Fotos Brigitte Fuchs: Erlenzeisige
Die Farbe von diesen Vögeln ist einfach wunderschön ♥ Und sie sehen so herrlich flauschig aus.
Ich wünsch dir einen guten Donnerstag, alles Liebe nima
Das stimmt. Und sie kommen immer in ganzen Gruppen. Dir auch alles Gute in den Tag!
So sitzen sie auch hier! Und endlich weiß ich ihren Namen. Herzliche Grüße Petra
Hoffentlich habe ich richtig recherchiert, Petra. Aber ich denke schon. Manche nennen sie auch einfach Zeisige. Herzlichen Retourgruss zu dir.
Ja, das hast du. Ich habe die Vögel ja immer für Grünfinken gehalten. Sie scheinen ziemlich nah verwandt. Danke noch mal Petra
Mir ging es ähnlich. 🙂
Reizvoll, gewiss die Erlen-Zeisige – und sie dienen sogar dem menschlichen Geist, wenn er Anagramme schmiedet 🙂 Schönen Gruß Gerhard
So ist es, Gerhard. 🙂 Danke und ebenfalls schöne Grüsse.
Reiz- und stilvoll 😉 in der Tat! Humorvolle Grüße
Danke und heitere Grüsse auch zu dir.
Oh ja, die Szenen haben gewiss ihren Reiz!!
Liebe Grüße, Syntaxia
Nicht wahr! Sei lieb gegrüsst!
Wenn Zeisige dazu verhelfen, auch im Anagramm einen Zeilensprung wagen zu können …. Köstlich!
Lieben Abendgruß Helmut
Besten Dank für deinen kundigen Kommentar, Helmut.
Und ebenfalls lieben Abendgruss.
Was für süße puschelige Federbällchen. Zeisige habe ich bei uns noch nicht gesehen. Du hast sie würdig anagammiert. 😉
Liebe Grüße, Szintilla
Danke, Szintilla. Ich hoffe, sie wissen das zu schätzen… 🙂
Lieben Abendgruss.
Na, dann war der Einzelspatz, der auf unserem Hof hüpfte, kein Erlenzeisig. Nachtgruß von Sonja P.S. der Wortzauberin tät ich gern einen buntigen Tulpenstrauß darbieten…
Spatzen sind auch putzig. Hier kommen sie fast nie. Den Tulpenstrauss nehme ich gerne so, ideell! Tausend Dank!
wie puschelig! den zeisigen wünsch ich ein frohes schmausen – weiterhin… herzlich Sylvia
Sie sind jeden Tag hier – und schier unersättlich. 😉 Frohen Gruss.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Mit der Nutzung dieses Formulars akzeptiere ich Datenschutzbedingungen & Haftungsausschluss. *
Δ
Die Farbe von diesen Vögeln ist einfach wunderschön ♥ Und sie sehen so herrlich flauschig aus.
Ich wünsch dir einen guten Donnerstag,
alles Liebe
nima
Das stimmt. Und sie kommen immer in ganzen Gruppen.
Dir auch alles Gute in den Tag!
So sitzen sie auch hier!
Und endlich weiß ich ihren Namen.
Herzliche Grüße
Petra
Hoffentlich habe ich richtig recherchiert, Petra. Aber ich denke schon.
Manche nennen sie auch einfach Zeisige.
Herzlichen Retourgruss zu dir.
Ja, das hast du. Ich habe die Vögel ja immer für Grünfinken gehalten. Sie scheinen ziemlich nah verwandt.
Danke noch mal
Petra
Mir ging es ähnlich. 🙂
Reizvoll, gewiss die Erlen-Zeisige – und sie dienen sogar dem menschlichen Geist, wenn er Anagramme schmiedet 🙂
Schönen Gruß
Gerhard
So ist es, Gerhard. 🙂
Danke und ebenfalls schöne Grüsse.
Reiz- und stilvoll 😉
in der Tat!
Humorvolle Grüße
Danke und heitere Grüsse auch zu dir.
Oh ja, die Szenen haben gewiss ihren Reiz!!
Liebe Grüße,
Syntaxia
Nicht wahr!
Sei lieb gegrüsst!
Wenn Zeisige dazu verhelfen, auch im Anagramm einen Zeilensprung wagen zu können …. Köstlich!
Lieben Abendgruß
Helmut
Besten Dank für deinen kundigen Kommentar, Helmut.
Und ebenfalls lieben Abendgruss.
Was für süße puschelige Federbällchen. Zeisige habe ich bei uns noch nicht gesehen.
Du hast sie würdig anagammiert. 😉
Liebe Grüße,
Szintilla
Danke, Szintilla. Ich hoffe, sie wissen das zu schätzen… 🙂
Lieben Abendgruss.
Na, dann war der Einzelspatz, der auf unserem Hof hüpfte, kein Erlenzeisig.
Nachtgruß von Sonja
P.S. der Wortzauberin tät ich gern einen buntigen Tulpenstrauß darbieten…
Spatzen sind auch putzig. Hier kommen sie fast nie.
Den Tulpenstrauss nehme ich gerne so, ideell! Tausend Dank!
wie puschelig! den zeisigen wünsch ich ein frohes schmausen – weiterhin…
herzlich
Sylvia
Sie sind jeden Tag hier – und schier unersättlich. 😉
Frohen Gruss.