Anagramm-Zweizeiler 612

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

WERBE-WIRKSAMES

BEIM WASSERWERK

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Anagramme, Bilder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf Anagramm-Zweizeiler 612

  1. merlin sagt:

    hochinteressant 😉
    wenn die katastrophe da ist, rettet uns vielleicht tina die erste…
    immerhin scheint es das wasserwerk noch zu geben, sodass wir nicht verdursten müssen 😉
    trotz dieser szenarien einen frohen tag dir und glg.

  2. quersatzein sagt:

    Danke, Merlin. (Dein Beitrag ist im Backoffice hängen geblieben, sorry.)
    Ja, da scheint einiges an Katastrophen an (Schilf- oder Wasser-)Rohren zu kleben.
    Schön, dass uns die Ironie bleibt und ein Rest Hoffnung, dass alles gut wird, zumindest fast alles … Daumen hoch!!
    Auch dir einen frohen Tag und lieben Morgengruss.

  3. mona lisa sagt:

    Ich frage mich manchmal, was genau ist eine Katastrophe?
    Das Wort wird m.E. vielfach inflationär bezeichnet.
    Es sollte für wirkliche Katastrophen benutzt werden.
    Liebe Grüße

  4. Gerhard sagt:

    Die Katastrophe ist das, was ist.
    So klang es gestern auch auf einer Mitgliederversammlung.
    Veränderungen bedeuten aber Arbeit!
    Finger regten sich da aber nicht.
    Statt 4 müssten 40 mit anpacken.
    Mal schaun, was wird.

    Liebe Grüße Gerhard

  5. PepeB sagt:

    Solange es Werbung gibt, geht’s uns doch noch gold.
    Oder?
    Petra

  6. quersatzein sagt:

    Exakt!
    Werbung hält uns am Leben. ;–)
    Schönen Gruss zu dir.

  7. Edith Hornauer sagt:

    Ich staune oft über manche Werbungen. Dort am Wasserwerk hat sie Fläche gefunden.
    Dein Anagramm ist wieder, wie immer, toll.
    Herzliche Grüße von mir zu dir, liebe Brigitte.

  8. Hausfrau Hanna sagt:

    Als Baslerin,
    liebe Frau Quersatzein,
    hat mich natürlich der Guggemusig-Werbekleber am meisten angesprochen.
    Mit einem lieben Gruss in den heutigen Regentag, der zum Musikhören einlädt
    Hausfrau Hanna

    • quersatzein sagt:

      Das kann ich mir denken, werte Hausfrau Hanna.
      Zumal die Basler Fasnacht eine lange Tradition hat und grosse Bekanntheit erfährt.
      Ebenfalls herzliche Grüsse aus dem Nieselregentag.

  9. piri sagt:

    Wie ist das mit den Katastrophen und der Werbung? Gerade wenn es schlimmer wird – und was ist überhaupt eine Katastrophe (doch für jeden was anderes), gerade dann, wenn‘s brenzlig wird, wird die Werbung fantasievoller und auch mehr. Fällt mir ein! Dein Anagramm ist stark.

  10. Anna-Lena sagt:

    Wahre Hingucker, die auch beachtet werden sollten.
    Einen lieben Gruß aus dem Grau …

  11. quersatzein sagt:

    Na ja, viel Beachtung finden diese „Kleinanzeigen“ selten, aber einen kurzen Blick (oder Klick) sind sie dennoch, zumindest teilseise, wert.
    Ebenfalls lieben Gruss aus dem regnerischen Grau.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert