch etwas Aufmerksamkeit wert.
Einen weiterhin fröhlich machenden Pfingstmontag wünsche ich auch Ihnen. Und sende liebe Grüsse hinterher.
Es ist auch ein Kinderlied meiner Kindheit 😉
Fleißig wie die Bienen sollten wir auch immer sein, frei nach dem Motto:
Wer rastet der rostet.
Hab einen „honigsüßen“ Pfingstmontag 😉
Das Lied bleibt wohl zeitlos. Auch unsere Enkel mögen es. 🙂
Mit pädagogischen Forderungen wird es allerdings nicht mehr verknüpft.
Die Botschaft spricht ja für sich. 🙂
Dir auch einen feinen Tag, Mona Lisa!
sieht toll aus, mache dir heute noch einen schönen Feiertag mit vielen schönen Momenten, Klaus
Wir nutzten den Regentag für allerlei Kram drinnen. 🙂
Lieben Dank und Gruss.
Eine wunderbare Summselei in Wort und Bild – fein getroffen.
Lieben Pfingstmontagsgruß,
Szintilla
Merci, Szintilla.
Das war vor allem Glück beim Abdrücken im geeigneten Moment.
Ebenfalls liebe Pfingstmontagsgrüsse.
Schön erwischt!
An den feinen Blüten naschen sie gern.
Liebe Grüße durch den Regen,
Syntaxia
Genau, mit etwas Glück erwischt man sie ab und an.
Regengrüsse auch von hier in Richtung Schwarzwald.
Bienen sind einfach faszinierend – wie dein Foto! Grandios getroffen!
heitere Grüsse Britta
Danke, Britta.
Ja, Bienen sind wunderbare Naturgeschöpfe.
Heitere Abendgrüsse zu dir.
Fleissig wie eine Biene, bin ich nicht. Sehr faszinierende Geschöpfe.
Ich wünsche dir eine gute Woche.
Von mir kann ich das auch nicht immer behaupten. 🙂
Hab auch eine gute Woche, Barbara!
Vor allen Dingen dieses Blau…
immer wieder staune ich, welche Prachtfarben die Natur „herstellt“…
Nachtgruß von Sonja
Ja, genau. Die natürlichen Farben sind einfach unübertrefflich.
Morgengruss zu dir.
ein tolles foto, summsebrumm im anflug in die staubgefäße.
rasant!
herzlicher dienstagmorgengruß
Sylvia
Ja, rasant! 🙂
Lieben Abendgruss zu dir. (Komm erst jetzt zum Kommentieren.)