Foto Brigitte Fuchs
N.: SUECH EIFACH AU!
EIFACH U SCHNAEU.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Und die Übersetzung aus dem Berndeutschen, wenn gewünscht:
N.: Suche einfach auch!
Einfach unglaublich schnell.
Oder, bei schwacher Betonung des u: Einfach und schnell.
das mache mer doch…
aber mängisch isch langsam au nie ohni ond besser, gäu.
e guete wochestart ond liebi morgegrüess
Du seisches, Merlin. Langsam isch fascht immer di besseri Lösig.
Tanke, au Dir en guete, g’mächleche Mäntig ond härzlechi Grüess.
Äfach un schnell
heisst es bei uns.
Aber unser Dialekt ändert sich von Ort zu Ort
Liebe Grüße Gerhard
Das tönt auch nett und heimelig.
(Auch unsere Dialekte unterscheiden sich von Ort zu Ort.)
Sei lieb gegrüsst!
danke für die übersetzung, brauchte ich. schön diese familieninsel im betrieb, bei sich sein und tun. eine angenehme neue woche wünscht roswitha
Ja, das Trio gefiel mir auch sehr.
Danke und auch dir eine erfreuliche Woche, Roswitha.
Berndeutsch,
liebe Frau Q.,
ist schön, tönt heimelig und wird langsam, ganz ohne Eile, gesprochen:
Gäu, so isch es!
Mit einem herzlichen Gruss in die neue Woche
Hausfrau Hanna
Eso isches, liebi Huusfrou Hanna.
Ebenfalls einen lieben Montags-Gruss.
Die Übersetzung habe ich gebraucht, danke. Hier sagt man andauernd ala hop !
Schöne Grüße von Sonja
Ja, das geschriebene Berndeutsch ist nicht einfach zu verstehen, sogar für uns. :–)
Ala hop – wie hübsch!
Schöne Montagsgrüsse zurück zu dir.
Wow, ich lerne mich als Sprachtalent kennen – hab’s auch im Original erfasst. In der Schule hat’s damit weniger geklappt
Schönen Abend in die Schweiz! Liebe Grüße, C Stern
Bravo, liebe C Stern. Dass du das lesen konntest, ist doch prima.
Sei ebenfalls lieb gegrüsst!
Bin auch für die Übersetzung dankbar.
Anagramm auf Berndeutsch, das geht also auch.
Fasziniert
Petra
Ja, das geht auch. :–)
Einen lächelnden Abendgruss zu dir, Petra.
Toll!! Bin Fan der Anagramme!
Wie schön, das freut mich, Ellen!
Frohen Abendgruss.
Sehr schön das Anagramm auf Berndeutsch; aber auf Schriftdeutsch ist es ja eigentlich kein Anagramm mehr – oder?
Liebe Grüße
Helmut
Danke, Helmut.
Die Übersetzung kann natürlich kein Anagramm mehr sein. :–)
Einen lieben Abendgruss zu dir.