hochinteressant
wenn die katastrophe da ist, rettet uns vielleicht tina die erste…
immerhin scheint es das wasserwerk noch zu geben, sodass wir nicht verdursten müssen
trotz dieser szenarien einen frohen tag dir und glg.
Danke, Merlin. (Dein Beitrag ist im Backoffice hängen geblieben, sorry.)
Ja, da scheint einiges an Katastrophen an (Schilf- oder Wasser-)Rohren zu kleben.
Schön, dass uns die Ironie bleibt und ein Rest Hoffnung, dass alles gut wird, zumindest fast alles … Daumen hoch!!
Auch dir einen frohen Tag und lieben Morgengruss.
Ich frage mich manchmal, was genau ist eine Katastrophe?
Das Wort wird m.E. vielfach inflationär bezeichnet.
Es sollte für wirkliche Katastrophen benutzt werden.
Liebe Grüße
Die Katastrophe ist das, was ist.
So klang es gestern auch auf einer Mitgliederversammlung.
Veränderungen bedeuten aber Arbeit!
Finger regten sich da aber nicht.
Statt 4 müssten 40 mit anpacken.
Mal schaun, was wird.
Ich staune oft über manche Werbungen. Dort am Wasserwerk hat sie Fläche gefunden.
Dein Anagramm ist wieder, wie immer, toll.
Herzliche Grüße von mir zu dir, liebe Brigitte.
Diese kleinen Werbekleber, die eigentlich nicht da angebracht werden sollten, machen mich meistens neugieriger als die grossen Plakate. :–)
Danke, Edith, und lieben Gruss.
Als Baslerin,
liebe Frau Quersatzein,
hat mich natürlich der Guggemusig-Werbekleber am meisten angesprochen.
Mit einem lieben Gruss in den heutigen Regentag, der zum Musikhören einlädt
Hausfrau Hanna
Das kann ich mir denken, werte Hausfrau Hanna.
Zumal die Basler Fasnacht eine lange Tradition hat und grosse Bekanntheit erfährt.
Ebenfalls herzliche Grüsse aus dem Nieselregentag.
Wie ist das mit den Katastrophen und der Werbung? Gerade wenn es schlimmer wird – und was ist überhaupt eine Katastrophe (doch für jeden was anderes), gerade dann, wenn‘s brenzlig wird, wird die Werbung fantasievoller und auch mehr. Fällt mir ein! Dein Anagramm ist stark.
Na ja, viel Beachtung finden diese „Kleinanzeigen“ selten, aber einen kurzen Blick (oder Klick) sind sie dennoch, zumindest teilseise, wert.
Ebenfalls lieben Gruss aus dem regnerischen Grau.
hochinteressant

wenn die katastrophe da ist, rettet uns vielleicht tina die erste…
immerhin scheint es das wasserwerk noch zu geben, sodass wir nicht verdursten müssen
trotz dieser szenarien einen frohen tag dir und glg.
Danke, Merlin. (Dein Beitrag ist im Backoffice hängen geblieben, sorry.)
Ja, da scheint einiges an Katastrophen an (Schilf- oder Wasser-)Rohren zu kleben.
Schön, dass uns die Ironie bleibt und ein Rest Hoffnung, dass alles gut wird, zumindest fast alles … Daumen hoch!!
Auch dir einen frohen Tag und lieben Morgengruss.
Ich frage mich manchmal, was genau ist eine Katastrophe?
Das Wort wird m.E. vielfach inflationär bezeichnet.
Es sollte für wirkliche Katastrophen benutzt werden.
Liebe Grüße
Das finde ich auch, Mona Lisa.
Das Wort wird überstrapaziert, was nicht gut ist.
Dir einen erfreulichen Tag und lieben Gruss.
Die Katastrophe ist das, was ist.
So klang es gestern auch auf einer Mitgliederversammlung.
Veränderungen bedeuten aber Arbeit!
Finger regten sich da aber nicht.
Statt 4 müssten 40 mit anpacken.
Mal schaun, was wird.
Liebe Grüße Gerhard
Ja, eigentlich sollten alle an einem Strang ziehen, was wohl nur Wunschdenken ist.
Einen lieben Gruss zu dir.
Solange es Werbung gibt, geht’s uns doch noch gold.
Oder?
Petra
Exakt!
Werbung hält uns am Leben. ;–)
Schönen Gruss zu dir.
Ich staune oft über manche Werbungen. Dort am Wasserwerk hat sie Fläche gefunden.
Dein Anagramm ist wieder, wie immer, toll.
Herzliche Grüße von mir zu dir, liebe Brigitte.
Diese kleinen Werbekleber, die eigentlich nicht da angebracht werden sollten, machen mich meistens neugieriger als die grossen Plakate. :–)
Danke, Edith, und lieben Gruss.
Als Baslerin,
liebe Frau Quersatzein,
hat mich natürlich der Guggemusig-Werbekleber am meisten angesprochen.
Mit einem lieben Gruss in den heutigen Regentag, der zum Musikhören einlädt
Hausfrau Hanna
Das kann ich mir denken, werte Hausfrau Hanna.
Zumal die Basler Fasnacht eine lange Tradition hat und grosse Bekanntheit erfährt.
Ebenfalls herzliche Grüsse aus dem Nieselregentag.
Wie ist das mit den Katastrophen und der Werbung? Gerade wenn es schlimmer wird – und was ist überhaupt eine Katastrophe (doch für jeden was anderes), gerade dann, wenn‘s brenzlig wird, wird die Werbung fantasievoller und auch mehr. Fällt mir ein! Dein Anagramm ist stark.
Da könnte etwas dran sein, Piri, im Sinne von „Jetzt erst recht!“.
Lieben Dank und Retourgruss zu dir.
Wahre Hingucker, die auch beachtet werden sollten.
Einen lieben Gruß aus dem Grau …
Na ja, viel Beachtung finden diese „Kleinanzeigen“ selten, aber einen kurzen Blick (oder Klick) sind sie dennoch, zumindest teilseise, wert.
Ebenfalls lieben Gruss aus dem regnerischen Grau.